Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1981 bis 1990 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • ....
  • nächste

Infotage für Interessierte am Freiwilligen Intern. Jahr

Relevanz:

Land geben. Die Infotage dienen dazu, die Projekte vorzustellen, im direkten Austausch von den Erfahrungen ehemaliger Freiwilliger zu profitieren und konkrete Fragen zum Auslands-Freiwilligendienst zu klären

DPSG beschließt Diözesanaktion

Relevanz:

viele Kinder und Jugendliche konnten Pfadfinden in den letzten zwei Jahren nur sehr eingeschränkt erfahren. Der Tag soll die Möglichkeit bieten, wieder mit Pfadfinder*innen in Kontakt zu kommen und gemeinsame

kfd spendet für das Müttergenesungswerk

Relevanz:

chaft Deutschlands (kfd) im Diözesanverband Speyer, hat es in vielen Gesprächen und Begegnungen erfahren: Die Pandemie fordert Mütter, Väter und pflegende Angehörige in besonderer Weise und bringt viele

Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Relevanz:

Gruppe angeleitet werden. Aufgrund der therapeutischen Wirkung des Sitztanzes für Senioren, Rollstuhlfahrer oder Schlaganfall-Patienten können ausgebildete Sitztanzleiter und -Leiterinnen auch mit Kra

ToccaTag am 29. August

Relevanz:

Site anmelden. Dazu im Menu auf der linken Seite „Veranstaltung anmelden“ auswählen. Alles Weitere erfährt man dann dort. Sobald man die Angaben abgeschickt hat, bekommt man eine automatische Antwort-Mail

„Meiner Trauer Farbe geben“

Relevanz:

wofür sie möglicherweise gar keine Worte finden. „Das persönliche Gestalten kann eine intensive Erfahrung sein und bringt meistens etwas in Bewegung“, weiß Kerstin Fleischer, Referentin für Hospiz- und

Weihnachtschorfreizeit in Maria Rosenberg

Relevanz:

Mittagessen), statt. Auf dem Programm steht die musikalische Gestaltung der Sonntagsmesse in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg mit der Messe in G von Christopher Tambling (1964-2015). Die Kosten für Unterkunft

Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Relevanz:

Gruppe angeleitet werden. Aufgrund der therapeutischen Wirkung des Sitztanzes für Senioren, Rollstuhlfahrer oder Schlaganfall-Patienten können ausgebildete Sitztanzleiter und -Leiterinnen auch mit Kra

Raum der Stille

Relevanz:

Zu-sich-Findens -    des Atem-Schöpfens und Kraft-Tankens -    der spirituellen und religiösen Erfahrung -    des seelsorgerlichen Handelns -    des ganzheitlichen Lernens Links und Downloads zu Räume

Klosterprojekt Wörschweiler

Relevanz:

Leben des Mittelalters und setzt es in Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Diese erfahren, dass die Ruinen des Klosters viel über das Alltagsleben der Mönche, über Ämter und Funktionen,

  • vorherige
  • ....
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken