Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2041 bis 2050 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • ....
  • nächste

Gregorianik zum Mitsingen

Relevanz:

Erstbegegnung mit gregorianischen Gesängen oder zur Auffrischung und Vertiefung bereits vorhandener Erfahrungen und Kenntnisse dienen. Anmeldung (bis zum 11. April 2016) : Kath. Pfarramt Heilige Petrus und Paulus

„Feierabendmesse“ und „Feierabendgespräch“ zu „Laudato si'

Relevanz:

zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus, „Laudato si'“, statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr im Wallfahrtshof. „Laudato si`“ ist das erste Lehrschreiben eines Papstes zu globalen Umweltfragen und hat weit

Ökumenische Besuchsdienstschulung

Relevanz:

und Pfarrer und Gemeindereferent begleiteten mit einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin die Abende. Ehrfahrungen Es waren 3 Abendtermine und ein Nachtreffen, die unterschiedlich gut besucht waren. Ein guter

Ökumenische Schulanfangsgottesdienste

Relevanz:

anderer Religionen und deren Eltern, so sie nicht mitfeiern wollen, nach dem offiziellen Teil gehen. Erfahrungen Für viele Eltern ist es eine Bereicherung, wenn an diesem besonderen Tag ihre Kinder einen besonderen

Andachten auf dem Michelsberg

Relevanz:

Andachten: 19 Uhr bei jedem Wetter Dauer: ca 30-45 Minuten, musikal. Begleitung durch Gitarre. Erfahrungen Andachten in schlichter Form: Lieder, Gebete, Lesung, Auslegung, Segen. Der Reiz ergibt sich durch

Brasilien - Wo die Orangen blühen

Relevanz:

Dazu gibt es noch Spiel- und Bastelvorschläge sowie Rezepte rund um die Orange und Brasilien. Erfahrungen Der Koffer ist besonders geeignet für den Einsatz an Ganztagsschulen (im Nachmittagsprogramm) oder

Ökumenischer Lebenspfad Alsenborn

Relevanz:

eher zum Spielen ein. Ausgangs- und Zielpunkt ist die Alsenzquelle am Schwimmbad in Alsenborn. Erfahrungen Der Weg wird von den unterschiedlichsten Gruppen genutzt und bietet viele Gesprächs - und Bege

Übergabe Abrahampokal

Relevanz:

Es wurde auch schon die Ausstellung "Spielend Glauben - Religionen im Kinderzimmer" besucht. Erfahrungen Das Einüben und der Auftritt haben viel dazu beigetragen, sich untereinander über die eigenen und

Übergabe Abrahampokal

Relevanz:

Es wurde auch schon die Ausstellung "Spielend Glauben - Religionen im Kinderzimmer" besucht. Erfahrungen Das Einüben und der Auftritt haben viel dazu beigetragen, sich untereinander über die eigenen und

Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar

Relevanz:

se des Jahres 2008 und die Euro-Schuldenkrise haben zu Verunsicherungen und auch zu realen Verlusterfahrungen geführt. Die hohe Zahl von Geflüchteten, die seit 2015 nach Europa und vor allem nach Deutschland [...] Kirche weist deshalb alle Formen des Extremismus mit Nachdruck zurück. Sie sind unverantwortliche Gefährdungen des Gemeinwohls und der freiheitlichen Ordnung. Gegenwärtig stellt der Rechtsextremismus die größte [...] unserer Verfassungsordnung. Leisten wir alle Widerstand, wenn Menschenwürde und Menschenrechte in Gefahr geraten! Engagieren wir uns gemeinsam aktiv für die freiheitliche Demokratie! Beschluss der Voll

  • vorherige
  • ....
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken