Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2101 bis 2110 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • ....
  • nächste

„Hope Theatre Nairobi“ spielt „Atmen kann töten“

Relevanz:

genügend krank sind? Wenn Millionen an Burnout leiden? Wenn wir im Winter in den Alpen nicht mehr Ski fahren können? Oder wenn Millionen Klimaflüchtlinge an Europas Pforten klopfen?“ Die Theatergruppe wurde

Grabtuch-Ausstellung der Malteser wird verlängert

Relevanz:

die Malteser Speyer und das Domkapitel dazu entschieden, den Ausstellungszeitraum bis zu Christi Himmelfahrt (10. Mai) zu verlängern. „Unser Angebot, mit dem Glauben buchstäblich auf Tuchfühlung zu gehen

Talk im Kloster: Gesund leben

Relevanz:

gelingen, dass unser Glaube nicht als repressive Verbotsmoral, sondern als heilmachende Lebenshilfe erfahren wird? Pater Vinzenz Ganter praktiziert als Heilpraktiker/Fachpsychologe (ECP) im Kloster Neustadt

Orgel und Bike: Musikalische Radtour in Schifferstadt

Relevanz:

Strecken zu den einzelnen Kirchen/Kapelle nicht mit dem Rad zurücklegen können, ist ein kostenloser Fahrdienst eingerichtet. Isabel Eichenlaub, Cellistin, Musikpädagogin spielt jeweils eine Sarabande von Johann

Ensemble „Vokalexkursion“ zu Gast auf Maria Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Freitag, den 20. Oktober, ist das Ensemble „Vokalexkursion“ im Wallfahrtsort Maria Rosenberg zu Gast. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und ist der Beginn ihrer Herbsttournee durch

Pfarrei Hl. Michael Deidesheim feiert Patrozinium

Relevanz:

zurückliegende Woche des Gebets ein. Einzelne Pfarreimitglieder schilderten in kurzen Sätzen ihre Erfahrungen bei den verschiedenen Gebetsformen: Taizé-Gebet, Bibel getanzt, eine Nachtwanderung, die Kinde

Ehrenamt Notfallseelsorge

Relevanz:

physisch belastbar, Mitglied in einer christlichen Kirche (ACK) und sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Notfallseelsorge kann notwendig sein: ... bei schweren Unfällen ... nach dem plötzlichen Tod eines

Dominik Rieder feiert Heimatprimiz in Herxheim

Relevanz:

Johannes Rieder aus Herxheim wird am kommenden Sonntag, 12. Juni, in der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt in Herxheim seine Heimatprimiz feiern. Der junge Neupriester wurde vom Kölner Erzbischof Rainer

„Der Chor Pardall“ auf dem Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, 12. Juni, um 19 Uhr ist „Der Chor Pardall“ in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg zu Gast. Unter dem Titel „Te deum laudamus“ präsentiert das renommierte Ensemble

Filmpremiere geglückt: Die Rolli-Bande

Relevanz:

drei Tagen auf dem Gelände der Heilsbach. Herausgekommen ist ein spannender Film, der von drei Rollstuhlfahrern handelt, der Rolli-Bande, die Jagd auf das Super-Serum machen. Dieses Mittel, welches Rückenmark

  • vorherige
  • ....
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken