Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2141 bis 2150 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • ....
  • nächste

„In der Segensbitte vieler Paare zeigt sich eine tiefe Sehnsucht“

Relevanz:

empfangen können oder wollen“, so Bischof Dr. Wiesemann. Ihn bewege „aus langer eigener pastoraler Erfahrung heraus die große Not und die tiefe Sehnsucht vieler nicht selten tief gläubiger Menschen nach Gottes [...] Katholiken sagt DANKE für Ihren Brief an die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Bistums. Aus unserer Erfahrung heraus haben viele Menschen Sehnsucht nach Gottes Segen und dem wohlwollenden Zuspruch unserer Kirche

Die Speyerer Domkrippe kommt in die Schaufenster der Stadt

Relevanz:

Speyers. Zwar gilt auch vor den Schaufenstern Maskenpflicht und Abstand, dafür ist draußen die Ansteckungsgefahr wesentlich geringer, und die Krippe kann zu jeder Tages- und Nachtzeit besucht werden. Um die [...] theologisch die Funktion, die Menschwerdung Gottes auf anschauliche und faszinierende Art und Weise erfahrbar zu machen. Foto: © Domkapitel Speyer / Foto: Christoph Kohl

„Seelsorge verlässlich und nah bei den Menschen gewährleisten“

Relevanz:

genannten Leitungsmodells zu sorgen. Zum anderen soll die Arbeitsgruppe – ausgehend von den Homburger Erfahrungen – ausloten, ob und wo das Homburger Modell auch hilfreich sein kann für andere Pfarreien. Dabei [...] Leitung zu testen. Uns kommt es in der Arbeitsgruppe drauf an, zusammen mit den Betroffenen Lernerfahrungen machen zu können, um diese dann wieder unseren Pfarreien zur Verfügung zu stellen. Faltblatt

Projekttage

Relevanz:

Sie beschäftigen sich mit gewaltfreien Methoden der Konfliktlösung und lernen geschichtliche Erfahrungen kennen, in denen Feindschaft überwunden und eine neue Form des Zusammenlebens erarbeitet wurde

Genossenschaft als Gesellschaftsform des Miteinanders

Relevanz:

Welche Anforderungen, Werte und Vorteile bringt sie den Menschen und Interessensgruppen? Welche Praxiserfahrungen gibt es mit genossenschaftlichen Prinzipien wie Commitment, Eigenverantwortung und Selbstor

Jugendverbände diskutieren über Strategieprozess

Relevanz:

katholischen Kirche sowie gesellschaftsübergreifende Ansprache von Zielgruppen. Darüber hinaus wurde der Fahrplan für die kommende 72-Stunden-Aktion vorgestellt. Im April 2024 haben Jugendgruppen wieder 72 Stunden

Firmlinge pilgern nach Speyer

Relevanz:

Rieger und Christian Knoll vom Vorbereitungsteam. „Ziel des Tages ist es, den Jugendlichen eine Pilgererfahrung zu ermöglichen, welche an ihre Lebenswelt anknüpft und ihnen hilft, die Spuren des Heiligen Geistes

Pfarrei Blieskastel bundesweit live im Rundfunk

Relevanz:

Sendereihe „Pfarrei der Woche“ besucht Radio Horeb regelmäßig ausgewählte Pfarreien, Klöster und Wallfahrtskirchen in ganz Deutschland mit einem Satellitenmobil, um die Heilige Messe auszustrahlen und den Sender

Offener Austausch beim „Treffpunkt Strategie“

Relevanz:

des Dialogs und des Austauschs schaffen. Hier kann man Nachfragen zum Strategieprozess stellen, Erfahrungen mitteilen oder Ideen einbringen“, erläutert Generalvikar Andreas Sturm. Die Treffen finden digital

Den Sterbesegen kennenlernen

Relevanz:

konfrontiert werden und der Tod unausweichlich ist, bedürfen sie der Begleitung. Durch den Sterbesegen erfahren sie den Beistand der Kirche. Ihren Angehörigen vermittelt er Trost und Stärkung. Der Sterbesegen

  • vorherige
  • ....
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken