bei dem Gesprächstraining KEK - Konstruktive Ehe und Kommunikation für Paare mit längerer Beziehungserfahrung – üben. Das Training wird von der Abteilung Seel-sorge in Pfarrei und Lebensräumen im Bistum
Überraschung vorbereitet. Angeregt durch Begegnungen mit schwangeren Frauen im Hof oder in den Wallfahrtsanlagen und durch Gespräche mit jungen Paaren, die ein Kind erwarten, ist Rosenberg-Direktor Volker
über den gemeinsamen Weg. Es soll spürbar werden, dass Liebe kostbar und schön, aber immer auch gefährdet und zerbrechlich ist“, sagt Susanne Dausend-Thomas, die Leiterin der Katholischen Familienbildungsstätte
Insolvenzberatung, mit unterschiedlichen Materialien und verschiedenen Übungen erarbeitet. Beim Erfahrungsaustausch untereinander lernen die Teilnehmerinnen voneinander – Jede kann etwas besonders gut! Die Teilnahme
Plätze für die Wochen vom 18. 7.2016 bis 19.08.2016 frei. „Komm, wir gehen ins Kreativland“ bietet Erfahrungen für alle Sinne und begeistert Kinder mit tollen Aktionen rund um Farben und Kreativsein. Für kleine
wieder aktiv. Daher trieb sie die Frage um, wie sie anlässlich des bevorstehenden Fests Mariä Himmelfahrt den Bewohner*innen an diesem Festtag trotz Pandemie eine Freude machen könnten. Das Fest war bisher
ausgebaute Straße eine zeitgemäße LED-Beleuchtung und gekennzeichnete Parkbuchten für PKWs und Fahrräder. Nordwestlich des Haupteingangs werden zwei Bänke zum Verweilen aufgestellt, die in der Nähe des
geschrieben haben. Wenn Sie mögen, können Sie diese Bögen auch vergraben. Möchten Sie Verzeihung erfahren? Dann bitten Sie darum… Trauen Sie sich!
Chance, ökumenische Segensfeiern anzubieten. Ein Praxisteam aus Essen berichtet am Fachtag über Erfahrungen, die es in einem laufenden Projekt der Evangelischen Kirche im Rheinland sowie des Bistums Essen
von gen-manipuliertem Saatgut und Glyphosat die Ernte, Gesundheit und Existenz von Kleinbauern gefährdet werden. Die Kleinbauern sehen sich unter den Druck gesetzt, aufzugeben. An vier Orten, in Kaiserslautern