Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1961 bis 1970 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • ....
  • nächste

Die Weihnachtsbotschaft zu Alten und Kranken gebracht

Relevanz:

Kirchenpräsident Christian Schad. „Das müssen auch gerade die Bewohner des Altenzentrums St. Hedwig erfahren. Ihnen und dem Pflegepersonal möchten wir mit unserem Besuch Nähe und Solidarität beweisen. In dieser [...] sident nicht ausgenommen. So durften sie mit dem beruhigenden Ergebnis coronafrei zu sein, die Heimfahrt antreten. Die Bewohnerschaft von St. Hedwig konnte sich derweil auf weitere Highlights an Heiligabend

Ostern in der DA-ZWISCHEN Community

Relevanz:

for Rescue" treffen. Sie war in den Wochen vor Ostern auf der Humanity I und wird uns von ihren Erfahrungen als Seenotretterin berichten. Und davon, was dieser Ort mit Ostern zu tun hat - mit Tod und Au

Pilgerreise durch Deutschland

Relevanz:

Beziehungen zwischen unseren Diözesen weiter vertiefen“, so Bischof Wiesemann. „Während ihrer Studienfahrt wird sich die französische Pilgergruppe mit dem Leben und Werk der hl. Edith Stein, insbesondere

In die Pedale treten für Misereor

Relevanz:

Misereor aus Aachen in die Pedale. Er hat sich das Ziel gesetzt, 54-mal rund ums Hambacher Schloss zu fahren, von sechs Uhr morgens bis sieben Uhr abends. Das wären insgesamt 8.848 Höhenmeter, so viele wie

Obdachlosen durch den Winter helfen

Relevanz:

Winter die Kälteregelung, die besagt, dass keiner weggeschickt wird, wenn aufgrund der Witterung Gefahr für Leib und Leben besteht. „Die Männer und Frauen bekommen für diese Zeit Essen, ein Bett und ein

Aufnahmefeier für die Jugendchöre am Dom

Relevanz:

bei der Generalaudienz des Papstes am Mittwoch, 8. Mai auf dem Petersplatz mit dabei. An Christi Himmelfahrt gestalten sie den Gottesdienst in der deutschen Nationalkirche Santa Maria dell´ Anima. Am Freitag

Sicherheit auf Knopfdruck

Relevanz:

aus der Nähe und per Funk!“ Immer wieder erlebe man außergewöhnliche Begegnungen, Vorkommnisse und erfahre viel Dankbarkeit: „Ich bin froh, dass ihr da seid, sonst wäre ich ganz allein. So fühle ich mich

Reliquienschrein der heiligen Bernadette auf dem Rosenberg

Relevanz:

Montag, 15. Juli, kommt der Reliquienschrein der heiligen Bernadette Soubirous aus Lourdes in den Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Von Rheinzabern kommend, wird der Schrein um 16 Uhr in der Gnadenkapelle in Empfang

Neue Ordensprovinz der Eucharististen Missionare

Relevanz:

der Provinzobere für die gute Aufnahme der Patres in den Gemeinden, in denen sie viel Anerkennung erfahren.

Aktuelles

Relevanz:

7x kostenfrei einen Brief – per E-Mail, SMS oder Post. Auf den Anmeldeseiten können Interessierte erfahren, mit welcher Version ihr (Erz-) Bistum an der Aktion teilnimmt.

  • vorherige
  • ....
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken