Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1931 bis 1940 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • ....
  • nächste

(Flammkuchen-)Abend für Taufeltern und Paten

Relevanz:

Bitte melden Sie sich hier bis zum 1. August an: Zum Anmeldeformular (klicken) Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt / Foto: is

Gottes Geist setzt in Bewegung

Relevanz:

Übungen im Sitzen durchführte. Auch eine kleine Olympiade mit vielen Spielen, an der auch die Rollstuhlfahrer teilnehmen konnten, erfreute die Teilnehmer. „Alle für einen – einer für alle“ war eine Kurz

Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in Schifferstadt

Relevanz:

im Frieden Gottes. Eingerahmt wird Distlers Totentanz von den a-cappella-Werken „In Gottes Namen fahren wir“ – Anonymus (um 1450)/8-stimmiger Chor, „Vater unser“ - Wolfgang Stockmeier (1931-2015)/8-stimmiger

„Rosenberger Kantorei“ zum Abschluss der Musiktage

Relevanz:

gegründete „Rosenberger Kantorei“ unter der Leitung von Manfred Degen zum ersten Mal in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg. Solisten sind Anne Kathrin Fetik (Sopran), Angela Lösch (Alt), Thomas Dorn

Letztes „Feierabendgespräch“ zur Umwelt-Enzyklika

Relevanz:

zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus, „Laudato si'“, statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr im Wallfahrtshof. „Laudato si`“ ist das erste Lehrschreiben eines Papstes zu globalen Umweltfragen und hat weit

Rosenberger Familientag

Relevanz:

für Familien mit Kindern, vor allem in den Sommermonaten. Deshalb lädt das Seelsorge-Team des Wallfahrtszentrum in Zusammenarbeit mit der katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens am Samstag, 1. Juli

Kinder helfen Kindern

Relevanz:

von 200 Euro überreicht. Die Kinder der Kindertagesstätte wünschten sich, dass von diesem Geld Fahrzeuge und Spiele für Kinder gekauft werden sollen. Eingebunden war die Feier in den bundesweiten Vorlesetag

Feierabendmesse und Feierabendgespräch zu "Laudato si"

Relevanz:

zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus, „Laudato si'“, statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr im Wallfahrtshof. „Laudato si`“ ist das erste Lehrschreiben eines Papstes zu globalen Umweltfragen und hat weit

„Feierabendgespräch“ zur Umwelt-Enzyklika

Relevanz:

zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus, „Laudato si'“, statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr im Wallfahrtshof. „Laudato si`“ ist das erste Lehrschreiben eines Papstes zu globalen Umweltfragen und hat weit

Bischof verurteilt Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft

Relevanz:

privaten Umfeld. „Viele ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger mussten nach dem Krieg am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, die Heimat aufgeben zu müssen. In der Pfalz haben viele von ihnen nicht nur Aufnahme

  • vorherige
  • ....
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken