Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2531 bis 2540 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • ....
  • nächste

Fragebogenaktion zum Visionsprozess

Relevanz:

Segensorte gestaltet wurde, lädt zum schnellen Beantworten ein, lässt aber auch Raum für eigene Erfahrungen, Wünsche und Anregungen, wie die Kirche im Bistum Speyer noch mehr zum Segen werden kann. Alle

kfd-Frauen spenden für Frauenhäuser

Relevanz:

telefonischen Austausch mit den Verantwortlichen vor Ort haben die Mitglieder des Diözesanleitungsteams erfahren, wie das Geld eingesetzt werden kann, und was die Bedarfe sind. Diese reichen von Lebensmitteleinkäufen

Jetzt sind die Jugendlichen gefragt

Relevanz:

der Umfrage des Vatikans beteiligen und haben so die Möglichkeit, von ihren Lebensrealitäten und Erfahrungen mit Kirche und Glauben zu berichten. Die deutschsprachige Fassung des Fragebogens wurde in Zus

Bistum fördert Organistennachwuchs

Relevanz:

Einrichtung mit bereits über 75-jähriger Tradition und für das Bistum Speyer von großer Bedeutung. Hier erfahren überwiegend junge Menschen eine fundierte kirchenmusikalische Ausbildung und darüber hinaus eine

Maria Faßnacht erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Relevanz:

Kontur, die an den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen Maß nimmt, ohne dabei den Erfahrungsschatz der Tradition über Bord zu werfen“, unterstreicht Bischof Wiesemann. Es sei ihr hervorragend

Kloster Neustadt veröffentlicht Jahresprogramm 2017

Relevanz:

Rumänien. Ebenfalls im Angebot: eine Fastenwoche, die nach den Prinzipien der Mayr-Therapie von einem erfahrenen Heilpraktiker begleitet wird, sowie eine Kunst-Ausstellung und musikalische Events. Im Fokus des

„Feierabendgespräch“ zum Familien-Schreiben des Papstes

Relevanz:

von Papst Franziskus, „Amoris laetitia“ („Die Freude der Liebe“). Treffpunkt ist um 20 Uhr im Wallfahrtshof. „Erfrischend unpeinlich“ „entwaffnend liebevoll und wohltuend geerdet“, „ein lesbares, verständliches

Verstärkung für ehrenamtliches Hospiz-Team gesucht

Relevanz:

Aufgaben nicht alleine: Geleitet und koordiniert wird die Gruppe durch Margit Tobie. Raum für Erfahrungsaustausch und Reflexion bieten regelmäßige Treffen. Darüber hinaus gibt es Fort- und Weiterbildung und

Bistum Speyer mit Innovationspreis ausgezeichnet

Relevanz:

KVI führt Menschen aus verschiedenen Arbeitsfeldern zusammen, dient als Plattform für den Erfahrungsaustausch und fördert den Dialog mit Experten und der Wissenschaft. Das diesjährige Motto des KVI-Kongress

Ökumenische Schöpfungstage

Relevanz:

Agapamahl im Pfarrheim. Restäpfel werden zu Apfelsaft gepresst und in den Gemeinden genutzt. Erfahrungen Die Schöpfung bewahren, hier insbesondere darauf zu achten, dass vorhandenes Obst nicht verkommt

  • vorherige
  • ....
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken