Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2111 bis 2120 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • ....
  • nächste

Wie „ticken“ unsere Schülerinnen und Schüler?

Relevanz:

„Jugendwelten“ mit dem Thema „Was wir über YouTube und Co über unsere Schüler und ihren Glauben erfahren“. Die Tagung findet im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen statt. Weitere Informationen Anmeldungen

Barmherzigkeit – im Kontext von Judentum – Christentum – Islam

Relevanz:

in Theologie und Tradition der drei Religionen niedergeschlagen und entwickelt? Was bedeutet die erfahrene Barmherzigkeit Gottes für das Leben der Gläubigen privat und in ihren Gemeinden? Dazu referieren

Zentraler Gottesdienst zum Schuljahresanfang

Relevanz:

teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bei der Schulabteilung anzumelden. Auch wer eine für Fahrgemeinschaft sucht, kann dort nachfragen. Kontakt: Bischöfliches Ordinariat Speyer HA II Schulen, Hochschulen

Lebensorientierung, Sinngebung, Wertediskussion

Relevanz:

nbildung bietet Frei-Räume, in denen Menschen über gesellschaftliche Trends, über persönliche Erfahrungen und über Veränderungen in der Lebenswirklichkeit reflektieren und reden können, und leistet so

Qualitätsforum für katholische Schulen

Relevanz:

praxis. Die Vertreterinnen und Vertreter der zweiten Staffel können sich ausführlich über die Erfahrungen und Wirkungen der Teilnahme am Projekt informieren. Das Programm am Vormittag ist öffentlich. Unter

Bibliotheksführerschein für die Vorschulkinder

Relevanz:

Aufenthaltsort werden Kinder von Anfang an in ihrem Wissens- und Erlebnisdurst unterstützt. Sie erfahren, dass sie mit Hilfe von Büchern Antworten auf Fragen aus ihrer Lebenswelt erhalten und dass Bücher

Verleihung der Admissio

Relevanz:

Diakonenweihe zugelassen. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte Bischof Wiesemann die christliche Erfahrung, dass Gott sich der Menschen erbarmt. Dies sei ein zentrales Thema sowohl von Johannes Paul II gewesen

Vortrag: „Der Kampf ums Weiße Haus“

Relevanz:

Governance/ Berlin und Professorin für politische Kommunikation, präsentiert in ihrem Vortrag ihre Erfahrungen und Erlebnisse der letzten sechs Monate im Wahlkampf in den USA. Die anschließende Diskussion moderiert

Brasilien - Wo die Orangen blühen

Relevanz:

Dazu gibt es noch Spiel- und Bastelvorschläge sowie Rezepte rund um die Orange und Brasilien. Erfahrungen Der Koffer ist besonders geeignet für den Einsatz an Ganztagsschulen (im Nachmittagsprogramm) oder

Domkonzert mit Speyerer Chören

Relevanz:

Speyerer Kammerorchester hat seine Zusage zur Mitwirkung gegeben und die Domorgel wird unter den erfahrenen Händen des Domorganisten ebenfalls erklingen. Zum Programm gehören außerdem Meditationstexte und

  • vorherige
  • ....
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken