Wünschewagen fährt vor. Er kommt aus Ludwigsburg, weil der rheinland-pfälzische Wagen an diesem Termin belegt ist und erst die Rückreise übernehmen kann. „Letzte Wünsche wagen“ steht auf dem ASB-Fahrzeug. Es ist [...] Sie ist Rettungsassistentin und betreut die Fahrgäste gemeinsam mit Lars Wagner, der als geschulter ehrenamtlicher Helfer ebenfalls an Bord ist. „Denn wir fahren immer im Zweierteam.“ Früh am Morgen sind [...] sein. An diesem ersten Maiwochenende wird der Mercedes Sprinter Petra Mendel zu ihrem Traumziel fahren. Dass er ein Krankentransportwagen mit notfallmedizinischer Grundausstattung, Blaulicht und Funk
christliche Barmherzigkeit konkret leben könnten. Der Papst lädt die Gläubigen zu Pilgerfahrten nach Rom und zu anderen Wallfahrtsorten ein. „Wir sehen das Heilige Jahr als Chance, grundlegende Glaubensfragen mit [...] mehrere Maßnahmen geplant, zum Beispiel eine Fahrt von Jugendlichen zum Weltjugendtag nach Krakau im Juli 2016. Im Oktober werden eine diözesane Romwallfahrt mit Bussen und Flugzeug (vom 8. bis 15. Oktober) [...] menschlichen Lebens in Verbindung zu bringen. Dazu gehören zum Beispiel die Frage nach Gott und die Erfahrung seiner Barmherzigkeit genauso dazu wie der Umgang mit Verletzungen und deren Heilung, Vergebung
Kirchen in Mainz. Referentin bei der Tagesfahrt ist Sonja Haub, KEB Pfalz. Die Kosten betragen 40,- / ermäßigt 20,- (inkl. Fahrt, Eintritte und Führungen). Abfahrt ist 07:30 Uhr in St. Ingbert. Zustiege [...] Katholische Erwachsenenbildung (KEB), Diözese Speyer, bietet am Donnerstag, 9. Juni 2022, eine Tagesfahrt in die Stadt an, bei der es um das Thema „Jüdisches Leben in Mainz im Wandel der Zeit“ geht. Im
besondere Gefahr für unsere Demokratie und eine Herausforderung für die politische Bildung und Jugendsozialarbeit dar. Doch welche Herausforderungen sind dies? Sind junge Menschen besonders gefährdet, sich [...] Gedankengut konfrontiert? Und mit welchen Angeboten können Fachkräfte dagegen wirken? Welche Erfahrungen machen Fachkräfte in der pädagogischen Arbeit? Zum Beispiel in der Schule als Respekt Coach, im [...] erforderlich. Der Anmeldeschluss ist der 14. August. Die Teilnahme ist kostenlos, die Kosten für Tagung, Fahrt und Übernachtung trägt die AKSB. Foto: pixabay/geralt
Santiago! Das ist das Motto der großen Diözesanwallfahrt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Oktober dieses Jahres, die einen unerwartet großen Zuspruch erfährt. So gilt dieser Appell auch nur noch für [...] dem Besuch der historischen Altstadt sowie der Fahrt zum Felsenkap Finisterre, dem „Ende der Welt“. In Muxia, dem größten galicischen Marienwallfahrtsort, feiern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam [...] info@pilgerreisen-speyer.de , Internet: www.pilgerreisen-speyer.de Weitere Informationen zur Diözesan-Wallfahrt des Bistums Speyer: https://www.pilgerreisen-speyer.de/fileadmin/user_upload/Sonderprospek
14 Uhr vor. Kloster Blieskastel ist ein Wallfahrtskloster der Franziskaner-Minoriten in Blieskastel im Saarland. Das Kloster ist eine bedeutende Wallfahrtsstätte im Bistum Speyer. Teil der heutigen Klo [...] Blieskastel. Der Wallfahrtsort Blieskastel (Bistum Speyer) ist am 29. August bundesweit live im Rundfunk. Guardian Pater Dr. Mateusz Micek OFMConv von den Franziskaner-Minoriten stellt ihn in der Sendung [...] ihrer gläubigen Kinder kümmert und ihnen Trost und Hilfe spendet. Die Pietà ist der Anlass für die Wallfahrten zum Kloster Blieskastel. Gleichzeitig gibt es noch einen zweiten Anziehungspunkt: eine Kreuzreliquie
und Teilnehmerinnen der Lehrerfortbildung am 14. März das Gefühl, als würden sie eine ganz neue Walderfahrung machen. Angeleitet von Sandra Stolz-Kipper, Leiterin des religionspädagogischen Zentrums Kusel [...] Landeskirche, unternahmen sie einen gemeinsamen Waldspaziergang. Dieser stand unter dem Motto: Walderfahrung mit allen Sinnen. Besonders beeindruckend war für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Station [...] Stilleübungen können wir gut das Beten vorbereiten. Unsere Schülerinnen und Schüler brauchen solche Erfahrungen." Text: Brigitta Greif
begegnet. Setzen auch Sie sich ein – heute und am 23. Februar in den Wahllokalen! Auf den Unterseiten erfahren Sie alles über unsere Initiative, Projekte und Veranstaltungen sowie darüber, wie auch Sie Teil [...] laufend aktualisiert. Die Initiative Die Initiative Wir stehen gemeinsam auf - aber warum und wofür? Erfahren Sie hier mehr über unsere Kampagne. Wir stehen auf Wir stehen auf! Wir stehen gemeinsam auf für [...] Demokratie. Lernen Sie hier die Gesichter hinter der Initiative kennen! Live vor Ort Live vor Ort Erfahren Sie hier alles über unsere geplanten Veranstaltungen sowie über spannende Projekte aus unseren Pfarreien
Waldfischbach-Burgalben. „Silvester – mal anders“ – unter diesem Motto steht der Jahreswechsel im Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Am Sonntag, dem 31. Dezember 2023, steht die Messfeier um 10:00 Uhr, die auch [...] Volker Sehy wird Impulse anhand von Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ geben. Ebenfalls in der Wallfahrtskirche wird um 17:00 Uhr ein Abendlob gefeiert. Der einstündige festliche Gottesdienst mit viel Ke [...] Glockengeläut begrüßt wird. Am Neujahrstag ist die Messfeier wie gewohnt um 10:00 Uhr in der Wallfahrtskirche,. Text: Maria Rosenberg Foto: Pixabay
Ordensmänner aus dem Bistum Speyer werden am Samstag, 2. Juli, zu einem Ordens- und Wallfahrtstag in der Wallfahrtskirche Maria Schutz in Kaiserslautern erwartet. Nach zweijähriger Pause treffen sich die [...] gemeinsamen Feier der Liturgie. Dekan Steffen Kühn wird am Vormittag die Ordensleute über die Wallfahrtskirche Maria Schutz informieren, danach feiert Weihbischof Otto Georgens mit ihnen einen Gottesdienst