Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2281 bis 2290 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • ....
  • nächste

Ökumenischer Gottesdienst Naturbühne

Relevanz:

gelauscht und sogar "mitgefiebert", da Pfr. Glitt kleine Experimente mit Wasserballons einbaute. Erfahrungen Die Kinderbibelwoche wird in bestehender Form fortgeführt. Auch der Familiengottesdienst auf der

Ökumenischer Gottesdienst Naturbühne

Relevanz:

gelauscht und sogar "mitgefiebert", da Pfr. Glitt kleine Experimente mit Wasserballons einbaute. Erfahrungen Die Kinderbibelwoche wird in bestehender Form fortgeführt. Auch der Familiengottesdienst auf der

Ökumenischer Gottesdienst zur Schöpfung

Relevanz:

kommt je zur Hälfte einem Projekt der beiden Gemeinden in Indonesien bzw. in Brasilien zugute. Erfahrungen Der auch Familien ansprechende Gottesdienst ist sehr gut besucht. Der Grundton des Gottesdienstes

Ökumenischer Gottesdienst zur Schöpfung

Relevanz:

kommt je zur Hälfte einem Projekt der beiden Gemeinden in Indonesien bzw. in Brasilien zugute. Erfahrungen Der auch Familien ansprechende Gottesdienst ist sehr gut besucht. Der Grundton des Gottesdienstes

Hol- und Bringdienst

Relevanz:

sich insgesamt 18 Mitglieder ab, wobei in der Regel jeden Sonntag fünf Helfer im Dienst sind. Erfahrungen Trotz der kurzen Zeit, die man mit den Patienten verbringt, wird spürbar, wie wichtig der Gott

“Automatismus, der die Mittel sichert, wird es nicht geben“

Relevanz:

er Außenstelle des Caritas-Zentrums vier Migrationsberaterinnen. Sie berichteten ihm über die Erfahrungen in der Umsetzung der Beratungsangebote vor Ort und die aktuellen Herausforderungen für ihre Arbeit [...] werden deutschlandweit von den Mitgliedsorganisationen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege getragen. Der Caritasverband gehört jeweils zu diesen Organisationen. Die MBE steht Menschen

101 Jahre Klerusverein Speyer

Relevanz:

rer Dr. Deißenböck, zur Feier einfanden. Pontifikalamt in der Wallfahrtskirche Bei einem feierlichen Pontifikalamt in der Wallfahrtskirche ging Bischof Karl-Heinz in seiner Predigt auf die Selbstbezeichnung

„Die Parteien haben nicht den Mut“

Relevanz:

klären, wer und was die Wirtschaft antreibt, wo die Grenzen sind und was in diesem Zusammenhang Wohlfahrt und gutes Leben bedeutet. Im Streitfeld Arbeit und Gerechtigkeit ist die Frage zu erörtern, ob Arbeit [...] entwickelte Wolfgang Kessler zehn politische Impulse ausgehend von Friedrich Hölderlin: “Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch“. Impuls Nr. 1 Aufbruch in die Zukunft, Investitionen in Gesundheit

Zum Tod von Dr. Wolfgang Hissnauer

Relevanz:

unseres langjährigen Vorsitzenden Dr. Wolfgang Hissnauer erfahren. Ich selbst kannte ihn seit Jahrzehnten, auch von gemeinsamen beruflichen Fahrten nach Mainz, und habe ihn immer als einen außerordentlich

Brezeln, Kuchen, Kaffee – und Werte

Relevanz:

geschuldet sein kann, das eher April-Charakter hat. Kaum ist der Caritas-Bus am Förderzentrum vorgefahren, beginnt es zu regnen. Die Fotobox wird erstmal im trockenen Foyer aufgestellt. Die Lounge-Ecke [...] Zelt eingerichtet. Stefanie Horn-Wolniewicz und Lukas Buschbacher, die mit dem Bus durch die Diözese fahren, sind als Aufbauteam und Ansprechpartner gefordert. Raus zu den Leuten, heißt es in der Caritas-Woche

  • vorherige
  • ....
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken