Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2131 bis 2140 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • ....
  • nächste

Nachfrage nach Therapieplätzen ist sehr gestiegen

Relevanz:

auf das „gefährdete“ Klientel zu legen, also Patienten mit einem niedrigen sozioökonomischen Status sowie Familien mit Migrationshintergrund und beengten Wohnverhältnissen. „Wir haben die Erfahrung gemacht

Beteiligung schafft Mehrwert

Relevanz:

eine Baugenossenschaft geben. „Genossenschaften sind eine Gesellschaftsform des Miteinander und erfahren derzeit eine große Renaissance“, begrüßte die stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses [...] Baugenossenschaft Speyer eG und Vorstand der Baugenossenschaft Ladenburg eG, teilte dann seine Erfahrungen aus der Praxis mit den Teilnehmenden. Wenn sich heute eine Baugenossenschaft gründet, sei das eine

„Große Chance, Kirche im 21. Jahrhundert neu zu denken“

Relevanz:

wenig.“ Kemper weist auf die positiven Erfahrungen mit synodalen Arbeitsweisen in der Diözese hin: „Wir haben in den vergangenen Jahren damit sehr positive Erfahrungen damit gemacht, zunächst in den Diözesanen

Nardini-Preis 2022 für innovative Ideen

Relevanz:

Nachbarschaftshilfe im Alltag für alle Bürgerinnen und Bürger. Die Einwohner in Leimersheim mit Fahrdiensten, Botengängen, Einkäufen oder beim Ausfüllen von Formularen zu unterstützen, hat sich das „Netz [...] Corona-Pandemie konnte die Gruppe aus derzeit 18 Männern und Frauen die Leimersheimer*innen bei Fahrten und Begleitung zum Impfen – ob ins Impfzentrum oder zum Hausarzt – unterstützen. Die Jury begründete

„Das Förderzentrum steht vor vielen Herausforderungen“

Relevanz:

Inklusion. Auch Martin Schuberth selbst schätzt die Pfalz als Zuhause: „Ich gehe gerne wandern und Fahrrad fahren. Außerdem werkle ich gerne in unserem Garten, lese und übe mich in Qi Gong.“ Als Vater von vier

Wohltuendes Zusammensein in der Gemeinschaft

Relevanz:

vergangenen sieben Monate gearbeitet, als Mädchen für alles, wie sie sagt. Es war keine schlechte Erfahrung, nach 20 Jahren wieder einmal in der stationären Pflege zu arbeiteten, findet sie. „Das hat meinen [...] Die Lesestunde endet immer mit dem Witz des Tages. Um 15.50 Uhr werden die Gäste entweder vom Fahrdienst oder von den Angehörigen wieder abgeholt. Die Besucher hatten einen schönen Tag, nur eins wünscht

“Gute Arbeit”

Relevanz:

katholischen Soziallehre und eine Forderung. Abgerundet wird das Ganze von einem Zitat oder Erfahrungsbericht eines Betroffenen, Prominenten oder Experten zu verschiedenen Themen. Zu Wort kommen Vertreter [...] heißt es am Schluss. Am Ende der Ausstellung sind die Besucherinnen und Besucher eingeladen, ihre Erfahrungen und ihre Meinung mitzuteilen. Für die individuellen Antworten auf die Fragen „Was ist für Sie gute

„Frauen sind in Räten und Gremien unterrepräsentiert“

Relevanz:

in den Sitzungen. „Wenn Frauen in den Kommunalparlamenten fehlen, fehlen die Kompetenzen und Erfahrungen, die Frauen einbringen“, sagte sie. Gerade mit Blick auf die Herausforderungen, vor denen die Kommunen [...] e In der anschließenden Diskussionsrunde berichteten Politiker*innen aus der Region über ihre Erfahrungen in der Kommunalpolitik. Sie bestätigten die Ergebnisse der Studien und stimmten auch den von Drach

Miteinander für den Dom

Relevanz:

Vorstand und freute sich über die hohe Wertschätzung, die der Dombauverein in der Öffentlichkeit erfahre. Grußworte entboten Weihbischof und Dompropst Otto Georgens, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler [...] Zu den beliebten und etablierten Angeboten des Vereins gehören die Wissenschaftlichen Foren, Studienfahrten und der Tag der Mitglieder. Das erfolgreiche Konzertformat „Baden schaut über den Rhein“ könne

„In der Segensbitte vieler Paare zeigt sich eine tiefe Sehnsucht“

Relevanz:

empfangen können oder wollen“, so Bischof Dr. Wiesemann. Ihn bewege „aus langer eigener pastoraler Erfahrung heraus die große Not und die tiefe Sehnsucht vieler nicht selten tief gläubiger Menschen nach Gottes [...] Katholiken sagt DANKE für Ihren Brief an die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Bistums. Aus unserer Erfahrung heraus haben viele Menschen Sehnsucht nach Gottes Segen und dem wohlwollenden Zuspruch unserer Kirche

  • vorherige
  • ....
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken