Schäden vor Ort sind verheerend: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser, Einsturzgefahr bei vielen weiteren Gebäuden. Freunde, Familie und Angehörige beklagen Tote. Tausende haben alles
n, Diskussionsrunden und kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, die sonst nicht nach Frankfurt gefahren wären“, freut sich Oberkirchenrat Manfred Sutter. Und Ökumenereferentin Susanne Laun ergänzt: „Der
zeitlich und örtlich unabhängige Gottesdienste per Messenger möglich sind und machen sehr gute Erfahrungen.“ Wöchentlich feiern 300 bis 600 Menschen diese Gottesdienste, insgesamt zählt die Community knapp
Frauen in der Bibel Zukunft gestalten und Frauensolidarität leben, können Interessierte ebenfalls erfahren, und zwar mit Hilfe von kreativen Methoden der Bibelarbeit, Zeiten der Stille und dem Austausch
Beispielen nachhaltigen Wirtschaftens in der Region begleitet wurden. Im April wurden durch eine Fahrt nach Aachen und dem Besuch der Hilfswerke Misereor und dem Kindermissionswerk die globalen Aspekte
Förderverein, gestaltet der Kieler Knabenchor regelmäßig Konzerte, Konzertreisen und Gottesdienste, fährt auf Freizeiten und gestaltet gemeinsame Aktivitäten über das ganze Jahr. Durch seine Angliederung
gesundheitliche Risiken. Aufgrund des ständigen Drangs nach Bestleistung laufen Perfektionist*innen Gefahr, ein Erschöpfungssyndrom zu entwickeln. Perfektionistische Grundhaltungen werden mit psychischen
Gesprächsimpulse, aber auch Stationen, an denen die Teilnehmenden mehr zum Thema Gendergerechtigkeit erfahren können. Teilnehmen können alle, die Interesse an dem Thema haben. Datum: Sonntag, 08. Oktober |
Hier haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich über das Konzept zu informieren und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Nähre Informationen zu diesem Online-Seminar auf der Homepage der ökumenischen Initiative
Wirken des Ordens wäre die Arbeit vieler christlicher Einrichtungen und Gemeinschaften dort akut gefährdet. Foto: Klaus Landry