für die Einheit und spenden den Segen. Danach: Umtrunk und Imbiss mit Kerwe-Rede im Pfarrgarten. Erfahrungen Bei minimalem Aufwand ein sehr bereicherndes und bewegendes ökumenisches Erlebnis, gerade zu g
Pfarrerin - wohnt ein solcher glücklicherweise direkt um die Ecke und ist auf kurzem Weg zu erreichen. Erfahrungen Dieser Abend ist jedes Mal ein Gewinn für alle, da viele Fragen kompetent und individuell beantwortet
Das Projekt richtet sich an alle, die Freude am Singen haben, unabhängig von ihrer musikalischen Vorerfahrung. Notenmaterial wird gestellt, und die Leitung übernimmt Christoph Angeli. Der erste Probentermin
Ehrenamtliche, die selbst Migrationshintergrund haben, aber sehr gut Deutsch sprechen und ihre Erfahrungen gerne weitergeben.“ Interesse? – Dann melden Sie sich gerne bei: Malteser Hilfsdienst e.V. Ludwigshafen
selbst in Freiheit durch die offene Tür hinaus, um an anderen Orten zu Gast zu sein, zu lernen und Erfahrungen einzubringen. Wir suchen Begegnung und Austausch in den unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten
mit Martin Jochem geleitet und war im März in den Ruhestand gegangen. Weber bringt vielfältige Erfahrungen aus dem pädagogischen und sozialen Bereich mit. Sie hat zudem eine handwerkliche Ausbildung und [...] haus wird also deutlich, wofür der BDKJ steht.“ Im Interview: Ulrike Weber Frau Weber, welche Erfahrungen bringen Sie in die neue Stelle ein? U.W.: Aufgewachsen bin ich in der - damals noch - Dompfarrei [...] Frau Weber, Sie verweisen oben auf Ihre Wahl zur Diözesanvorsitzenden 2007. Sie haben viel Leitungserfahrungen im Jugendverband gesammelt. Jetzt übernehmen Sie Verantwortung im Jugendhaus. Wie beschreiben
und Lernerfahrungen aus der Weltkirche können auch das Glaubensleben im Bistum befruchten, so seine Überzeugung. Konkret wurde das zum Beispiel in der Kampagne „Gute Leben. Für alle!“ erfahrbar, die der [...] Initiative, die durch die Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus eine starke Bekräftigung erfahren hat. Bildergalerie 10 Jahre Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Text/Foto: is
auch unterschiedlich aufbereitete Impulsgedanken. Welche Erfahrungen macht die Netzgemeinde mit den digitalen Gottesdiensten? Welchen Zuspruch erfährt dieses Angebot? Felix Goldinger: Jedes Wochenende feiern [...] en einen speziellen „Messenger-Gottesdienst“ entwickelt. Was es damit auf sich hat und welche Erfahrungen damit verbunden sind, erläutert Felix Goldinger, Pastoralreferent im Bistum Speyer und Teil des
gehbeeinträchtigten Menschen genutzt. Vor der Sanierung sei es fast ausgeschlossen gewesen, Rollstuhlfahrer zu empfangen, meint der Regens - außer die Menschen seien teilweise mobil gewesen, so dass sie [...] Zwei Zimmer sind barrierefrei eingerichtet. Das bedeutet, diese Räume sind größer, damit sich Rollstuhlfahrer gut bewegen können. Das betrifft auch die Duschbäder, die wie der Wohnraum selbst behindertengerecht [...] barrierefrei sind“, erklärt Markus Magin. Beim Haupteingang sind Stellplätze für gehbeeinträchtigte Autofahrer reserviert. Die beiden Stufen vor der Tür sind weggefallen. Dazu wurde der Weg zum Eingang neu
Dekanate besuchen. Auch die Kiliani-Wallfahrtswoche im Juli sei eine gute Möglichkeit, die Menschen im Bistum kennen zu lernen. „Es ist eine schöne Tradition, bei der Identität erfahrbar wird.“ Vor der Bischofsweihe