Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1921 bis 1930 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • ....
  • nächste

Jörg Lang wird neuer Finanzdirektor des Bistums Speyer

Relevanz:

Rechnungswesen, die Informationstechnologie und das Controlling. „Wir sind froh, in Herrn Lang einen erfahrenen Wirtschafts- und Finanzfachmann gefunden zu haben, der die Fähigkeit zur Entwicklung strategisch

Jörg Lang wird neuer Finanzdirektor des Bistums Speyer

Relevanz:

Rechnungswesen, die Informationstechnologie und das Controlling. „Wir sind froh, in Herrn Lang einen erfahrenen Wirtschafts- und Finanzfachmann gefunden zu haben, der die Fähigkeit zur Entwicklung strategisch

Max-Hochrein-Haus sucht Unterstützer

Relevanz:

Als Begegnungsstätte fördert es den Dialog zwischen allen Beteiligten in der Gemeinde, den Psychiatrieerfahrenen, den Angehörigen, den professionell Tätigen und interessierten Bürgern. Das Team im Haus wünscht

Lektorenbeauftragung im Priesterseminar

Relevanz:

seines Herzen in existentieller Weise aus der Kraft dieses Wortes zu leben. Erst diese geistliche Erfahrung einer inneren Hinwendung zum Herrn ermöglichte es ihm, schließlich auch den Weg des Martyriums zu

„Abend der Barmherzigkeit“ in Maria Rosenberg

Relevanz:

Zusammenarbeit mit den Pfarreien Rodalben und Waldfischbach-Burgalben ein. Er beginnt in der Wallfahrtskirche am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, um 19:00 Uhr und ist ein spezielles Angebot zur Vorbereitung

Einführung in die Taufelternkatechese

Relevanz:

Die Taufe eines Säuglings oder Kindes kann für Eltern und Paten zu einer positiven, spirituellen Erfahrung auf ihrem eigenen Glaubensweg werden. Die Vorbereitung auf das Sakrament ist für Eltern und Paten

Abenteuer Mütter – Töchter

Relevanz:

getrennte Workshops statt. Die Mädchen erleben unter der Leitung von Irmi Müller die "Zyklusshow" und erfahren auf spielerische und anschauliche Weise, was in ihrem Körper los ist, wenn sie eine Frau werden

Cellopromenade in drei Kirchen in Schifferstadt

Relevanz:

Atmosphäre. Die Wege zwischen den Kirchen werden gemeinsam erwandert. Für Beeinträchtigte ist ein Fahrdienst vorgesehen. Die Herz-Jesu Kirche befindet sich in der Salierstr. 104. Karten zum Preis von 11 Euro

Bischof Wiesemann hält Gottesdienst bei Hungermarsch in Landau

Relevanz:

Landau. Zum 40. Mal findet in diesem Jahr der Landauer Hungermarsch statt. Am Fest Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 5. Mai, heißt es wieder „Wandern für die Anderen“ zugunsten von Hilfsprojekten in Afrika

KAB fordert bessere Arbeitsbedingungen im Pflegebereich

Relevanz:

auf und erklärt: „Globale Produktions- und Lieferketten, die einzig auf Profit ausgerichtet sind, gefährden nachhaltig die Gesundheitsversorgung in Deutschland. - Eine häusliche Pflege, die auf billige,

  • vorherige
  • ....
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken