Waldfischbach-Burgalben. Pfingsten ist im Wallfahrtsort Maria Rosenberg durch eine Vielzahl festlicher Gottesdienste geprägt. Am Vorabend von Pfingsten, am Samstag, dem 8. Juni 2019, wird um 20 Uhr ein
so schwer fällt. Aber: die Beziehung zum Verstorbenen, alle Erlebnisse und gemeinsam gemachten Erfahrungen, alle Erinnerungen, das gemeinsam geteilte Leben, die verbrachte Zeit miteinander und alles, was
Erstbegegnung mit gregorianischen Gesängen oder zur Auffrischung und Vertiefung bereits vorhandener Erfahrungen und Kenntnisse dienen. Der Gottesdienst am Sonntag (9:30 Uhr, Kirche Herz Jesu) wird von Christoph
Netzwerk auch an, regional den Kontakt mit den Initiatoren von „Fridays for Future“ zu suchen, um zu erfahren, ob und wenn ja welche Unterstützung durch Kirchen, kirchliche Organisationen und Initiativen sie
schwierigen Menschen und Situationen geduldig klarzukommen, so die Laudatorin und langjährige Weggefährtin Irene Wimmi. "Ihre Begabung, weitere Frauen mit ins Boot zu holen, ihre hervorragenden Comput
richtig. Sitztanz hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl – bei Senioren, Rollstuhlfahrern, Schlaganfall-Patienten und vielen weiteren Gruppen. Seit 1991 bildet der Malteser Hilfsdienst
Vorsitz noch für das Amt des Kuraten (geistliche Leitung) Kandidaten gab. Sie blickt auf eine reiche Erfahrung im Diözesanverband Speyer zurück. Seit 2009 ist sie auf Diözesanebene aktiv und hat in mehreren
und lernt immer mehr dazu“, so Tanita Schall. Der Abend war, für beide Seiten, eine fruchtbare Erfahrung und sicherlich nicht der Letzte seiner Art. Text/Foto: Anke Martini-Schmitt
wieder der Gottesdienst mit Papst Franziskus. Das Bistum Speyer plant aktuell eine ca. 3-wöchige Fahrt für Jugendliche zum Weltjugendtag in Panama. Neben den Tagen der Begegnung in einem Partnerbistum
Jahren sowie deren Eltern Gelegenheit, die romanische Kathedrale auf vielfältige Weise konkret zu erfahren. „Wir wollen jungen Menschen einen Zugang zu diesem Bauwerk und Geist eröffnen. Dies ist nur möglich