Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2471 bis 2480 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • ....
  • nächste

"Wir bemühen uns um Integration, ohne unsere Wurzeln zu verlieren"

Relevanz:

Fachleute für Migration und Integration, die zum Beispiel auch bei einer rechtlichen Prüfung des Asylverfahrens behilflich sein können.“ Das Bistum Speyer und sein Caritasverband haben vor rund zwei Jahren [...] vom Ökumene-Referenten des Bistums Speyer Dr. Thomas Stubenrauch. Er wies darauf hin, dass die Erfahrungen der koptisch-orthodoxen Christen auch von Angehörigen weiterer orientalisch-orthodoxer Kirchen

Caritas bildet Führungskräfte-Nachwuchs selbst aus

Relevanz:

- und Auswahlverfahren. Im ersten Halbjahr 2015 fand ein Infotag mit 24 Teilnehmern statt, nach dem interessierte Mitarbeiter sich bewerben konnten. Die Bewerber durchliefen ein Auswahlverfahren mit einem

Diakone

Relevanz:

Mittlere Reife oder ein entsprechender Bildungsstand, d. h. abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung. Wie wird man ständiger Diakon? Diakon im Zivilberuf Die Ausbildung dauert im Normalfall fünf [...] Lediglich die Auslagen für die Ausbildung und Veranstaltungen von Theologie im Fernkurs und die Fahrten zum Treffen des Bewerberkreises sind durch den Bewerber aufzubringen. Downloads Ausbildungs- und

Start für Online-Magazin „Sinn und Gesellschaft“

Relevanz:

gar nicht unterschätzen“, lautet eines seiner Ergebnisse. Von der Gestalterin Katharina Gebauer erfahren Sie im Beitrag „Christus und die Sache mit der Backoblate“, wie sie versuchte, die Grenzen von heilig [...] Zahl von Verschwörungsgläubigen und Corona-Leugnern zur Frage, ob die Demokratie in Deutschland gefährdet ist. Kulturthemen finden sich auch: Die Besucher des Online-Magazins lernen beispielsweise das Album

Klimafolgenforschung für Queen, Kanzlerin und Kirchenvertreter

Relevanz:

Neben den wissenschaftlichen Fragestellungen standen theologische Überlegungen und spirituelle Erfahrungen im Mittelpunkt. "Die Vorträge über die katastrophalen Folgen des Klimawandels haben mich noch einmal [...] schon längst kein Nischenthema mehr, weder in der Gesellschaft noch in der Kirche. Von den Umweltgefährdungen her müssen wir unser kirchliches Handeln an den Zielen der Nachhaltigkeit, der globalen Ge

Engagiert für die schwächsten Glieder der Gesellschaft

Relevanz:

n. Wohnsitzlose Menschen sind eine ungeliebte Zielgruppe – bis heute, sagt Stefan Syren. Diese Erfahrung hat der Leiter des Caritas-Förderzentrums St. Martin, der Einrichtung für Wohnsitzlose in Ludwigshafen [...] betont Syren. Dafür wurden beispielsweise der „Kleine Martin“, eine Holzwerkstatt, und eine Fahrradwerkstatt eingerichtet. Vieles wurde mit Hilfe von Spenden ermöglicht. Dazu trug unter anderem der Fö

Spuren Gottes in unserem Leben

Relevanz:

für ihren großen Einsatz und ihren individuellen Beitrag, durch den Kirche für Menschen positiv erfahrbar werde. Er wies auf die vielen unterschiedlichen Tätigkeiten hin, die alle zum Aufbau des Reiches [...] und dankbar in Erinnerung behalten, und dass Sie all jenes, was Sie als schwierig und belastend erfahren haben, im Lauf der Zeit versöhnt loslassen können.“ Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle

Den Glauben vertiefen und hinterfragen

Relevanz:

18 Monaten auch den Aufbaukurs zu absolvieren. Die Erfahrungen zeigen, dass dieses Pensum in drei Jahren gut bewältigt werden kann. Apropos Erfahrungen. Können Sie über einige konkrete Erlebnisse berichten

Pirmin Spiegel mit Hans-Rosenthal-Ehrenpreis ausgezeichnet

Relevanz:

durfte, nun indirekt dazu führt, dass andere Menschen, weit entfernt von uns, auch eine ebensolche erfahren dürfen und dabei unterstützt werden, sich in einem würdevollen Leben - im positiven Sinne - über [...] so am Leben erhielten. Sie versteckten ihn in einer Laube und brachten sich dadurch selbst in Lebensgefahr. Später war es Hans Rosenthal selbst ein Anliegen, Not leidenden Menschen zu helfen, unter anderem

Wechsel in der Leitung der Ökumenischen Krankenhaus-Hilfe

Relevanz:

auch die Feier des zehnjährigen Jubiläums des Dienstes im Juli 2014 und eine gemeinsame Busfahrt zum Wallfahrtsort Lourdes im vergangenen Jahr, die sie mit organisiert hat. In Zukunft will Heide Endres

  • vorherige
  • ....
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken