Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2221 bis 2230 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • ....
  • nächste

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Relevanz:

und Mitarbeitern der Pfarrei im künftigen Zuschnitt von „Gemeindepastoral 2015“ getroffen. Das Verfahren der Gemeindebildung hatte sich auf Territorialgemeinden beschränkt. Das neue Seelsorgekonzept des

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Relevanz:

und Mitarbeitern der Pfarrei im künftigen Zuschnitt von „Gemeindepastoral 2015“ getroffen. Das Verfahren der Gemeindebildung hatte sich auf Territorialgemeinden beschränkt. Das neue Seelsorgekonzept des

Ökumenischer Solidaritätsgottesdienst am Buß- und Bettag

Relevanz:

igter der IG-Metall Kaiserslautern sowie Dekanin Dorothee Wüst werden in Statements von ihren Erfahrungen und Einschätzungen berichten. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst an Orgel, Saxofon und

Ökumenische Kinderbibeltag

Relevanz:

Eltern auch eingeladen sind und bei der die Ergebnisse der Gruppenarbeiten vorgestellt werden. Erfahrungen Wir kennen einander und schätzen unsere verschiedenen Gaben und Charismen. Es tut gut, miteinander

Ökumenischer Kinderbibeltag

Relevanz:

Eltern auch eingeladen sind und bei der die Ergebnisse der Gruppenarbeiten vorgestellt werden. Erfahrungen Wir kennen einander und schätzen unsere verschiedenen Gaben und Charismen. Es tut gut, miteinander

Mensch sein zwischen Erde und Himmel

Relevanz:

einer Schreibwerkstatt und anderen kreativen Arbeitsformen. Abschluss: thematischer Gottesdienst Erfahrungen Etwa 30 Personen trafen sich zum gemeinsamen Erarbeiten biblischer Texte. Dabei zeigte sich die

Ökumenische Weidenkirche

Relevanz:

Belegung der Kirche wird von den beiden Kirchen in Abstimmung mit der Gartenschau organisiert. Erfahrungen Die Weidenkirche ist in Kaiserslautern zu einem weithin bekannten Symbol für eine offene und ö

Ökumenische Blasmusik für den lieben Gott

Relevanz:

die etwas kostspielige Beschaffung der neu erschienenen Bläsersätze zum "Gotteslob" nachgedacht. Erfahrungen Wenn dieser Evangelische Posaunenchor im Gottesdienst mitwirkt oder ihn musikalisch auch allein

Am toten Punkt

Relevanz:

gegenwärtigen Krisenphänomene aus der Auseinandersetzung mit dem geistlichen Erbe von Delp und Weggefährt*innen gewinnen lassen. Die Tagungsteilnahme kostet 250 Euro inkl. einer Übernachtung mit Vollpension

Eröffnung der neuen Tagespflege in Speyer

Relevanz:

durchdachten Betreuungsnetzwerk zu leben, das ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Ein Fahrdienst steht den Gästen zur Verfügung. Dieser Service erleichtert den Zugang zur Einrichtung und stellt

  • vorherige
  • ....
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken