Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2121 bis 2130 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • ....
  • nächste

Besuchsdienst im Altenheim

Relevanz:

Maiandacht, Kreuzweg und Rosenkranz werden angeboten, die von Ehrenamtlichen geleitet werden. Erfahrungen Die Gottesdienste werden sehr gut angenommen. Die Andachten werden auch von protestantischen Christen

Ökumene Ausschuss Zweibrücken

Relevanz:

und 2002 eine Ökumenischer Stadtkirchentag. Neu ist in diesem Jahr eine Ökumenische Wanderung. Erfahrungen Die Arbeit dieses Ausschusses gewährleistet eine Kontinuität in der Ökumenischen Arbeit in unserer

Weltgebetstag, immer der erste Freitag im März, weltweit

Relevanz:

Konfessionen vorbereitet und von Menschen aus unterschiedlichen Konfessionen gefeiert werden. Erfahrungen In der Pfalz führte die Weltgebetstagsarbeit dazu, dass in den Gemeinden ökumenisch zusammen gearbeitet

Gottesdienst

Relevanz:

Bettag Ökumenischer Gottesdienst am „Kapellche“ in Reifenberg Ökumenischer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt Ökumenischer Gottesdienst auf dem Kerweplatz Ökumenischer Gottesdienst beim Eselshautfest Ökumenischer

Weltgebetstag, immer der erste Freitag im März, weltweit

Relevanz:

Konfessionen vorbereitet und von Menschen aus unterschiedlichen Konfessionen gefeiert werden. Erfahrungen In der Pfalz führte die Weltgebetstagsarbeit dazu, dass in den Gemeinden ökumenisch zusammen gearbeitet

Faire Woche

Relevanz:

der action 365 gekauft werden, um auch die Idee des Fairen Handelns praktisch zu unterstützen. Erfahrungen Das Angebot wird gerne angenommen, weil wir in Dahn keinen Eine-Welt-Laden haben. Es gibt auch

Besuchsdienst im Altenheim

Relevanz:

Maiandacht, Kreuzweg und Rosenkranz werden angeboten, die von Ehrenamtlichen geleitet werden. Erfahrungen Die Gottesdienste werden sehr gut angenommen. Die Andachten werden auch von protestantischen Christen

"Auswirkungen auf die Arbeit der Caritas sind enorm"

Relevanz:

der Flüchtlingshilfe habe sich ausgezahlt, dass die Caritas nach der Flüchtlingssituation in 2015 erfahren sei im Umgang mit größeren Flüchtlingszuzügen, wie es sie jetzt durch den Krieg in der Ukraine auch [...] Hundemer, der auf des Caritas-Tourbus verwies, der in der Woche vom 18. bis 25. September durchs Bistum fährt. Bericht des Caritasrates Theo Wieder, der Vorsitzende des Caritasrates, ging in seinem Bericht ein [...] Lebenskrisen beisteht“, so Wieder. „Caritas muss gerade jetzt verlässlich sein und den Geist Gottes erfahrbar machen““, fragte er. Für ihn war klar: „Die Sache Jesu braucht Begeisterte, sein Geist sucht sie

Anregungen für den Artenschutz und Erlebnisse in der Natur

Relevanz:

sich auch die Buchthemen in verschiedenen Aspekten mit dem Arten- und Naturschutz: Ganzheitliche Erfahrungen und Erlebnisse in und mit der Natur sind dafür ein Ausgangspunkt. Unter die Lupe genommen wird [...] Fledermäuse im Blick. „Der Bezirksverband Pfalz ist Träger des Biosphärenreservats Pfälzerwald“, fährt Bezirkstagsvorsitzender Wieder fort, „der ein einzigartiges Großschutzgebiet bildet“. Hierfür gebe

Mehr Aufmerksamkeit für die „Christenverfolgung“

Relevanz:

Nigeria ist mit rund 190 Millionen Einwohner das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Es gibt jeweils ungefähr 46 Prozent Christen und Muslime. Seit 2009 ist dort die Terrorgruppe „Boko Haram“ aktiv. Immer wieder [...] auch in anderen Teilen der Welt, so der Referent weiter, können Christen ihren Glauben nur unter Gefahren und großen Einschränkungen leben, wie zum Beispiel in Pakistan. Auch die Terroranschläge auf Kirchen

  • vorherige
  • ....
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken