Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • nächste

„Himmelgrünes Picknick“

Relevanz:

des Pastoralteams und weitere Hinweise zu finden. Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt/Fotos: Adobe Stock und Pfarrei Mariä Himmelfahrt [...] Landau. Am Sonntag, 9. Juli, lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau um 17 Uhr zu einem Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien ins Kirchenpavillon im Wohnpark am Ebenberg ein. Gerade in diesen [...] werden Segensworte und Segensgesten entwickelt, um in Geborgenheit und Nähe Gottes Spuren im Leben erfahrbar werden zu lassen. Dekan Axel Brecht und sein Team gestalten die Segensfeier. Bereits ab 15.30 Uhr

Fahrrad-Pilgern für den guten Zweck

Relevanz:

zehntägigen Fahrradtour für den guten Zweck auf dem Tacho. „In diesem Jahr werden es rund 600 Kilometer werden“, sagt Hildegard Schreiner. Am Freitag, 1. September, brechen die Fahrradpilger nach Arles/Saint [...] Arles/Saint Maries de la Mer auf. „Leider müssen wir mit dem Auto fahren, denn die Deutsche Bahn war nicht in der Lage, für diese Strecke Fahrradkarten auszustellen“, ärgert sich der stellvertretende Vorsitzende [...] die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis sammeln. Im letzten Jahr führte sie ihre Charity-Fahrradtour entlang der Rhone bis zum Mittelmeer, jetzt geht es von Arles/Saint Maries de la Mer bis nach

Neues Pilger-Begleitbuch: „Unterwegs“

Relevanz:

Pilger und Wallfahrer unterwegs Treffenderweise war es die eigene Bewegung von Heinz Hecking mit unzähligen (lebens-)praktischen Erfahrungen von mehr als 4.000 Kilometern als Pilger und Wallfahrer, die den [...] Pilgern spiegelt sich das Leben: Jeder Mensch geht seinen Weg und trägt einen Rucksack persönlicher Erfahrungen mit sich. Damit eine Pilgerreise als bewegende Bereicherung für den individuellen Lebensweg verstanden [...] dem Pilgerverlag orientiert sich der Autor Heinz Hecking am Dreiklang aus Pilger-, Natur- und Bibel-Erfahrungen. Hilfreich sind seine insgesamt neun „Unterwegs-Stationen“, wie sie jeder Pilger von unterwegs

Wallfahrtsgottesdienst mit Bischof Wiesemann in Kaiserslautern

Relevanz:

und Gottesmutter Maria" als Wallfahrtstag. Höhepunkt ist ein Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 18 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Schutz. Am Wallfahrtstag besteht in der Stunde vor dem

Landauer Hungermarsch in anderer Form

Relevanz:

Landau. Seit 43 Jahren lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt an Christi Himmelfahrt zum Landauer Hungermarsch ein, zu dem jährlich bis zu tausend Menschen einen Weg von 30 Kilometern in Solidarität mit Menschen [...] Jahr kann der Hungermarsch in der gewohnten Weise nicht stattfinden. Der Gottesdienst an Christi Himmelfahrt wird trotzdem um 10.30 Uhr in der Marienkirche gefeiert. Die Gestaltung übernimmt der Hungerma [...] Landauer Hungermarschs ( www.hungermarsch.de ) weiterhin zu unterstützen. Text/Foto: Pfarrei Mariä Himelfahrt

Im Zeichen der Barmherzigkeit

Relevanz:

Waldfischbach. Die diesjährige Wallfahrt auf Maria Rosenberg für Menschen mit Behinderung hatte das Thema „Jesus ist die Tür zum Leben!“ Nach einem Gottesdienst hatten die fast 150 Teilnehmer die Möglichkeit [...] Möglichkeit durch die „Pforte der Barmherzigkeit“ zu gehen oder mit dem Rollstuhl zu durchfahren. Pastoralreferent Steffen Dully animierte die Besucher, kurz vor einer Jesus-Ikone zu verweilen und an Jesus [...] meinte Stefan Dreeßen, Referent in der Seelsorge für Menschen mit Behinderung und Organisator der Wallfahrt. Der Vormittag endete mit einem Segenstanz der Schule für Menschen mit Körperbehinderung der Reha

Von Gott neu belebt werden

Relevanz:

immer wieder solche Erfahrungen in und mit der Kirche machen – hier bei uns und weltweit“, so Magin wörtlich. „Trotzdem ist der Eindruck weit verbreitet, dass solche Pfingsterfahrungen (viel zu) selten geworden [...] zeige sich das Wirken des Heiligen Geistes hingegen nicht in solch spektakulären Glaubenserfahrungen – „Diese Pfingsterfahrung ist ganz anders als die der Apostelgeschichte, ein schlichtes Hauchen und dann

Kampagnenstart für "Vorfahrt für den Nikolaus"

Relevanz:

Speyer."Vorfahrt für den Nikolaus" heißt die Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer, die in diesem Jahr zum neunten Mal an den Start geht. Im Vordergrund steht die Person des [...] mit seinen Geschenken deren Leben. Das Schenken steht auch wieder im Zentrum der diesjährigen "Vorfahrt für den Nikolaus"-Aktion. Die BDKJ-Diözesanverbände Trier und Speyer stellen Projektideen zur Umsetzung [...] Umsetzung in den Gemeinden wie in jedem Jahr auf der Homepage www.vorfahrt-fuer-den-nikolaus.de zum Abruf bereit. Ab November wird die Homepage bewährte und neue Gottesdienst- und Gruppenstundenvorschlägen

Priesteramtskandidaten reisen mit Bischof zum Niederrhein

Relevanz:

Herausforderungen der Wallfahrtsseelsorge berichtete am Abend der Kaplan der Wallfahrtspfarrei. Ein deutlicher Trend zu Einzelpilgern scheine neben die bislang vorherrschende klassische Wallfahrt zu treten. Dies [...] Kevelaer. Zu einer gemeinsamen Fahrt sind Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und 13 Priesteramtskandidaten des Bistums mit dem Regens des Priesterseminars Markus Magin vom 1. bis 5. Januar an den Niederrhein [...] Niederrhein gereist. Neben dem bedeutenden Marienwallfahrtsort Kevelaer standen Besuche in Xanten, Kalkar und Steyl in den Niederlanden auf dem Programm. Gemeinsame Reisen haben den Bischof und das Seminar in

Aufwendige Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen

Relevanz:

Heilige Jahr. Die Kirche Maria Himmelfahrt nebst Kapelle wurde als einer der Pilgerorte im Bistum zum Heiligen Jahr ausgewählt, zählt sie doch zu den bedeutenden Wallfahrtsorten im Bistum Speyer. Zusammen [...] Weihnachten wird die 2022 bei einem Brand schwer beschädigte Loreto-Kapelle in der Oggersheimer Wallfahrtskirche wieder geöffnet, auch wenn noch einige Ausstattungsgegenstände fehlen. Pater Wojciech Kordas [...] Einweihung Ende Mai erfolgen kann. Wo früher ein Fenster hinter dem Altar in der Kirche Maria Himmelfahrt den Blick auf die Schwarze Madonna in der Loreto-Kapelle ermöglichte, hängt ein Bild der Heiligenfigur

  • vorherige
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken