Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2451 bis 2460 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • ....
  • nächste

Kirchen unterstützen Opfer der Hochwasserkatastrophe

Relevanz:

Schäden vor Ort sind verheerend: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser, Einsturzgefahr bei vielen weiteren Gebäuden. Freunde, Familie und Angehörige beklagen Tote. Tausende haben alles

3. Ökumenischer Kirchentag „Schaut hin“

Relevanz:

n, Diskussionsrunden und kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, die sonst nicht nach Frankfurt gefahren wären“, freut sich Oberkirchenrat Manfred Sutter. Und Ökumenereferentin Susanne Laun ergänzt: „Der

Ostergottesdienste per Chat

Relevanz:

zeitlich und örtlich unabhängige Gottesdienste per Messenger möglich sind und machen sehr gute Erfahrungen.“ Wöchentlich feiern 300 bis 600 Menschen diese Gottesdienste, insgesamt zählt die Community knapp

„Zukunft gestalten. – Zusammenhalt stärken.“

Relevanz:

Frauen in der Bibel Zukunft gestalten und Frauensolidarität leben, können Interessierte ebenfalls erfahren, und zwar mit Hilfe von kreativen Methoden der Bibelarbeit, Zeiten der Stille und dem Austausch

Globales Lernen: Kleidertausch, Schulgarten, Müllvermeidung

Relevanz:

Beispielen nachhaltigen Wirtschaftens in der Region begleitet wurden. Im April wurden durch eine Fahrt nach Aachen und dem Besuch der Hilfswerke Misereor und dem Kindermissionswerk die globalen Aspekte

Kieler Knabenchor zu Besuch in Speyer

Relevanz:

Förderverein, gestaltet der Kieler Knabenchor regelmäßig Konzerte, Konzertreisen und Gottesdienste, fährt auf Freizeiten und gestaltet gemeinsame Aktivitäten über das ganze Jahr. Durch seine Angliederung

WebTalk-Reihe Frauen und Gesundheit

Relevanz:

gesundheitliche Risiken. Aufgrund des ständigen Drangs nach Bestleistung laufen Perfektionist*innen Gefahr, ein Erschöpfungssyndrom zu entwickeln. Perfektionistische Grundhaltungen werden mit psychischen

Gendergerechtigkeit auf dem Weg

Relevanz:

Gesprächsimpulse, aber auch Stationen, an denen die Teilnehmenden mehr zum Thema Gendergerechtigkeit erfahren können. Teilnehmen können alle, die Interesse an dem Thema haben. Datum: Sonntag, 08. Oktober |

Inspirationstag „Kirche Kunterbunt“

Relevanz:

Hier haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich über das Konzept zu informieren und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Nähre Informationen zu diesem Online-Seminar auf der Homepage der ökumenischen Initiative

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Relevanz:

Wirken des Ordens wäre die Arbeit vieler christlicher Einrichtungen und Gemeinschaften dort akut gefährdet. Foto: Klaus Landry

  • vorherige
  • ....
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken