Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1851 bis 1860 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • ....
  • nächste

Malteser bieten wieder Erste-Hilfe-Kurs für Flüchtlinge an

Relevanz:

Speyer. Fuß fassen, selbstständig werden in einem noch fremden Land, Auto fahren, Arbeiten gehen – Flüchtlinge, die in Deutschland leben und hier langfristig bleiben wollen, stehen vor vielen Herausforderungen

Infotag für Interessierte am weltwärts-Freiwilligendienst

Relevanz:

Valdivia möglich. Der Infotag dient dazu, die Projekte vorzustellen, im direkten Austausch von den Erfahrungen Anderer zu profitieren und konkrete Fragen zum Auslands-Freiwilligendienst zu klären. Er findet

Mainzer Hofsänger in Herxheim

Relevanz:

einem Konzert mit den Mainzer Hofsängern am Freitag, 16. November, 20 Uhr, in der Kirche St. Maria Himmelfahrt ein. Der Erlös ist für die Herxheimer Tafel e.V. bestimmt. Die Karten kosten 15 Euro (18 Euro an

Segnungsgottesdienst am Valentinstag

Relevanz:

Zeit für das Miteinander bleibt. Weitere Infos: www.kirchelandau.de/ehe Text: Pfarrei Maria Himmelfahrt/Foto: pixabay

Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurs für Flüchtlinge an

Relevanz:

Speyer. Fuß fassen, selbstständig werden in einem noch fremden Land, Auto fahren, Arbeiten gehen – Flüchtlinge, die in Deutschland leben und hier langfristig bleiben wollen, stehen vor vielen Herausforderungen

Diözesanfamilienwallfahrt des Kolpingwerkes nach Bockenheim

Relevanz:

Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilien und des Vereins "Aktion für das Leben e.V." ein zur Diözesanfamilienwallfahrt nach Bockenheim am Sonntag, 26. Juni. Beginn ist um 10 Uhr, das Ende für 15 Uhr geplant

„Gaudeamus omnes in Domino“

Relevanz:

alle im Herrn“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum Hochfest Mariä Himmelfahrt. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters

„Der Rhein – Strom der Musik“

Relevanz:

ebenso fasziniert wie inspiriert von dem Deutschen Strom, seinen Mythen und Legenden, seinen gefahrvollen Tücken und geheimnisvollen Märchen". Die Autoren befassen sich unter anderem mit der Tradition

„Feierabendmesse“ und „Feierabendgespräch“

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstag, dem 21. Juli 2016, findet im Wallfahrtshof von Maria Rosenberg das letzte „Feierabendgespräch“ vor der Sommerpause statt. Beginn um 20 Uhr. Bei dem Treffen unter

Elbphilharmonie-Flair auf dem Rosenberg

Relevanz:

Mächten“ präsentiert das Ensemble Quartonal am Samstag, dem 4. Februar 2017, um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg geistliche Vokalmusik für vier Männerstimmen. Der Eintritt frei, eine Spende

  • vorherige
  • ....
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken