Agapemahl im Pfarrheim. Restäpfel werden zu Apfelsaft gepresst und in den Gemeinden genutzt. Erfahrungen Die Schöpfung bewahren, hier insbesondere darauf zu achten, dass vorhandenes Obst nicht verkommt
1997). ÖKOLOGIE ebenso! Und die ÖKONOMIE stimmt auch, weil wir uns die Druckkosten fair teilen. Erfahrungen Alle kirchlichen Veranstaltungen und Angebote werden in gemeinsamen Sitzungen von Pfarrgemeinderat
Synagoge in Mannheim und zum Abschluss der Buddhismus mit dem Besuch des Tempels in Ludwigshafen. Erfahrungen Die Veranstaltungen waren insgesamt gut besucht. Meist waren zwischen 30 und 45 Teilnehmer anwesend
mit der Gemeinde. Diese Gemeinschaft kann Sterbende und ihre Angehörigen stärken und Gottes Nähe erfahrbar machen. Für uns Christen kommt darin die Botschaft von der Auferstehung zum Ausdruck. Der Hoffnung [...] im Kreise ihrer Familie den Sterbesegen gemeinsam feiern. Solch eine Familienfeier knüpft an Erfahrungen aus der Kindheit an: So wie Eltern ihrem Kind ein Kreuzzeichen auf die Stirn zeichnen, verbunden [...] daran muss ein Bestattungsunternehmen beauftragt werden. Es kann für die Trauernden eine stärkende Erfahrung sein, wenn die Familie und Freunde des Verstorbenen sich um den Verstorbenen oder die Verstorbene
mit der Gemeinde. Diese Gemeinschaft kann Sterbende und ihre Angehörigen stärken und Gottes Nähe erfahrbar machen. Für uns Christen kommt darin die Botschaft von der Auferstehung zum Ausdruck. Der Hoffnung [...] im Kreise ihrer Familie den Sterbesegen gemeinsam feiern. Solch eine Familienfeier knüpft an Erfahrungen aus der Kindheit an: So wie Eltern ihrem Kind ein Kreuzzeichen auf die Stirn zeichnen, verbunden [...] daran muss ein Bestattungsunternehmen beauftragt werden. Es kann für die Trauernden eine stärkende Erfahrung sein, wenn die Familie und Freunde des Verstorbenen sich um den Verstorbenen oder die Verstorbene
Seelsorge zu entwickeln. „Es ist wichtig, dass dieser Prozess von unten beginnt und aus den konkreten Erfahrungen der Gemeinden erwächst“, so Bischof Wiesemann. Er versteht die Visionsentwicklung als einen Beitrag [...] des Diözesanpastoralrats wahrnehmen. „Mit der Diözesanversammlung wollen wir die positiven Beratungserfahrungen der diözesanen Foren verstetigen“, erklärte Generalvikar Andreas Sturm. Auch aus Sicht von [...] Visionsprozess Anregungen des Allgemeinen Geistlichen Rates für mögliche Leitsätze für das Bistum Erfahrungen und Inspirationen der Kundschafterreisen Präsentationen beim Diözesanen Forum Beratungsergebnis
Domarchitektur näher kennenlernen oder im Gespräch mit Dommusikern etwas über die Orgeln im Dom erfahren. Anschließend werden im Haus der Kirchenmusik das Bistum sowie die Schwerpunkte des Caritasverbandes
Julia Knop den Besuchern des Vortrages „Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven, Beschlüsse und Ziele“ im Friedrich-Spee-Haus in Speyer. Sie ist Professorin für [...] passiert und das verlorene Vertrauen der Gläubigen wieder erlangt wird. Die MHG Studie hatte die Gefährdungsmomente in der katholischen Kirche aufgezählt: erstens die Machtstrukturen innerhalb der Kirche, zweitens
viel erreicht. Sicher, räumte Besier ein, es müsste alles noch viel schneller gehen. Aber ein Hauruck-Verfahren lasse sich nicht provozieren. Als einen weiteren Meilenstein kündigte er den ökumenischen Beirat
gefeierten 40 Jahre eher wie ein kleiner Ausschnitt an, eine flüchtige Episode innerhalb der Ewigkeitserfahrung dieses gewaltigen Kultraumes und seiner bewegten Historie", räumte Karl-Heinz Wiesemann in [...] wirklich lebendig wird er in der kultischen Feier, in der Gemeinschaft derer, die Gott in ihrer Mitte erfahren und die nicht nur einen fremden Bau betrachten, sondern sich selbst mitten darin wissen als lebendige