Mit einem feierlichen Requiem im Speyer Dom haben heute zahlreiche Angehörige, Freunde und Weggefährten aus Kirche, Politik und Gesellschaft Abschied von Bischof Anton Schlembach genommen. Der Speyerer [...] erinnerte an die großen Diözesanereignisse in Schlembachs Amtszeit: den Papstbesuch 1987, die große Lourdes-Wallfahrt 1998, das ökumenische Christfest 2000 und die Seligsprechung von Paul Josef Nardini im Jahr [...] nt Christian Schad erinnerte unter anderem an das ökumenische Christfest 2000. Die „geistliche Erfahrung, im Glauben an Jesus Christus schon jetzt eins zu sein“, sei für Bischof Schlembach der innerste
Kooperationspartner, die alle über große Erfahrung im Bereich Integration, Migration und Schulung und Ausbildung verfügen, war es Menschen mit Fluchterfahrung und andere Migranten für den erfolgreichen [...] (operativ, konservativ und nichtklinisch) berücksichtigt. Zusätzlich wird die Klinik durch eine sehr erfahrene und national und international anerkannte externe Expertin beraten, die unter anderem auch an den [...] gewinnen: Elf von 13 Teilnehmern haben das Projekt im Dezember erfolgreich beendet. Das Anerkennungsverfahren von ausländischen Pflegeabschüssen startet im April für drei Teilnehmer, Ausbildungsbeginn
Rhein-Pfalz-Kreises. Dadurch entfallen für die betroffenen Familien die zusätzlich belastenden langen Fahrzeiten, denn Besuche und kooperative Elternarbeit sind wichtige Voraussetzungen für den Behandlungserfolg [...] ergänzt durch Spieltherapie, Gruppentherapie, Ergotherapie, Psychomotorik, Bewegungstherapie, Entspannungs-verfahren, Sport, Physiotherapie, und nach Möglichkeit erlebnispädagogischen Außenaktivitäten. Bei [...] intensive medizinische Behandlung, zum Beispiel bei Essstörungen, notwendig, akute Eigen- oder Fremdgefährdung als Folge einer psychischen Erkrankung vorliege, ernsthafte psychische Krisen häufig und wenig
damals üblich Herrinnen und Sklavinnen. Mit ihrem caritativen Wirken habe sie die Liebe Gottes erfahrbar gemacht, sei aber auch angeeckt. Position zu beziehen bei Ungerechtigkeit, das gehöre zum caritativen [...] el. 2023 habe man diesen mit Leiharbeit überbrückt und die Belegung der Einrichtungen nicht heruntergefahren. Die Folge waren Ausgaben für Leasing von 5,4 Millionen Euro – dies sei der Hauptgrund für den [...] geschaffen werden“, so Aßmann weiter. Sie gab einen Überblick über die Vielzahl der laufenden Gesetzgebungsverfahren – von der Krankenhaus-Reform über die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in der Eingli
zu einem Workshop ein. Die Teilnehmerinnen reflektieren im Workshop, wie sie ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Kompetenzen neu nutzen können. Viele Frauen zu Beginn und im dritten Lebensabschnitt sind
liegt, sie für kommende Generationen zu erhalten. Die Teilnehmenden können bei diesem Seminar ihre Erfahrung und Kreativität miteinander teilen und werden angeregt, gemeinsam Wege für eine enkeltaugliche Umwelt
Rahmen der Marienandacht am 25. Mai die Sonate II. „Heimsuchung“ und die Sonate XII. „Christi Himmelfahrt“ erklingen. Samstag, 25. Mai 2024 18:00 Uhr – Halte.Punkt.Maria – Maiandacht Capella Spirensis
Speyer. Das Bistum Speyer lud am Sonntag, 27. Mai zur Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden ein. Gemeinsam mit den Priestern und Diakonen und zahlreichen Gläubigen der muttersprachlichen Gemeinden
mit diesem wertvollen Erbe zu beschäftigen“, ist Marten überzeugt. Treffpunkt für die gemeinsame Fahrt mit dem Bus nach Worms ist das Hospiz Elias, Steiermarkstr. 12, 67065 Ludwigshafen um 14 Uhr. Die
lassen. Er ist überschrieben mit „Leben in Gemeinschaft mit Gott“. Der Psalm nimmt grundlegende Lebenserfahrungen in den Blick und bringt sie mit Gott in Verbindung – mit Dank für seine Nähe und als Bitte um