Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1791 bis 1800 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • ....
  • nächste

Dankbarkeit und Anerkennung für treuen Dienst am Glauben

Relevanz:

Mit einem feierlichen Requiem im Speyer Dom haben heute zahlreiche Angehörige, Freunde und Weggefährten aus Kirche, Politik und Gesellschaft Abschied von Bischof Anton Schlembach genommen. Der Speyerer [...] erinnerte an die großen Diözesanereignisse in Schlembachs Amtszeit: den Papstbesuch 1987, die große Lourdes-Wallfahrt 1998, das ökumenische Christfest 2000 und die Seligsprechung von Paul Josef Nardini im Jahr [...] nt Christian Schad erinnerte unter anderem an das ökumenische Christfest 2000. Die „geistliche Erfahrung, im Glauben an Jesus Christus schon jetzt eins zu sein“, sei für Bischof Schlembach der innerste

Erfolgreiches Jahr für St. Dominikus Krankenhaus- und Jugendhilfe gGmbH

Relevanz:

Kooperationspartner, die alle über große Erfahrung im Bereich Integration, Migration und Schulung und Ausbildung verfügen, war es Menschen mit Fluchterfahrung und andere Migranten für den erfolgreichen [...] (operativ, konservativ und nichtklinisch) berücksichtigt. Zusätzlich wird die Klinik durch eine sehr erfahrene und national und international anerkannte externe Expertin beraten, die unter anderem auch an den [...] gewinnen: Elf von 13 Teilnehmern haben das Projekt im Dezember erfolgreich beendet. Das Anerkennungsverfahren von ausländischen Pflegeabschüssen startet im April für drei Teilnehmer, Ausbildungsbeginn

10 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie in Ludwigshafen

Relevanz:

Rhein-Pfalz-Kreises. Dadurch entfallen für die betroffenen Familien die zusätzlich belastenden langen Fahrzeiten, denn Besuche und kooperative Elternarbeit sind wichtige Voraussetzungen für den Behandlungserfolg [...] ergänzt durch Spieltherapie, Gruppentherapie, Ergotherapie, Psychomotorik, Bewegungstherapie, Entspannungs-verfahren, Sport, Physiotherapie, und nach Möglichkeit erlebnispädagogischen Außenaktivitäten. Bei [...] intensive medizinische Behandlung, zum Beispiel bei Essstörungen, notwendig, akute Eigen- oder Fremdgefährdung als Folge einer psychischen Erkrankung vorliege, ernsthafte psychische Krisen häufig und wenig

Wir durchleben gerade schwierige Zeiten

Relevanz:

damals üblich Herrinnen und Sklavinnen. Mit ihrem caritativen Wirken habe sie die Liebe Gottes erfahrbar gemacht, sei aber auch angeeckt. Position zu beziehen bei Ungerechtigkeit, das gehöre zum caritativen [...] el. 2023 habe man diesen mit Leiharbeit überbrückt und die Belegung der Einrichtungen nicht heruntergefahren. Die Folge waren Ausgaben für Leasing von 5,4 Millionen Euro – dies sei der Hauptgrund für den [...] geschaffen werden“, so Aßmann weiter. Sie gab einen Überblick über die Vielzahl der laufenden Gesetzgebungsverfahren – von der Krankenhaus-Reform über die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in der Eingli

Frauen im dritten Lebensalter – kompetent und sinnerfüllt

Relevanz:

zu einem Workshop ein. Die Teilnehmerinnen reflektieren im Workshop, wie sie ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Kompetenzen neu nutzen können. Viele Frauen zu Beginn und im dritten Lebensabschnitt sind

Den Frauenbund als Kraft- und Lernort erleben beim Herbstseminar

Relevanz:

liegt, sie für kommende Generationen zu erhalten. Die Teilnehmenden können bei diesem Seminar ihre Erfahrung und Kreativität miteinander teilen und werden angeregt, gemeinsam Wege für eine enkeltaugliche Umwelt

Maiandacht mit Rosenkranzsonaten

Relevanz:

Rahmen der Marienandacht am 25. Mai die Sonate II. „Heimsuchung“ und die Sonate XII. „Christi Himmelfahrt“ erklingen. Samstag, 25. Mai 2024 18:00 Uhr – Halte.Punkt.Maria – Maiandacht Capella Spirensis

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu Speyer

Relevanz:

Speyer. Das Bistum Speyer lud am Sonntag, 27. Mai zur Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden ein. Gemeinsam mit den Priestern und Diakonen und zahlreichen Gläubigen der muttersprachlichen Gemeinden

Bildungswerk Hospiz Elias lädt ein zur Stadtführung durch das Jüdische Worms am 14.07.

Relevanz:

mit diesem wertvollen Erbe zu beschäftigen“, ist Marten überzeugt. Treffpunkt für die gemeinsame Fahrt mit dem Bus nach Worms ist das Hospiz Elias, Steiermarkstr. 12, 67065 Ludwigshafen um 14 Uhr. Die

Gottesdienst im Dom – mal anders

Relevanz:

lassen. Er ist überschrieben mit „Leben in Gemeinschaft mit Gott“. Der Psalm nimmt grundlegende Lebenserfahrungen in den Blick und bringt sie mit Gott in Verbindung – mit Dank für seine Nähe und als Bitte um

  • vorherige
  • ....
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken