Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1991 bis 2000 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • ....
  • nächste

"TÜV-Termin" für Ehepaare

Relevanz:

www.kirchelandau.de/tickets oder per Mail an info@kirchelandau.de Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt/Adobe

Aktion zur Fastenzeit: Reset 23

Relevanz:

Speyer. Die Resettaste drückt man, wenn man das System runterfahren und neu starten will. Die Fastenzeit ist die Einladung, Reset für das eigene Alltagssystem zu drücken und bewußt neu zu beginnen: Ab

Pastorale Konzepte der Pfarreien

Relevanz:

Lambrecht Pastorales Konzept der Pfarrei Hl. Augustinus, Landau Pastorales Konzept der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Landau Pastorales Konzept der Pfarrei Heiliger Namen Jesu, Landstuhl Pastorales Konzept der Pfarrei [...] Maxdorf Pastorales Konzept der Pfarrei Heilig Geist, Neustadt Pastorales Konzept der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Otterberg Pastorales Konzept der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini, Pirmasens Pastorales Konzept

Klimaschutz

Relevanz:

Bistums Dienstwagenflotte mit geringem CO2-Ausstoß (Energieeffizienzklasse A und A+). Seit 2022 zwei E-Fahrzeuge in der Dienstwagenflotte. Bei Dienstreisen : Vorrangig Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann weiht Christoph Herr zum Priester

Relevanz:

Wiesemann heute Diakon Christoph Herr zum Priester geweiht. Zahlreiche Priester, Angehörige, Freunde, Weggefährten und Gläubige - darunter viele aus seiner Heimatpfarrei Seliger Paul Josef Nardini Germersheim [...] unbedingt vorgezeichnet. In Germersheim war er in der Katholischen Jungen Gemeinde engagiert, und die Erfahrungen, die er als Gruppenleiter sammeln konnte, werde er auch „in der Seelsorge gut gebrauchen können“

Mit Pasquarella die Fasten- und Osterzeit erleben

Relevanz:

Osterzeit durchführen. Dass die Raupe und der Schmetterling dabei im Zentrum stehen, kommt nicht von ungefähr. „Sie haben beide etwas Österliches, denn die Verwandlung in ein neues und anderes Leben ist das [...] Neues anzubieten. Vor allem für die Fasten- und Osterzeit gäbe es kaum geeignete Konzepte. Aus Erfahrung weiß der Gemeindereferent, dass die Kitas im Bistum dankbar für solche Gestaltungsvorschläge sind

Bistum gibt Ausblick auf das Jahr 2018

Relevanz:

der Weiterentwicklung der Diözese, wir Bischöfe kommen als Hörende in die Pfarreien. Wir möchten erfahren, wie die Erstellung des pastoralen Konzepts vorankommt, wo es Schwierigkeiten gibt und was die Pfarreien [...] ozess bezüglich der Bildungshäuser St. Christophorus-Haus und Heilsbach kündigte er einen Verfahrensvorschlag an, der zunächst noch mit dem Vorstand des Diözesanen Forums abgestimmt wird. Anhaltend großes

Wohnungsnot spiegelt sich in der Beratungsarbeit wider

Relevanz:

keinen Fall in eines der Einweisungsquartiere“, betont Beate Czodrowski – es ist ihnen dort zu gefährlich, zu schmutzig, sie fürchten Stigmatisierung oder den Beginn einer Abwärtsspirale für ihr Leben [...] von Mann und Frau oder in der Beratung sehr persönliche Fragen zu besprechen - eine ungewohnte Erfahrung. 501 Frauen suchten die Hilfe der Schwangerschaftsberatung (2016: 515), von den insgesamt 1390

„Maria – Kelch des Heiligen Geistes“

Relevanz:

ging, dass die Menschen ihn dafür ans Kreuz schlugen. Aber auch die schmerzhaften und bitteren Erfahrungen haben den geöffneten Kelch, der Maria war, nicht verschlossen. Am Pfingsttag war sie wiederum bereit [...] sein wie ein offener Kelch ist Wagnis und Abenteuer.“ Maria habe an ihre Grenzen gehen und Schmerz erfahren müssen. Wer sich dem Geist öffne, begebe sich ins Abenteuer des Aufbruchs, der Bewegung, der Veränderung

Auf den Spuren Adolph Kolpings

Relevanz:

der Adolph-Kolping-Kapelle. Gebet am Grab Kolpings in der Minoritenkirche zu Köln Höhepunkt der Tagesfahrt war die Begegnung mit dem Seligen Adolph Kolping an seinem Grab in der Minoritenkirche zu Köln [...] Für Kolping muss das Evangelium getan werden, denn „Auf dem Glauben ruht das Leben.“ Während der Busfahrt gab Organisator Harald Reisel den mitreisenden Kolpingschwestern und -brüdern Impulse zur Verbandsarbeit

  • vorherige
  • ....
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken