Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2181 bis 2190 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • ....
  • nächste

“Von pragmatischer Robustheit und zäh im Verhandeln“

Relevanz:

ungen mit. Während ihres Studiums der Anglistik, Soziologie und Pädagogik habe sie zahlreiche Erfahrungen im Pfälzischen Verein für Straffälligen-Hilfe und beim Jugendhilfeverbund Antoniusheim in Wiesbaden [...] gearbeitet, im Bereich der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, in der Beratung zum Asylverfahren und in der individuellen Hilfeplanung.“ Zuletzt war sie beim Caritas-Zentrum Ludwigshafen beschäftigt

Neues Programm des Bildungswerk Hospiz Elias

Relevanz:

Themenabende und anspruchsvollen Workshops, bis hin zum kulturellen Highlight. „Die Gesamtheit der Erfahrungen, die ein jeder Sterbender bei uns hinterlässt, und ein Grundprinzip der Hospizarbeit, nämlich das [...] auch Bundesfreiwilligendienste setzen auf die psychischen, sozialen, spirituellen und fachlichen Erfahrungen der Hospizmitarbeiter aus Ludwigshafen. Auch das Angebot der Veranstaltungen und Themen ist breiter

Mit dem Smartphone Gott entdecken

Relevanz:

WhatsApps-Dienst registrieren können. Eine erste Kurznachricht erreichte sie wenige Stunden vor Abfahrt in ihren Heimatorten. Es folgten kurze Text-Bild-Nachrichten zum Firmtagsmotto "About you. And me [...] das auch. Er ist ein Angebot an euch. Kein Muss, kein Zwang, aber garantiert eine richtig gute Erfahrung, die doch viel mit euch selbst zu tun hat." Viele Jugendliche machten aber trotz- oder gerade wegen-

75 Jahre Atomwaffen sind genug

Relevanz:

möchte aus diesem Anlass des Leids der Opfer gedenken. Sie möchte aber auch auf die fortdauernde Gefährdung des Friedens durch Atomwaffen aufmerksam machen und zur Diskussion von Wegen der Friedenssicherung [...] Generationen und die Umwelt langfristig schädigen. Zwar schien mit dem Ende des Kalten Krieges die Gefahr gebannt. Der 1987 zwischen den USA und der Sowjetunion geschlossenen INF-Vertrag sollte zum Abbau

Vier Wochen einfach anders bewegen

Relevanz:

erklären die Veranstalter. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Thema Bewegung. „Ob zu Fuß, per Fahrrad, mit Bus, Bahn oder gemeinsam mit dem Auto – lasst uns etwas bewegen“, ruft das Aktionsbündnis zur [...] ten“ Stadtrundgang und vieles mehr. Auch eine Begegnung mit Lutz Eichholz, dem Weltmeister im Einradfahren, steht auf dem Programm. Im September setzen die „Weltretter“ zahlreiche inhaltliche Impulse.

Begegnungsabend zur Renovabis-Pfingstaktion in Kaiserslautern

Relevanz:

Veranstaltung. Ein Begegnungsabend, der als Brückenschlag zwischen der hiesigen Diskussion und der Erfahrung der Gäste zu verstehen sei, sagte Thomas Sartingen von der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und [...] en. Die jungen Männer haben Angst, in den Krieg zu ziehen, weil die Einsätze oft unbedacht und gefährlich sind. Die Soldaten, die zurückkommen sind so traumatisiert, dass sie nur schwer in ihr altes Leben

Bischof Wiesemann sendet vier junge Frauen in den seelsorglichen Dienst aus

Relevanz:

Messdienerleitungsteams der damaligen Pfarreiengemeinschaft St. Pirminius Pirmasens-Land. Prägende Erfahrungen aus dieser Zeit und der Besuch mehrerer Weltjugendtage bestärkten sie in ihrer Berufswahl. Nach [...] und Paulus in Ludwigshafen von September 2015 bis Juni 2017 sammelte die 25-Jährige vielfältige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Seniorenseelsorge. Seit dem 1. August ist Amanda Wrzos

„Eine Kirche, die den Armen eine Stimme gibt“

Relevanz:

Staat oft wegsieht“ „Wir haben überall in den Gemeinden eine enge Verbindung von Glauben und Leben erfahren“, so Missio-Präsident Wolfgang Huber. Er zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der kirchlichen [...] jede Form von Gewalt verurteilt habe. Schülern Weltkirche vermitteln Maria Weisbrodt wird ihre Erfahrungen an ihre Schülerinnen und Schüler und ihre Kolleginnen und Kollegen weitergeben. Schon im Juli hatte

Im Ökumenemobil mit vereinten Kräften unterwegs

Relevanz:

und Ohren für das reiche christliche Erbe der Pfalz.“ Er lud die Teilnehmer dazu ein, sich bei der Fahrt durch Schöpfung immer wieder an Leib und Seele stärken zu lassen. „Wenn Sie heute an der Weinstraße [...] Mittag gemeinsam in der Eschbacher Kirche feierten. Der Landauer Dekan Axel Brecht verwöhnte die Radfahrer im Klostergarten von Klingenmünster mit einer Weinprinzessinnen-Pastete mit Saumagen. Beim „Fröhlichen

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum Sprechen“

Relevanz:

ts Politik und Philosophie studiert. Von dem ARC-Projekt hat er von einer früheren Teilnehmerin erfahren. Als Theologe interessiert ihn besonders, wie die Menschen den Dom zum Gebet nutzen. Katharina Scholz [...] und widmet sich dort den Fächern Soziale Arbeit sowie Religionspädagogik. Sie hat bereits erste Erfahrungen mit Besuchergruppen, da sie durch das Kloster Benediktbeuern führt. Mathijs Zoeter studiert an

  • vorherige
  • ....
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken