Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2491 bis 2500 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • ....
  • nächste

Kompetent erziehen

Relevanz:

findet am 19. Juni und 3. Juli jeweils von 15:30 Uhr bis 17 Uhr in der Villa fambili statt. Eltern erfahren, wie viel Schlaf ein Baby bzw. Kind braucht, was es für einen guten Schlaf benötigt und wie das

Königin der Menschenwürde

Relevanz:

wie tieftraurig sie nach dem Tod ihres Mannes ist, aber auch von Verletztheiten in kirchlichen Erfahrungen. Das war sehr berührend.“ „Eine zweite Begegnung: Ich wurde von einer Lehrerin kontaktiert, die

Ausführliche Informationen zu Geburt, Wochenbett und Neugeborenem

Relevanz:

Zum Programm gehört deshalb auch ein Vortrag des Oberarztes der Kinderklinik. Die werdenden Eltern erfahren mehr über die erstaunlichen Besonderheiten ihres Babys - von A wie Augenfarbe, über H wie Hexenmilch

Spendenaktion für die Ukraine

Relevanz:

Sachspenden können bis zum 17. März in der Klosterkirche (Waldstraße 145) abgestellt werden. Wer die Spendenfahrt finanziell unterstützen möchte, kann dies auch durch eine Überweisung auf folgendes Konto tun:

25 Jahre neuer Kreuzaltar im Dom

Relevanz:

im Dom. In nur zehn Wochen hatte der untere Altarbereich des Domes eine grundlegende Umgestaltung erfahren. Die unterste Ebene der Stufenanlage war um fünf Meter ins Langhaus hinein verlängert und auf dieser

Neues Angebot der Dommusik: Seniorenkantorei startet ab Januar

Relevanz:

Gleichgesinnten musikalisch zu gestalten und damit in guter Gemeinschaft geistig aktiv zu bleiben. Erfahrene Chorsängerinnen und -sänger, aber auch alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben, sind herzlich

Kirchliche Bewegungen

Relevanz:

Leben finden sich um eine Gründerin/einen Gründer, oder um eine grundlegende, geistliche, geteilte Erfahrung zusammen und entdecken ein gemeinsames Charisma, das sie in Kirche und Welt einbringen wollen. Manche

Studientag zu Ökumenischen Gemeindepartnerschaften

Relevanz:

Gemeindepartnerschaft in Bad Dürkheim im Jahr 2006 beteiligt war, wird von den dort gemachten Erfahrungen berichten. Gemeindereferentin Annette Kabanow und Pfarrer Carsten Schulze geben Einblicke in das

Neuer Zugang für Rollstuhlfahrer zu Krypta und Querhaus

Relevanz:

Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer konnte das Domkapitel eine Treppenraupe zum Transport von Rollstuhlfahrern anschaffen. Dieses Gerät ermöglicht es mobilitätseingeschränkten Menschen, sicher und bequem

Umwelt-Abenteuer für geflüchtete Kinder

Relevanz:

Sparda-Bank, gefördert wird. „Ausflüge wie dieser sind oft die einzige Chance für die Kinder, Erfahrungen und Eindrücke außerhalb ihrer Unterkunft zu sammeln“, so Sturgis-Kratz. „Wir bedanken uns daher

  • vorherige
  • ....
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken