Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1811 bis 1820 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • ....
  • nächste

Auf dem Sprung: Wochenende für Kirchenentdecker

Relevanz:

oder Kinderbetreuungseinrichtungen. In mehreren Impulsvorträgen erzählte Bob Hopkins von seinen Erfahrungen und illustrierte mit Beispielen, was „freshX“ ausmacht. In Diskussionsrunden standen er und seine [...] Hausaufgabenbetreuung sein als auch eine Art der Freizeitgestaltung. Wichtig sei, dass für Jugendliche erfahrbar werde, dass Kirche tatsächlich eine frohe Botschaft vermittle. Daran müsse sich ein Angebot messen

Warum Kirche wichtig ist

Relevanz:

kennenzulernen. Dabei konnten die Mitarbeitenden der Abteilung Einblick in die besonderen und oft gefährlichen Herausforderungen der Polizeiarbeit gewinnen – wie etwa durch den Einsatz von Schusswaffen, bei [...] betonten die hohe Wertschätzung, die gerade die kirchliche Seelsorge im Rahmen der Polizeiarbeit erfährt. Der Tag war vorbereitet und organisiert von Polizeiseelsorger Patrick Stöbener. Gemeinsam mit seiner

Wechsel in einer einzigartigen Institution

Relevanz:

sich in seiner Abschiedsrede bei all seinen ehemaligen Mitarbeiterinnen , Mitarbeitern, Weggefährtinnen und Weggefährten sowie den Bischöfen und Vertreterinnen und Verteternn der Politik bedankte, wünschte

Lebendige Begegnung mit dem Land der Bibel

Relevanz:

icher Religionen und Völker und die daraus entstehenden Konflikte, die Generationen prägenden Erfahrungen aus dem Holocaust, interessante und teilweise wenig bekannte Hintergründe zur Geschichte des Heiligen [...] Chefziba Hilger. Auch das Kloster St. Magdalena besuchte der Gast aus Israel, um mehr von dem Ort zu erfahren, an dem Edith Stein – Jüdin und Karmelitin – von 1923 bis 1931 gelebt und gearbeitet hatte, und

Thérèse Mema - im Einsatz für Frauen- und Menschenrechte

Relevanz:

ig haben sie einen gemeinsamen Feind: Die Zivilbevölkerung. Für Frauen gilt das Land als der gefährlichste Ort der Welt. Die Vereinten Nationen bezeichnen den Kongo als das Zentrum der Vergewaltigungen [...] können sie Perspektiven für ihre Zukunft entwickeln. Bislang konnten 16 Trauma-Zentren in der gefährdeten Region um Bukavu errichtet werden. Die Einrichtung von Trauma-Zentren ist eine von zahlreichen

Singen in Zeiten von Corona

Relevanz:

durchgeführt hat, hat gezeigt, dass unter Einhaltung der oben genannten Bedingungen gemeinsames Singen gefahrlos möglich ist. Zum Glück verfügt die Dommusik Speyer über ausreichend große Probenräume mit Lüftu [...] terricht. Und wenn die Eltern Lust bekommen, ebenfalls im Chor zu singen? Für Erwachsene mit Chorerfahrung ist ein Einstieg möglich. Der Chor bereitet sich unter anderem auf die Eröffnungskonzerte der

Vier Tage unterwegs auf dem Jakobsweg

Relevanz:

Gruppe am späten Nachmittag Tawern. In der Kirche St. Peter und Paul, kurz bevor der Bus für die Fahrt ins Domizil bei den Barmherzigen Brüdern in Trier bestiegen wurde, wurde Gott gepriesen und ihm gedankt [...] Alle waren froh und glücklich, als endlich das Ziel erreicht war und der Bus bereit stand für die Heimfahrt in die Unterkunft. Ein gemütlicher letzter gemeinsamer Abend wurde in der Gruppe verbracht; Sonntag

Freiwilligendienste sind für alle ein Gewinn

Relevanz:

Konzept des FSJ als Bildungs- und Orientierungsjahr. Für die Freiwilligen sind die gesammelten Erfahrungen bedeutende Schritte auf dem weiteren Lebensweg. Und auch die katholischen Einsatzstellen profitieren [...] Bistum Speyer. „Wir freuen uns, dass unsere Freiwilligen hier beste Unterstützung und Begleitung erfahren dürfen. Sie sind in einem Jahr Hospizarbeit immer auch mit dem eigenen Leben und Sterben konfrontiert

Inklusionsmesse in Mainz übersteigt alle Erwartungen

Relevanz:

Dreeßen. „Inklusion – gewusst wie“ lautete das Motto der mit Infoständen, Workshops und Selbsterfahrungsmöglichkeiten gespickten Veranstaltung, auf der auch durchaus kontrovers diskutiert wurde. Beispielsweise [...] Nora Sties vom TV Laubenheim, die seit zehn Jahren aktiv für Inklusion im Sport sorgt – als Rollstuhlfahrerin. Text: Torben Schröder/Stefan Dreeßen/Foto: Stefan Saemmer

„Kinderrechte müssen ins Grundgesetz“

Relevanz:

schreiben. Zu der Aktion kamen Schüler von Woogbach-, Kloster- und der Freien Reformschule. Mit Fahrradklingeln vom Kinderschutzbund machten alle zusammen Lärm, um auf ihre Rechte aufmerksam zu machen. An [...] „Wir sagen den Kindern, dass sie sich anonym an uns wenden können, zum Beispiel, wenn sie Gewalt erfahren haben“, erläuterte Caritas-Mitarbeiterin Malgorzata Tomaszewska. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Naomi

  • vorherige
  • ....
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken