Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2231 bis 2240 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • ....
  • nächste

Auf den Spuren von Heinrich Pesch und der Geschichte des Heinrich Pesch Hauses

Relevanz:

und führt durch das größte Landschaftsschutzgebiet der Stadt Ludwigshafen, das Maudacher Bruch. Fahrräder müssen mitgebracht werden. Einige Räder können über die Next-Bike-Station am HPH ausgeliehen werden

"Gott und Welt - Schöpferische Begegnungen"

Relevanz:

nur um Begriffe und Ideen, sondern auch um die Sinnesempfindung, die irreduziblen Elemente der Erfahrung, unmittelbar zum Ausdruck zu bringen. Die Bildräume mit ihren Farben, Strukturen, assoziativen Elementen

Abschied vom "freundlichen Gesicht des Bischofshauses"

Relevanz:

Bischofshaus für die die stets hervorrangende Zusammenarbeit und alles gute Miteinander. Viele Weggefährten waren zur Abschiedsfeier gekommen, darunter die Mallersdorfer Schwestern, die bis 2020 im Bischofshaus

Pfingsten auf dem Rosenberg

Relevanz:

lebendigen Gott zu begegnen, einen jungen und begeisternden Glauben zu erleben und Gemeinschaft zu erfahren. Für alle Interessierten offen ist die Festtagsmesse am Pfingstsonntag um 10 Uhr, die im Stil von

Kess erziehen: Weniger Stress – mehr Freude

Relevanz:

das ihn für 60€ pro Teilnehmer bzw. 90€ pro Elternpaar anbietet. Wer mehr über „Kess erziehen“ erfahren möchte, kann sich unter www.kess-erziehen.de informieren oder sich direkt an die Kurs-Leiterin Dipl

Wir wollen helfen. Helfen Sie mit!

Relevanz:

dadurch in der sensiblen Phase der Schwangerschaft und Geburt Begleitung und wichtige Unterstützung erfahren,“ so Marlies Kohnle-Gros, Vorsitzende des Beirats der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind

Diözesankonferenz der Jungen Kirche Speyer wählt neue Diözesanleitung!

Relevanz:

ng und Jan Ochsner als Diözesanleitung gewählt. Auch der Diözesanrat freut sich über zwei neue erfahrene Mitglieder: Johannes Zürker und David Bullacher. Die Wahlen werden zukünftig Julia Frohwein und

Ernährungs- und Erziehungsfragen

Relevanz:

Von 14 Uhr bis 17:30 Uhr geht es bei diesem Modul um den Übergang von der Kita zur Schule. Eltern erfahren, wie sie ihre Kinder hierbei unterstützen können. Die Teilnahme kostet 42 Euro pro Person und 62

Zahlen und Statistik

Relevanz:

len: 70 Pfarreien Bischofskirche: Dom zu Speyer Patronatsfest des Domes und der Diözese Mariä Himmelfahrt: 15. August Bischof: Dr. Karl-Heinz Wiesemann Weihbischof: Otto Georgens    Statistische Daten

„Menschen mit Demenz verstehend begleiten“ – Noch Plätze frei

Relevanz:

Nach der Beschäftigung mit der Krankheit Demenz, werden sich die Teilnehmenden anhand einer Selbsterfahrung in das Erleben eines Menschen mit Demenz hineinversetzen. Im Vordergrund stehen hier die Fragen

  • vorherige
  • ....
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken