Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2061 bis 2070 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • ....
  • nächste

24 Stunden für Gott in Deidesheim

Relevanz:

der Suche nach Halt, Trost und Zuversicht. Manche tragen schwer auf ihrer Seele: Sie haben Leid erfahren oder sind selbst schuldig geworden“, sagt Matthias Schmitt, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde

Gesellschaft von morgen wird sein, was Schule heute ist

Relevanz:

Nikolaus-von-Weis-Gymnasium, der Modellschule für Partizipation und Demokratie in Speyer. Die Erfahrungen der katholisch getragenen Schule sind Thema der Tagung. „Schulen sind die prägendsten Lern- und

Afrikanisch-Internationale Gottesdienste

Relevanz:

ße 10, 76829 Landau) 22. September, 15 Uhr, afrikanisch-internationaler Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Schutz (Bismarckstraße 63, 67655 Kaiserslautern) 20. Oktober, 15 Uhr, afrikanisch-int

Aktionstag WOHNUNG_LOS

Relevanz:

„Wohnungslosigkeit“ und bieten Gespräche an. Im Anschluss machen sich ein Team zu Fuß und ein Team per Fahrrad auf den Weg durch die Innenstadt Kaiserslautern, um mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch zu

Firmlinge pilgern nach Speyer

Relevanz:

Rieger und Christian Knoll vom Vorbereitungsteam. „Ziel des Tages ist es, den Jugendlichen eine Pilgererfahrung zu ermöglichen, welche an ihre Lebenswelt anknüpft und ihnen hilft, die Spuren des Heiligen Geistes

Schulfest am Otto-Hahn-Gymnasium: Ein besonderes Dankeschön

Relevanz:

setzten die Schüler*innen und ein Lehrer ihre Kreativität und ihr Engagement erneut ein, indem sie Fahrradtouren durch Landau filmten. Diese Touren wurden in das BikeLabyrinth integriert, sodass die Bewohner*innen

Den Sterbesegen kennenlernen

Relevanz:

konfrontiert werden und der Tod unausweichlich ist, bedürfen sie der Begleitung. Durch den Sterbesegen erfahren sie den Beistand der Kirche. Ihren Angehörigen vermittelt er Trost und Stärkung. Der Sterbesegen

"Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland"

Relevanz:

end mit Prof. Julia Knop zum Thema „Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven, Beschlüsse und Ziele“ lädt die Katholische Erwachsenenbildung Speyer am Dienstag

Der „Bericht des Pilgers“ – Online-Kurs

Relevanz:

genau 500 Jahren sein Leben umkrempelte und wahrnehmen lernte, wie Gott eine Schar junger Männer zu Gefährten Jesu ruft. Ignatius hat uns vor allem seine geistlichen Übungen (Exerzitien) hinterlassen, die einen

„Ich ticce zwar, aber ich bin nicht blöd!“

Relevanz:

2022, informiert er in einem Vortrag ab 19 Uhr im Kloster Neustadt über die Krankheit und seine Erfahrungen damit. Die Kernsymptomatik des Tourette-Syndroms besteht aus motorischen und vokalen Tics, zusätzlich

  • vorherige
  • ....
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken