Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2271 bis 2280 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • ....
  • nächste

Selbstbestimmung am Lebensende

Relevanz:

Krisensituationen am Lebensende? In der Veranstaltung sollen diese und weitere Fragen mit in der Praxis erfahrenen Fachleuten aus medizinischer, rechtlicher, pflegerischer und ethischer Perspektive diskutiert werden

Schulungsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Relevanz:

Ehrenamtliche deshalb vor Fragen: Was kann ich leisten? Wo sind meine Grenzen? Wie gehe ich mit den Erfahrungen um? Um dem ehrenamtlichen Engagement und dem großen Interesse am Thema gerecht zu werden, bietet

Werkzeug für Öffentlichkeitsarbeit www.kirchenplaner.de

Relevanz:

Gleichzeitig entwickelte sich der Bildungsplaner für die Erwachsenenbildung in beiden Konfessionen. Erfahrungen Die Landeskirche hat den Kirchenplaner vor über zwei Jahren lizenziert und bietet ihn den Gemeinden

Ökumenischer Gesprächskreis I

Relevanz:

sich der Kreis, z. B. mit dem Apostolischen Schreiben von Papst Franzikus "Evangelii Gaudium". Erfahrungen Die Tatsache, dass der Kreis schon seit drei Jahrzehnten besteht, zeigt die hohe Zufriedenheit

Radpilgern durch die Voralpenlandschaft

Relevanz:

rung mit organisiert. Der Weg beginnt in Salzburg, führt nach Oberbayern zum Königssee mit der Wallfahrts- und Inselkirche St. Bartholomä, in die Salzstädte Berchtesgaden und Bad Reichenhall, zum Chiemsee

Firmung

Relevanz:

bleiben. In Glaubensfragen sind immer wieder Zweifel angebracht. Das, was jemand über den Glauben erfahren hat, muss immer wieder mit dem eigenen Weltbild abgestimmt werden, nicht nur in der Pubertät, sondern

Pfadfinder-Bezirkstag zum Thema „Menschen auf der Flucht“

Relevanz:

weiteres Mal in Kleingruppen mit dem Thema „Flucht“. Mit Hilfe verschiedener Leitfragen wurden Erfahrungswerte zusammengetragen und Antworten gesucht. Die Ergebnisse aus den Bereichen Gastfreundschaft, Heimat

Segen für werdende Eltern

Relevanz:

Gottesdienstes zurückgeht. Angeregt durch Begegnungen mit schwangeren Frauen im Hof oder in den Wallfahrtsanlagen und durch Gespräche mit jungen Paaren, die ein Kind erwarten, ist Rosenberg-Direktor Volker

Hol- und Bringdienst

Relevanz:

sich insgesamt 18 Mitglieder ab, wobei in der Regel jeden Sonntag fünf Helfer im Dienst sind. Erfahrungen Trotz der kurzen Zeit, die man mit den Patienten verbringt, wird spürbar, wie wichtig der Gott

Ökumenischer Gemeindebrief

Relevanz:

fertigen Briefe für die protestantischen Austräger vor. Der Brief wird an alle Haushalte verteilt. Erfahrungen Durch die redaktionelle Zusammenarbeit lassen sich Termine besser abstimmen. Viele gemeinsame

  • vorherige
  • ....
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken