Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer bereitet sich auf „Heiliges Jahr der Barmherzigkeit“ vor

Relevanz:

christliche Barmherzigkeit konkret leben könnten. Der Papst lädt die Gläubigen zu Pilgerfahrten nach Rom und zu anderen Wallfahrtsorten ein. „Wir sehen das Heilige Jahr als Chance, grundlegende Glaubensfragen mit [...] mehrere Maßnahmen geplant, zum Beispiel eine Fahrt von Jugendlichen zum Weltjugendtag nach Krakau im Juli 2016. Im Oktober werden eine diözesane Romwallfahrt mit Bussen und Flugzeug (vom 8. bis 15. Oktober) [...] menschlichen Lebens in Verbindung zu bringen. Dazu gehören zum Beispiel die Frage nach Gott und die Erfahrung seiner Barmherzigkeit genauso dazu wie der Umgang mit Verletzungen und deren Heilung, Vergebung

Bischof Wiesemann feiert Gottesdienst in Spabrücken

Relevanz:

Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 19.30 Uhr ein Pontifikalamt in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt. Anschließend findet die traditionelle Lichterprozession mit dem Gnadenbild der Madonna [...] September lädt die Pfarrgemeinde Spabrücken im Landkreis Bad Kreuznach zu ihrer traditionellen Wallfahrt zur „Muttergottes vom Soon“ ein. Am Vorabend des Festes, am Donnerstag, 7. September, hält der Speyerer

Vereinbarung zur Notfallseelsorge

Relevanz:

Die Vereinbarung regelt unter anderem, dass die Kirchen der Notfallseelsorge die Fahrtkosten in deren Privatfahrzeugen, die Ausbildungen, Fortbildungen, die Erstausstattung mit Einsatzkleidung und die [...] für die ergänzende spezifische Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sowie für die Alarmierung, das Einsatzfahrzeug und benötigte Ausrüstung ebenso wie Sicherheitskleidung auf. Die Notfallseelsorge strebt das [...] sonen oder Ratgeber für Helfer*innen bei Großschadensereignissen. Kirchenvertreter segnen SEG-Einsatzfahrzeuge Für den Katastrophenschutz Ludwigshafens sind die Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund

Theologie-Studierende treffen Apostolischen Nuntius in Israel

Relevanz:

gewesen. „Die Fahrt ins Heilige Land ist für uns Christen etwas Besonderes. Es ist keine Studienreise, so wie wir sie vielleicht zu anderen Stätten der antiken Welt durchführen. Es ist eine Fahrt zu jenem Fleckchen [...] Jerusalem/Speyer. Auf einer Studienfahrt der Theologie-Studentinnen und -Studenten der Universität Landau mit der Hochschulabteilung des Bistum Speyers gehört auch immer der Besuch des Tempelbergs in Jerusalem [...] Jerusalem zum Programm. Bei der derzeitigen Fahrt traf die Gruppe mit Mentorin und Studienbegleiterin Birgitta Greif den Apostolischen Nuntius Monsignore Giuseppe Lazzarotto. Der seit 2012 für Zypern und

Rosenkranzmonat in Maria Rosenberg

Relevanz:

alben. Der Monat Oktober, in der katholischen Kirche auch „Rosenkranzmonat“ genannt, wird im Wallfahrtsort Maria Rosenberg mit einer feierlichen Rosenkranzandacht eröffnet. Sie beginnt am Sonntag, dem [...] werden Kaffee und Kuchen angeboten. Am darauffolgenden Sonntag, dem 8. Oktober 2017, feiert der Wallfahrtsort Maria Rosenberg das Rosenkranzfest. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einer Festtagsmesse, der [...] 15:00 Uhr eine feierliche Rosenkranzandacht statt. Das Rosenkranzfest hat im westpfälzischen Wallfahrtsort eine besondere Bedeutung. Täglich wird in der Gnadenkapelle der Rosenkranz gebetet, in dem die

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel (Mariä Himmelfahrt) am 15. August wird im Wallfahrtsort Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) mit feierlichen Gottesdiensten begangen [...] begangen. Das in der Westpfälzer Pilgerstätte sogenannte „Kleine Wallfahrtsfest“ beginnt bereits am Vorabend, am Mittwoch, dem 14. August. Um 14:00 Uhr treffen sich Interessierte unter den Arkaden, um unter [...] unter info@maria-rosenberg.de bzw. 06333 923 200). Um 19:30 Uhr wird die Festtagsmesse in der Wallfahrtskirche gefeiert, in deren Rahmen die Kräuter gesegnet werden. Die musikalische Gestaltung übernimmt

Maria Rosenberg: Christmette um Mitternacht

Relevanz:

weitere Messfeiern um 8 Uhr und um 10 Uhr (Wallfahrtskirche) und um 10:30 Uhr (Kapelle des Caritas-Altenzentrums) statt. Um 15 Uhr wird in der Wallfahrtskirche die Festvesper gefeiert. Im Rahmen dieses [...] Waldfischbach-Burgalben. Auch in diesem Jahr wird die Christmette im Wallfahrtsort Maria Rosenberg an Heiligabend um 24 Uhr gefeiert. Sie wird musikalisch von Bermhard Haßler an der Orgel gestaltet. Fabian [...] Segen gespendet. Auch am zweiten Weihnachtstag beginnen die Messfeiern um 8:00 und 10:00 Uhr (Wallfahrtskirche). Am Nachmittag um 15:00 Uhr leitet Pastoralreferent Steffen Dully eine Krippenfeier, zu der

Das Kloster Blieskastel wird bis zum Jahr 2020 umfassend saniert

Relevanz:

Liebe Frau mit den Pfeilen“ sind bis heute Ziel vieler Wallfahrer. Von 1925 an betreuten Kapuziner aus der bayerischen Ordensprovinz die Wallfahrt. Im Jahr 2005 übernahmen Franziskaner-Minoriten der Provinz [...] Ortsbegehung die geplanten Sanierungsmaßnahmen. Das Kloster Blieskastel zählt zu den bedeutenden Wallfahrtsstätten im Bistum Speyer. Die Kreuzkapelle wurde Ende des 17. Jahrhunderts von Meister Thomas Gampfer [...] Provinz Krakau das Kloster und die seelsorgliche Betreuung der Wallfahrt. Aktuell setzt sich die die Ordensgemeinschaft der Franziskaner-Minoriten aus fünf Patres und einem Ordensbruder zusammen. „Wir sind

Neue „Radwegekirche“ in der Nordwestpfalz

Relevanz:

sich Bänke und ein Fahrradständer, eine Toilette befindet sich in der Nähe. Weitere Informationen: www.mariae-himmelfahrt.net , www.radewegekirchen.de . Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt [...] Schwedelbach. Radfahren ist wieder populär, nicht nur aus ökologischen Gründen. Die Elektrounterstützung (E-Bikes) haben der zweirädrigen Fortbewegung einen unerwarteten Aufschwung verliehen. Diesem Trend [...] Volker Halfmann, Weilerbacher PR- und Touristik-Beauftragter, und Mitglied im Pfarreirat Mariä Himmelfahrt, Otterberg, hat über ein Jahr lang dieses Projekt verfolgt und im Rahmen der Radwegekirchen-Aktion

7 unvergessliche Tage in Rom

Relevanz:

Piacenza bei Mailand. Abfahrt und Ankunft sind in Speyer und je nach Bedarf zusätzlich in Kaiserslautern. Die Kosten betragen 1.190 Euro pro Person. Darin enthalten sind die Hin- und Rückfahrt mit einem behi [...] veranstalten Malteser aus ganz Deutschland ihre einzigartige Pilgerreise nach Rom. Begleitet von erfahrenen Helferinnen und Helfern können Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung vom 27. September bis [...] blich!“ Anreise zum Urlaubsziel und zurück In einem komfortablen und rollstuhlgerechten Reisebus fahren die Pilgerinnen und Pilger in Begleitung von Ärzten, Pflegern, Seelsorgern und Helfern nach Rom.

  • vorherige
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken