animieren, den Kirchenraum mit allen Sinnen auf eine neue, ungewöhnliche und unerwartete Weise zu erfahren“, lädt Bischof Wiesemann alle Interessierten dazu ein, sich vom „Glaubensfeuer“ anrühren zu lassen [...] Diese sind am Pfingstsonntag ab 17 Uhr im weißen Pavillon vor dem Dom kostenlos erhältlich. So erfährt man genau, zu welcher Uhrzeit man am „Glaubensfeuer“ teilnehmen kann. Der Eintritt ist frei. Weitere
Vincent School of Theology, und Joseph Guevarra, Mitarbeiter des Pastoralinstituts Bukal ng Tipan, zu erfahren, wie sich Kirche in ihrer Heimat darstellt, was es mit den Kleinen Christlichen Gemeinschaften auf [...] Wandel ein langwieriger und schwieriger Prozess ist. In einem ersten Schritt, sagte er aus seiner Erfahrung, müssten die Priester für die Veränderungen sensibilisiert werden. Er selbst trägt den Seelsorgern
die Einführung des Qualitätssystems arbeiten alle Beteiligen nach einem einheitlich geregelten Verfahren. Das ermöglicht es, die Qualität konstant zu erhalten“, so die Kita-Leiterin. Für Generalvikar Dr [...] auch von manchem verabschieden.“ Umso beachtlicher sei das hervorragende Abschneiden im Zertifizierungsverfahren. „Von möglichen 213 Praxisindikatoren hat diese Kita am westlichen Ende unseres Bistums
Übungsweg interessierten Einzelpersonen und Gruppen Impulse für persönliche Glaubensübungen und -erfahrungen. Er versteht sich als Beitrag, das Reformationsjubiläum mit allen Konfessionen als gemeinsames [...] kirchliche Fortbildung und Ökumenereferent Thomas Stubenrauch vom Bistum Speyer die Initiatoren an die Erfahrungen im Vorfeld des ÖKT an. Unter dem Motto „Aufstehen zum Leben“ hatten sich 28 Kirchen- und Pfarrgemeinden
und Domkapitular Franz Vogelgesang in ihrem Vorwort. Beide verweisen zugleich auf die positiven Erfahrungen des Ökumenischen Kirchentags in Speyer: „Die Begeisterung und das intensive Miteinander, das wir [...] h geprägte Zeit. Deshalb sind auch Texte für eine Pfingstnovene in den Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten sowie für eine Pfingstvigil am Vorabend des Pfingstfestes enthalten. Ein KiTa-, ein
an einem Tisch zusammen und schafft Begegnung.“ Um den anderen Teilnehmern der Kochstaffel diese Erfahrung nahezubringen, hatte er sie zum Aperitif mit einem hauseigenen Secco in die Pfarrkirche St. Maria [...] so guter Qualität" gibt. Die Teilnahme am "Perfekten Dinner"‘ beschreibt er als "eine spannende Erfahrung" und zugleich als ein "Warmlaufen" für den Gottesdienst an Allerheiligen, den die ARD live aus der
besucht“, berichtet Marie Blechschmidt. „Dort haben die Kinder etwas über das Leben in der Einrichtung erfahren und einige der Bewohner haben den Kindern von ihrem Schicksal erzählt. „Ich hätte nie gedacht, dass [...] „Die Menschen dort haben keine Bäder, keine Heizung, kein warmes Wasser“, berichtet Miriam, was sie erfahren hat. „Ein Klo auf dem Flur für die ganze Etage, Schimmel in den kalten und feuchten Wohnungen –
Passend zum Motto des Heiligen Jahres, „Pilger der Hoffnung“, hat das Bistum Speyer anlässlich der Romwallfahrt Gläubige gebeten, zu erzählen, welches Erlebnis ihnen Hoffnung gegeben hat. Das Ergebnis: neun [...] Zeugen von Mut, Stärke und positiven Veränderungen. Die Hoffnungsgeschichten werden während der Wallfahrt im Rahmen der täglichen Abendandachten vorgelesen. Außerdem finden Sie die Geschichten weiter unten [...] jetzt sofort operieren werden. Als mein Mann am nächsten Morgen im Krankenhaus anrief, haben wir erfahren, dass die Blutung in der Nacht nicht gestoppt werden konnte und mein Schwiegervater in sehr kritischem
Schülerinnen und Schüler. Die Zulassung für die Schulbuchlisten ist Sache der Ministerien. Beim Zulassungsverfahren für Religionsbücher werden die Bistümer einbezogen, weil die Kirchen inhaltlich für den Re
Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 15. Januar 2023, wird im Wallfahrtsort Maria Rosenberg wieder „Holy Presence“ gefeiert. Beginn ist um 17:30 Uhr im Gästehaus. Pfarrer Matthias Schmitt wird dem