Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2521 bis 2530 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • ....
  • nächste

Einladung zu Chorprojekt Messias

Relevanz:

2020 das nächste große Chorprojekt, bei dem wieder die Möglichkeit der Mitwirkung durch neue und erfahrene Chorsänger/ innen gegeben ist. Geplant sind zwei Aufführungen an einem Wochenende in Ludwigshafen

Dominik Geiger zum Präses des Diözesan-Cäcilienverbandes ernannt

Relevanz:

unterstützen, dass die Menschen die Schönheit der Musik und durch sie die Schönheit der Liturgie erfahren, ist ein Ziel, für das ich mich gerne einsetzen möchte“, erklärt Dominik Geiger, der seit frühester

Neues Demenzcafé der Malteser öffnet in Speyer Süd

Relevanz:

Fähigkeiten der Besucher. Ein warmes Mittagessen ist immer mit dabei, auf Anfrage wird auch ein Fahrdienst angeboten. Das Café Malta ist aber nicht nur für die Senioren da, sondern ebenso für ihre Angehörigen

Fit für alle Fälle

Relevanz:

schon mit drei Jahren, dass sie Ärztin werden will und sammelt im Schulsanitätsdienst praktische Erfahrung. Nikola vom Albertus Magnus Gymnasium St. Ingbert möchte einfach gerne helfen. Doch bei einer Sache

Besonderes Weihnachtsgeschenk für Café Malta in Speyer

Relevanz:

ist die großzügige Spende ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk: „Mit dem Betrag können wir den Fahrdienst für die Besucher finanzieren und nötige Materialien wie Bastelutensilien besorgen. Wir bedanken

Preis für Netzgemeinde DA_ZWISCHEN

Relevanz:

dass die Verantwortlichen für das Projekt sich beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße 2016 mit Fahrrad-Rikschas auf den Weg gemacht hatten, um den Teilnehmern ihr digitales Projekt nahe zu bringen und sie

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson erfolgreich abgeschlossen

Relevanz:

theoretischem Input erhalten, praktische Übungen gemacht, sich ausgetauscht, diskutiert und eigene Erfahrungen und Ansichten reflektiert. Sie wurden geschult in Fragen zur Ernährung, in Rechten, Pflichten und

"Bergfest" beim Speyerer Qualitätsmanagement

Relevanz:

und Beschwerden einbringen können. Um die Kitas und Träger zu entlasten, werden dabei gleiche Verfahrensabläufe für alle Kitas einer Pfarrei eingeführt. Der Ablauf, der Inhalt und der Umgang mit Beschwerden

Bewerbertag im Wohnheim

Relevanz:

Arbeitsplatz beschnuppern und in Gesprächen mit Bewohnern, Mitarbeiterin und Leitung alles Wissenswertes erfahren. In den Wohngruppen leben Menschen mit Mehrfachbehinderung in Gemeinschaft. Die Mitarbeiter geben

Selbstvertrauen stärken

Relevanz:

ihr Selbstwertgefühl eingebüßt - grundlegende Fähigkeiten für ein selbstbestimmtes Leben. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass ein Selbstbehauptungstraining helfen kann, das Selbstwertgefühl wieder aufzubauen

  • vorherige
  • ....
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken