en zum Beispiel für Senioren oder Studenten und gegebenenfalls auch für Wohngruppen. „Aus den Erfahrungen der Caritas, aber auch aus Untersuchungen der Stadt wissen wir, dass in Speyer ein großer Bedarf [...] Priesterseminar erneut seine Zuverlässigkeit und fachliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Diese Erfahrung wollen wir für weitere Projekte fruchtbar machen“, so Bischof Wiesemann. Auch gehöre die Errichtung
Lichterrosenkranzes, oder die Kooperation mit den Nachbargemeinden für Frauengottesdienste und – wallfahrten. Viele Beispiele gab es auch aus dem Bereich des geselligen Miteinanders – und das ist dann auch [...] Gemeinschaft, die trägt, machten sich die Frauen dann auf den Nachhauseweg, um das Erlebte und Erfahrene in die kfd-Gruppen vor Ort zu tragen. Text: KFD
von Theorie und Praxis: Durch die Kurzvorträge und besonders den direkten Austausch mit unseren erfahrenen Referentinnen und Referenten sind die Workshops praxisnah und lebendig“, so Birgit Löwer, kommunale [...] über 100 Jahren dürfen Frauen nicht nur wählen, sondern können sich auch zur Wahl stellen. Die Erfahrung zeigt: Geschlechtergerechtigkeit und Demokratie beeinflussen sich wechselseitig. Mit dieser Ver
Betroffene zur Mitwirkung in der Arbeitsgruppe einladen. Das mitfühlende Hinhören auf ihre leidvollen Erfahrungen muss der Ausgangspunkt und zugleich der Prüfstein für alle unsere Überlegungen und Veränderungen [...] Wissenschaftler angehören. „Der Blick von außen hat eine hohe Bedeutung für uns. Er soll uns helfen, Erfahrungen aus anderen Feldern aufzunehmen und blinde Flecken im eigenen System aufzudecken“, erklärt Sturm
Seelsorge treten. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Geplant sind unter anderem Einblicke in die Lebenserfahrungen von Betroffenen, Praxisberichte aus Beratung und Seelsorge sowie Gelegenheit zu Austausch und [...] Lebenssituationen, die oft genug als aufreibend und belastend erlebt werden, „sollen die Betroffenen erfahren, dass ihre Kirche sie nicht fallen lässt.“ Zu dem Gesprächsforum „Geschieden und wiederverheiratet
Lebenssituationen, die oft genug als aufreibend und belastend erlebt werden, sollen die Betroffenen erfahren, dass ihre Kirche sie nicht fallen lässt.“ Am Mittwoch, den 13. Juni, bietet das Bistum im Edit [...] die Verantwortlichen für die Ehe- und Familienseelsorge im Bistum persönliche Sichtweisen und Erfahrungen austauschen. Die Veranstaltung mit dem Titel „Geschieden und wiederheiratet?“ beginnt um 18 Uhr
Schwäbisch Gmünd das Konzept und den Leitfaden „Leben in Fülle“ vor und berichtete von konkreten Erfahrungen im Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer bei Bewohnern und Mitarbeitenden. Danach gab es [...] räfte Nadine Kraus und Edith Krause aus Haus Lindenhof berichteten in ihrem Workshop über die Erfahrungen in der Begleitung von sterbenden Bewohnern und der Unterstützung der trauernden Mitbewohner und
Ökumene ist ebenfalls ein Schwerpunktthema. Und der Internetnutzer findet Informationen zur Vierzehn-Nothelfer-Wallfahrt in Steinweiler. Für die Kirchen gibt es eine Besonderheit: Es werden von allen Gotteshäusern
Virus infiziert und es weiter trägt. „Denn je mehr die Leute unterwegs sind, desto größer wird die Gefahr der Ansteckung und Verbreitung. Unsere Bewohner dürfen zwar nach wie vor das Haus verlassen, aber [...] Caritas-Förderzentrum sind keine Besucher mehr zugelassen und die Hygienemaßnahmen wurden massiv hochgefahren. Bewohner wie Mitarbeitende dürfen nur noch den Haupteingang benutzen und ausschließlich einzeln
rinnen und –teilnehmer waren sehr interessiert und haben begeistert mitgemacht.“ Viele hatten Erfahrungen mitgebracht, die für das Seminar hilfreich waren, zum Beispiel aus der Pflege, der Hospizarbeit [...] unterschiedliche Schwerpunkte der Altenheimseelsorge behandelt wurden. Hinzu kamen praktische Erfahrungen im Altenheim, für die sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Woche zwei bis drei Stunden Zeit