Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2021 bis 2030 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • ....
  • nächste

Nachts im Dom

Relevanz:

Hand können die Teilnehmer hier den Raum im Kerzenschein auf sich wirken lassen. Unter der Leitung erfahrener Domführer erhalten die Teilnehmenden faszinierende Einblicke in die spirituelle und kulturelle

„Klimaschutz ist Nächstenliebe“

Relevanz:

wenigen Jahren prognostiziert. Mit unserem Gebet wollen wir unserer Verzweiflung angesichts der Gefahren des menschengemachten Klimawandels Ausdruck verleihen“, so Steffen Glombitza, Umweltbeauftragter

Gebet und Gottesdienst zuhause

Relevanz:

Beten zuhause - Wie geht das? Das Gebet und der Gottesdienst zuhause kann Gemeinschaft im Glauben erfahrbar machen und ein starkes Zeichen der Verbundenheit setzen. Video mit Domkapitular Franz Vogelgesang

“Von meinen Früchten könnt ihr leben”

Relevanz:

Reichtum der Schöpfung, der Dank dafür wurde in Liedern, Gebeten und in einem gemeinsamen Segenstanz erfahrbar. Eine schöne Abrundung dieses ökumenischen Treffens war das anschließende Zusammensein im Pfarrheim

Fronleichnamsfest in Schifferstadt mit neuen Impulsen

Relevanz:

Schifferstadt eingerichtete Bürgerbus bietet für ältere und nicht mehr so mobile Mitmenschen seine Fahrdienste zum und vom Fest an; außerdem richtet der Pfarreirat einen Pendelbus für die Prozessionsteilnehmer

„Kaffeeklatsch“ für Kirchen-Entdecker

Relevanz:

Gelegenheit, bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen Kath und Pete Atkins kennenzulernen und von ihren Erfahrungen mit Fresh Expression of Church zu hören. Veranstalter ist „Schon jetzt“, eine ökumenische Initiative

Repair Café in der Katholischen Familienbildungsstätte

Relevanz:

Werkzeug und Material für Reparaturen ist vorhanden: zum Beispiel für Möbel, elektrische Kleingeräte, Fahrräder, Nähmaschinen, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort helfen „Reparaturexperten“. Hier kann

Rapsgelber BONI-Bus für Kirchheimbolanden

Relevanz:

en in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz vergeben. Eines der rapsgelben Fahrzeuge ging an die katholische Kirchengemeinde St. Petrus in Kirchheimbolanden im Bistum Speyer. Mit seiner

Start der Herbsttournee des Ensembles "Vokalexkursion"

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Freitag, den 20. Oktober ist das Ensemble „Vokalexkursion“ im Wallfahrtsort Maria Rosenberg zu Gast. Das Konzert am Abend ist der Beginn ihrer Herbsttournee durch die Republik

"Lebenszeichen" - Impulse für Trauernde

Relevanz:

im Bistum Speyer. „Manchmal hilft es, die eigenen Gedanken aufzuschreiben“, beschreibt sie ihre Erfahrung und gibt die Anregung, in einem kleinen Buch oder Heft die eigenen Gedanken zu den Impulsen festzuhalten

  • vorherige
  • ....
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken