Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2291 bis 2300 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • ....
  • nächste

Trendsetter Weltretter „Natürlich vielfältig“

Relevanz:

Woche hat einen eigenen Themenschwerpunkt. In der ersten Woche geht es unter der Überschrift „Naturerfahrung – Lasst uns staunen!“ um mehr Aufmerksamkeit und mehr Achtsamkeit im Umgang mit Tieren und Pflanzen [...] ökumenischer Abschlussgottesdienst in Kirkel/Neuhäusel gefeiert. Aktions-Homepage bündelt Impulse und Erfahrungen Eine eigene Homepage zur Aktion „Trendsetter Weltretter“ informiert über die Veranstaltungen und

Die Vielfalt der christlichen Ökumene erfahren

Relevanz:

Südwest beteiligt sich an den Vorbereitungen der Feier des Konzilsjubiläums. Im Rahmen der Heilig-Rock-Wallfahrt vom 13. bis 14. April 2024 veranstaltet die ACK Südwest ein öffentliches Credo-Projekt auf

Unterricht ganz auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt

Relevanz:

offenen Klassenzimmers“ in die Schule des Caritas-Förderzentrums in Queichheim gekommen. Er möchte erfahren, ob es ihm auch hier gefallen würde und was die Einrichtung für seine Bedürfnisse bieten kann. Die [...] orgung ist da ebenso Thema wie therapeutische Maßnahmen neben dem Unterricht. Frederik Weismann erfährt, dass über das ebenfalls am Standort Queichheim bestehende und zum dortigen Frühförderzentrum gehörende

Ein Pilger der Hoffnung in einer grauen Welt

Relevanz:

machen. Pilgern heißt, sich auf den Weg zu machen, denn es gibt Hoffnung für alle Menschen, egal wie verfahren ihre aktuelle Situation auch ist. Veränderung ist – mit Gottes Hilfe – möglich.“ Zwischen den G

"Ich werde die neue Grundordnung zeitnah in diözesanes Recht umsetzen"

Relevanz:

auf einem vielfach leidvollen und im Hinblick auf die sexuelle Orientierung als diskriminierend erfahrenen Hintergrund einen wesentlichen Beitrag für eine vielfältige und angstfreie Kirche. Damit wird ein

Workshops

Relevanz:

sind hart. In verschiedenen Stationen lernen die Kinder den Weg der Saftorange zu uns kennen. Sie erfahren auch, wie der faire Handel die Lebensbedingungen der Produzent*innen verbessert. Fremde Lebenswelten

Kursangebot: „MENSCH JESUS“

Relevanz:

uns für das, was er mit „Reich Gottes“ meinte, zu begeistern. „Ob Jesus heute einen Lamborghini fahren würde, ist fraglich. Ein Handy hätte er dagegen sicher. Weniger zum Telefonieren. Vor allem für seine

30 Jahre Tanzen im Sitzen

Relevanz:

Gruppe angeleitet werden. Aufgrund der therapeutischen Wirkung des Sitztanzes für Senioren, Rollstuhlfahrer oder Schlaganfall-Patienten können ausgebildete Sitztanzleiter/innen auch mit Krankenhäusern

Artenvielfalt ist Thema beim Studientag „Frauen wagen Frieden“

Relevanz:

aus Bad Dürkheim, aus dem Bereich Globales Lernen des Bistums Speyer, sowie von Misereor ihre Erfahrungen ein. In der Mittagspause gibt es einen kleinen Festakt anlässlich des 40. Jubiläums von „Frauen

„Dankbarkeit für mein Leben, das ich von Gott gehalten weiß“

Relevanz:

Veranstaltung im letzten Jahr coronabedingt verschoben werden musste, kamen am Vorabend von Christi Himmelfahrt Jubilarinnen und Jubilare, die auf 25 oder 40 Jahre Dienst zurückblicken konnten, und Kolleginnen

  • vorherige
  • ....
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken