Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2461 bis 2470 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • ....
  • nächste

Andacht der Zuversicht in Landau

Relevanz:

Veranstaltungen zu finden sowie auf den Webseiten der Stiftskirchengemeinde und der Pfarrei Mariä Himmelfahrt. Text/Foto: Stadt Landau in der Pfalz

Temporärer Kreuzweg im Dom

Relevanz:

Leiden Christi eingeht und die einzelnen Kreuzwegstationen erläutert. Von Ostersonntag bis Christi Himmelfahrt werden zwei weitere große Bilder gezeigt, die von der Auferstehung Jesu künden. Kreuzwegandachten

Was ist der Mensch? Philosophie des gelungenen Lebens

Relevanz:

Lebensphase gelingen oder diffundieren lassen? Die Themen der zehn Abende sind: • 27.01.2021 Erfahrungsbezogene Philosophie • 03.02.2021 Allgemeines Gutes und Selbstbestimmung • 10.02.2021 Das gelungene

Umsorgen und Begleiten am Lebensende

Relevanz:

treffen, zum Beispiel durch eine Patientenverfügung“, erläutert Miriam Ohl. Im dritten Kursteil erfahren die Teilnehmer dann, wie sie körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte des Sterbenden

Neue Perspektiven auf den Speyerer Dom

Relevanz:

Stiftung Kaiserdom. Zu Horst Hamann Horst Hamann wurde 1958 in Mannheim geboren. Fotografische „Seh-Fahrten” führten ihn um die ganze Welt und sind in zahlreichen Publikationen und Ausstellungen dokumentiert

Alkoholkranke Eltern gefährden die psychische Gesundheit ihrer Kinder

Relevanz:

im Alter von 24 bis 36 Jahren und ist für Neuzugänge offen“, erklärt Viola Luther. Hier würden Erfahrungen ausgetauscht, Lebenssituationen erörtert, aber auch Freizeitaktivitäten initiiert. „Demnächst wird [...] gegründet. Der als gemeinnützig anerkannte eingetragene Verein ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, im Landesverband Berlin, in der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendschutz (BAJ), und

Verleihung der Missio Canonica

Relevanz:

Thull: Die Kinder müssen sich in ihrem Alltag abgeholt fühlen und eine persönliche Verbundenheit erfahren. Der Unterricht sollte sich von einem Vermittlungs- in einen religiösen Erlebnisraum umgestalten [...] ernst genommen worden zu sein, versetzt Berge und öffnet Wege, christliche Werte als sinnvoll zu erfahren und als Teil des eigenen Lebenskonzeptes zu übernehmen. Wenn es uns in enger Zusammenarbeit mit

Von denen Spielen bis zum Endspiel (1936-1954)

Relevanz:

beschlossen die Eltern, die Heimat mit den vier jüngsten Kindern zu verlassen. Auf einer abenteuerlichen Zugfahrt kamen sie auf Vermittlung einer Tante nach Hindelang Bad Oberdorf im Allgäu, wo sie von der Frau [...] Goebbels nach Berlin abholte, wo sie Monate später vergiftet wurde. Dieter Marz beschreibt auch die Heimfahrt in die geliebte Pfalz in einem dreirädrigen Auto. „Endlich konnten wir wieder richtig schlafen“

„Noch immer sterben Frauen bei der Geburt ihres Kindes“

Relevanz:

weil diese nicht mehr weiter wissen. Zweimal in der Woche fährt sie in die umliegenden Dörfer, um die Menschen über gesundheitliche Gefahren und die Bedeutung zum Beispiel von sauberem Wasser und von

Bischof beruft Dekan Andreas Sturm als neuen Generalvikar

Relevanz:

Sturm in Burrweiler, half dort in der Seelsorge der Pfarreiengemeinschaft mit und betreute die Wallfahrt auf den Annaberg. Im Januar 2015 wurde er Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft St. Ingbert mit sieben [...] Weitblick und Menschennähe zu leiten“ „Andreas Sturm bringt reichliche, basisnahe seelsorgerliche Erfahrungen mit, gleichzeitig ist ihm das Ordinariat in Speyer durch seine Jahre als Jugendpfarrer und Leiter

  • vorherige
  • ....
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken