Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1881 bis 1890 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • ....
  • nächste

Auf der Suche nach Schutz, Sicherheit und einer Zukunftsperspektive

Relevanz:

positiv: „Die geflüchteten Frauen wollten etwas darüber erfahren, wie die Stellung der Frau bei uns ist“, berichtet Christine Lampert aus der Erfahrung. Und auf Seiten der Beraterinnen wurde die Herausforderung [...] Kaiserslautern. Ihre Kolleginnen machten an den anderen Standorten der Caritas-Zentren ähnliche Erfahrungen. Die geflüchteten Frauen waren einer hohen physischen und psychischen Belastung ausgesetzt: „Frauen

30 Jahre Einsatz für die Christen im Heiligen Land

Relevanz:

Sadduzäern im Tagesevangelium (Mt 22,34-40) zum Anlass, auf die Gefahren theologischer Extrempositionen hinzuweisen. So gäbe es zum einen die Gefahr, aus einer aufklärerischen Position heraus die Glaubensüb [...] en, dass am Schluss letztlich kaum noch Platz für den Glauben verbleibe. Zum anderen gäbe es die Gefahr, aus einer allzu traditionell verhafteten Haltung heraus, jede theologische Weiterentwicklung in

Bischofsworte Dr. Anton Schlembach

Relevanz:

beit.pdf 19_Paul_Josef_Nardini_Exemplarischer_Priester_und_Anwalt_der_Armen.pdf 20_Europa_–_Hoffnungen_und_Gefahren.pdf 21_Das_Sakrament_der_Firmung_in_unserem_Leben_und_im_Leben_unserer_Gemeinden.pdf

Auftakt der Schülertage im Bistum Speyer

Relevanz:

zum Thema „Homosexuell und katholisch – geht das zusammen?“. „Die Jugendlichen haben von ihren Erfahrungen berichtet und sich zum Beispiel die Frage gestellt, wie wohl Jesus mit homosexuellen Menschen umgehen [...] den Fragen der Jugendlichen. Sie interessierten sich für den Alltag als Bischof und bewegende Erfahrungen in seinem Leben ebenso wie für die Frage nach der Einheit und der Zukunft der Kirche sowie der [...] Kirche müsse sich wieder darauf besinnen, Menschen den Raum zu geben, Gott, die Liebe Gottes, zu erfahren und dorthin gehen, wo Menschen Unterstützung brauchten. In den nächsten Tagen werden auch Weihbischof

Neuer Pilgerführer „Martinusweg“ folgt den vielfältigen Spuren des heiligen Martins

Relevanz:

Pilgerführer der grünen Reihe des Pilgerverlags in Speyer werden von erfahrenen Autorinnen mit langjähriger, praktischer Pilgererfahrung geschrieben. Die Autorin Nikola Hollmann ist freie Journalistin und

„Mit Maria können wir selbst zum Hoffnungszeichen für diese Welt werden“

Relevanz:

sagte Generalvikar Markus Magin bei seiner Predigt in der Marienfeier am Abend des Festes Mariä Himmelfahrt im Dom zu Speyer. Magin blickte auf die „Zeichen der Zeit“: Immer mehr Menschen, das zeigen auch [...] Erneuerung“, so Magin. Und weiter: „Wir brauchen, wie in menschlichen Beziehungen immer wieder Erfahrungen, das unsere Hoffnungen nicht umsonst sind. Dass unser Glauben auf einem festen Fundament gegründet

Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt in Hauenstein

Relevanz:

fest ob sie Demokraten sind oder ob sie ein anderes Ziel verfolgen. Lasst uns der Gefahr bewusst werden, dass wir diese Gefahr aber auch besiegen können.“ „Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen“, zeigte

Maria im Dom – Maria für unser Leben

Relevanz:

findet um 20 Uhr der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Nach dem Hochfest „Maria Himmelfahrt“ und vor dem Oktober als „Rosenkranz-Monat“ stellt Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl diesmal die

Prävention von Suizid - Hilfe ist möglich!

Relevanz:

ten zur Auseinandersetzung mit einem brisanten Thema ein: In Deutschland nehmen sich jedes Jahr ungefähr 10.000 Menschen das Leben. Das bedeutet, dass die Zahl der Suizidtoten ca. dreimal so hoch ist wie

Großes Maria-Ward-Projekt

Relevanz:

Maria-Ward-Schule Mainz komponiert. Die imposante Konzertdarstellung zeigt Parallelen zwischen den Lebenserfahrungen von Mary Ward und den jungen Frauen unserer Zeit auf. Mit diesem Werk gehen 250 Schülerinnen

  • vorherige
  • ....
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken