ausmachen und prägen können.“ Sein Schicksal sei das Schicksal vieler Menschen: „Denken wir nur an die Gefährdungen unseres eigenen Lebens und an das Leid ganzer Völker – im Irak, in Syrien, in Afghanistan und [...] der Marterpfahl des Kreuzes“ zum Baum des Lebens. Am Leben Jesu werde Gottes Liebe greifbar und erfahrbar. Sein Schicksal zeige, dass Menschen die von Gott geschenkte Würde und Einmaligkeit niemals verlieren
Bischof Dr. Anton Schlembach. Hinzu kamen die Familie des Jubilars sowie zahlreiche Freunde und Weggefährten aus allen Teilen des Bistums Speyer und darüber hinaus. „Ich feiere den Gottesdienst voller D [...] Frage werden und sich bisweilen als ein „unnützer Knecht“ erleben. Doch es gebe auch die andere Erfahrung: „Wer die brennende Flamme des Glaubens trägt und weitergibt, wird auch selbst verändert.“ Ein Priester
immer eine Schlüsselszene. Ihm hat besonders gut gefallen "wie der Postbote zu Nehemia und Esra fährt und den letzten fehlenden Mauerstein bringt." Die Mauer als Schutzwall zu errichten ist nämlich Nehemias [...] Nehemias großes Ziel. Für ein großes Ziel brauchten insbesondere die jüngeren Teilnehmer erfahrene, erwachsene Unterstützer. Zu ihnen zählten neben den Projektleitern Georg Schmitt (LUMEN), Johannes Sinn
Finnland, Irland, Portugal, Luxemburg, Kroatien und Litauen - ihre Zusage, 1.600 Kinder und andere gefährdete Flüchtlinge aus den überfüllten Flüchtlingslagern von den griechischen Inseln aufzunehmen. Von [...] verschrieben hat, gerecht wird. Die Menschenrechte müssen gewahrt und der Zugang zu Schutz und Asylverfahren wieder hergestellt werden. Europa muss hier gemeinsam handeln, aber Deutschland kann hier Vorbild
der Inklusion „jeder Mensch hat das Recht darauf, dabei zu sein.“ Sie regte die Anwesenden zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch an, zu dem, was vor Ort schon geschieht, und wo noch Bedarf gesehen wird [...] Diözesanverband ein Gottesdienst im Dom statt. Mit einer bewegenden Eucharistiefeier, welche die Erfahrungen des Tages noch einmal aufgriff und vor Gott brachte, gestaltet und geleitet von Präses Norbert
geworden sei. „Der Licht.Punkt war für das Bistum Speyer ein Lernort gewesen, an dem vielfältige Erfahrungen gemacht und gesammelt wurden, Menschen einen anderen Zugang zum Göttlichen in dieser Welt anzubieten [...] Jahrtausend geht“, erklärte Lauer. Ehrenamtliche hatten Gefühl gebraucht zu werden Von diesen Erfahrungen mit Besuchern des Lichtpunktes erzählten die Ehrenamtlichen und schlossen die Menschen in ihre
Jungen erleben den Beginn ihrer Pubertät unsicher und mit Scham, ihre Eltern sehen vor allem die Gefahren, die mit der Geschlechtsreife auf ihre Kinder zukommen. MFM setzt dem bewährt seit mehr als 15 Jahren [...] Gruppen auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geheimnisse ihres Körpers geschickt. Die Kinder erfahren: „Mein Körper ist ein Schatz“! Durch Mundpropaganda und Weiterempfehlung von Eltern und Schulen
für Lebensmöglichkeiten“. Die Kirche in Ostdeutschland verstehe sich als „Tankstelle, zu der man fahren kann, wenn man sie braucht, wo man aber nicht zwangsläufig bleiben muss“. Dies erfordere auch eine [...] die Jugendlichen und ihre Eltern oft intensiver bei der Sache als manche Firmbewerber“, so die Erfahrung Knauers. Zwar finde die Feier der Lebenswende in einer Kirche statt und stelle eine biblische Erzählung
fen und zeigt stolz auf das Lehrschwimmbecken, wo die Kinder das nasse Element mit allen Sinnen erfahren, sich vom wohlig warmen Wasser tragen lassen und spielerisch schwimmen lernen. Über den Schulhof [...] spielt an der Förderschule eine zentrale Rolle. Beeinträchtigte Kinder können hier fehlende Bewegungserfahrungen ihren Bedürfnissen entsprechend nachholen. 150 Schüler werden hier unterrichtet, etwa zwei
einen Raum zu bieten, die Trauer zuzulassen und sie mit anderen Menschen zu teilen, Begleitung zu erfahren“, sagte Joachim Mergen, Leiter des Caritas-Zentrums Germersheim bei der Einweihung des Trauertreffs [...] lassen niemanden nach Hause gehen, der weint oder dem es nicht gut geht“, verspricht Merkle. Erfahrungsgemäß kommen Trauernde rund ein Jahr zu solchen Veranstaltungen, doch wer länger bleiben möchte, kann