gelauscht und sogar "mitgefiebert", da Pfr. Glitt kleine Experimente mit Wasserballons einbaute. Erfahrungen Die Kinderbibelwoche wird in bestehender Form fortgeführt. Auch der Familiengottesdienst auf der
gelauscht und sogar "mitgefiebert", da Pfr. Glitt kleine Experimente mit Wasserballons einbaute. Erfahrungen Die Kinderbibelwoche wird in bestehender Form fortgeführt. Auch der Familiengottesdienst auf der
kommt je zur Hälfte einem Projekt der beiden Gemeinden in Indonesien bzw. in Brasilien zugute. Erfahrungen Der auch Familien ansprechende Gottesdienst ist sehr gut besucht. Der Grundton des Gottesdienstes
kommt je zur Hälfte einem Projekt der beiden Gemeinden in Indonesien bzw. in Brasilien zugute. Erfahrungen Der auch Familien ansprechende Gottesdienst ist sehr gut besucht. Der Grundton des Gottesdienstes
sich insgesamt 18 Mitglieder ab, wobei in der Regel jeden Sonntag fünf Helfer im Dienst sind. Erfahrungen Trotz der kurzen Zeit, die man mit den Patienten verbringt, wird spürbar, wie wichtig der Gott
er Außenstelle des Caritas-Zentrums vier Migrationsberaterinnen. Sie berichteten ihm über die Erfahrungen in der Umsetzung der Beratungsangebote vor Ort und die aktuellen Herausforderungen für ihre Arbeit [...] werden deutschlandweit von den Mitgliedsorganisationen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege getragen. Der Caritasverband gehört jeweils zu diesen Organisationen. Die MBE steht Menschen
rer Dr. Deißenböck, zur Feier einfanden. Pontifikalamt in der Wallfahrtskirche Bei einem feierlichen Pontifikalamt in der Wallfahrtskirche ging Bischof Karl-Heinz in seiner Predigt auf die Selbstbezeichnung
klären, wer und was die Wirtschaft antreibt, wo die Grenzen sind und was in diesem Zusammenhang Wohlfahrt und gutes Leben bedeutet. Im Streitfeld Arbeit und Gerechtigkeit ist die Frage zu erörtern, ob Arbeit [...] entwickelte Wolfgang Kessler zehn politische Impulse ausgehend von Friedrich Hölderlin: “Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch“. Impuls Nr. 1 Aufbruch in die Zukunft, Investitionen in Gesundheit
unseres langjährigen Vorsitzenden Dr. Wolfgang Hissnauer erfahren. Ich selbst kannte ihn seit Jahrzehnten, auch von gemeinsamen beruflichen Fahrten nach Mainz, und habe ihn immer als einen außerordentlich
geschuldet sein kann, das eher April-Charakter hat. Kaum ist der Caritas-Bus am Förderzentrum vorgefahren, beginnt es zu regnen. Die Fotobox wird erstmal im trockenen Foyer aufgestellt. Die Lounge-Ecke [...] Zelt eingerichtet. Stefanie Horn-Wolniewicz und Lukas Buschbacher, die mit dem Bus durch die Diözese fahren, sind als Aufbauteam und Ansprechpartner gefordert. Raus zu den Leuten, heißt es in der Caritas-Woche