Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2171 bis 2180 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • ....
  • nächste

Bordsteinkanten und andere Hindernisse meistern

Relevanz:

zwischen Bremse und Rad größer und die Räder würden bei angezogener Bremse durchrutschen. „Das ist gefährlich, wenn sich die Senioren auf den Rollator setzen und die Bremse angezogen haben und er dann wegrutscht“ [...] der staunenden Seniorin. Am Ende klebt er eine Plakette auf jedes überprüfte Gerät und gibt freie Fahrt für den Parcours mit Polizeihauptkommissar Matthias Michel. Einen Satz, den er bereits kennt, hört

„Weg von Animation, hin zu Teilhabe und Einzelbetreuung“

Relevanz:

Bewohner wollen in die Stadt, ihren Personalausweis selbst beantragen, einkaufen, mit der Straßenbahn fahren und auch mal ganz normal zum Friseur gehen“, nennen sie Beispiele. Eine ältere Bewohnerin, die inzwischen [...] auf die Sozialdienststellen beworben haben. Grimberg kann darüber hinaus auch ihre eigenen Berufserfahrungen als Krankenschwester einbringen. „Dass wir viel Spielraum haben und kreativ sein können, betrachten

Erstes Ludwigshafener Forum für Haupt- und Ehrenamtliche

Relevanz:

er des Pfarreirats Hl. Katharina von Siena, ist es als „echtem Ehrenamtlicher“ ein Bedürfnis zu erfahren, wie es in anderen Pfarreien läuft. „Es geht nicht um Strukturen, sondern um das kirchliche Leben [...] auch der Austausch zwischen den Haupt- und Ehrenamtlichen, die sich als ein „Wir“ begreifen sollen“, fährt Meißner fort. – „Und es geht nicht in erster Linie darum, Schwierigkeiten zu benennen, sondern auch

Den Alltag vergessen in geselliger Runde

Relevanz:

der eigenen Imkerei des Trippstadter Bauernhofs und ein Fahrradtrikot für die passionierte Radlerin. Den Kopf freibekommen wie beim Fahrradfahren - das ist manchem Gast an diesem Abend bei der Weihnachtsfeier

Mahlze!t LU goes family!

Relevanz:

nicht erreicht werden, macht sich Mahlze!t LU nun auf den Weg: Ab heute versorgt ein ehrenamtlicher Fahrdienst Familien mit einer warmen Mahlzeit. Die Essensausgabe im Wirtschaftshof des Heinrich Pesch Hauses [...] sich weitere Ehrenamtliche melden, die uns am Wochenende bei der Speiseausgabe unterstützen oder Fahrdienste übernehmen möchten“, wirbt Jana Sand um weitere Helfer. Auch Spenden sind willkommen. Info: Helfer

„Ich habe beschlossen, dass es mir nur noch gut geht.“

Relevanz:

Es geht um die mediale Darstellung des Themas. Dann gehe ich ein paar Tage Skifahren mit meinem großen Sohn, denn beim Skifahren ist es mir nicht schwindelig, was keiner erklären kann. Denn ich haben immer

Aktion „Trendsetter Weltretter“ eröffnet

Relevanz:

Wiesemann. Die Veranstalter erbitten von den Teilnehmern Rückmeldungen über die Erfahrungen. Unter allen, die über ihre Erfahrungen berichten, werden attraktive Preise verlost. Der neue Generalvikar des Bistums

Pastoraltag 2018: Hinein in die Vision

Relevanz:

Hauptabteilung Personal, eröffnete den Tag unter dem Titel „Chancen, Risiken und Nebenwirkungen - Erfahrungen mit dem Geist der Kirchenentwicklung“, indem er auf eine Fanbezeichnung des 1. FC Kaiserslautern [...] anderen in Berührung kam. In mehreren Gesprächsrunden wurden hingegen Fragen wie "Welche kraftvollen Erfahrungen eines geistgewirkten Aufbruchs habe ich machen können?" oder "Wo sehe ich in meiner Rolle die größte

Harsche Kritik an Novelle des Kita-Gesetzes

Relevanz:

gewesen, hatte aber abgesagt. Der Caritasverband für die Diözese Speyer, als Teil der Liga der Wohlfahrtverbände, hat den Gesetzesentwurf in seiner vorliegenden Fassung bereits abgelehnt. Auch die Kitaleiterinnen [...] sich alles genau an, bilden Sie sich eine Meinung und positionieren Sie sich!“ Hoffnung wecke die Erfahrung, dass kein Gesetz ein Parlament in der Form verlasse, wie es ursprünglich eingebracht wird. Doch

Austausch ist ein wichtiger Bestandteil

Relevanz:

Als Krankenschwestern oder Altenpflegerinnen gehört es zu ihrem Berufsalltag dazu. „Alle haben Erfahrungen mit dem Sterben, aber keine Ansprechpartner, mit denen sie sich austauschen können“, erklärt der [...] Curriculum Kern, Müller Aurnhammer, das nicht nur theoretischen Unterricht, sondern auch praktische Erfahrungen auf Palliativstationen und im Hospiz beinhaltet. Themen der Weiterbildung sind, so steht es auch

  • vorherige
  • ....
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken