Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2551 bis 2560 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • ....
  • nächste

Ökumenische Schöpfungstage

Relevanz:

Agapemahl im Pfarrheim. Restäpfel werden zu Apfelsaft gepresst und in den Gemeinden genutzt. Erfahrungen Die Schöpfung bewahren, hier insbesondere darauf zu achten, dass vorhandenes Obst nicht verkommt

Ökumene in Mörsch - Gemeinsam unterwegs

Relevanz:

1997). ÖKOLOGIE ebenso! Und die ÖKONOMIE stimmt auch, weil wir uns die Druckkosten fair teilen. Erfahrungen Alle kirchlichen Veranstaltungen und Angebote werden in gemeinsamen Sitzungen von Pfarrgemeinderat

Religionen der Welt in Maxdorf

Relevanz:

Synagoge in Mannheim und zum Abschluss der Buddhismus mit dem Besuch des Tempels in Ludwigshafen. Erfahrungen Die Veranstaltungen waren insgesamt gut besucht. Meist waren zwischen 30 und 45 Teilnehmer anwesend

Seelsorgliche Begleitung

Relevanz:

mit der Gemeinde. Diese Gemeinschaft kann Sterbende und ihre Angehörigen stärken und Gottes Nähe erfahrbar machen. Für uns Christen kommt darin die Botschaft von der Auferstehung zum Ausdruck. Der Hoffnung [...] im Kreise ihrer Familie den Sterbesegen gemeinsam feiern. Solch eine Familienfeier knüpft an Erfahrungen aus der Kindheit an: So wie Eltern ihrem Kind ein Kreuzzeichen auf die Stirn zeichnen, verbunden [...] daran muss ein Bestattungsunternehmen beauftragt werden. Es kann für die Trauernden eine stärkende Erfahrung sein, wenn die Familie und Freunde des Verstorbenen sich um den Verstorbenen oder die Verstorbene

Seelsorgliche Begleitung

Relevanz:

mit der Gemeinde. Diese Gemeinschaft kann Sterbende und ihre Angehörigen stärken und Gottes Nähe erfahrbar machen. Für uns Christen kommt darin die Botschaft von der Auferstehung zum Ausdruck. Der Hoffnung [...] im Kreise ihrer Familie den Sterbesegen gemeinsam feiern. Solch eine Familienfeier knüpft an Erfahrungen aus der Kindheit an: So wie Eltern ihrem Kind ein Kreuzzeichen auf die Stirn zeichnen, verbunden [...] daran muss ein Bestattungsunternehmen beauftragt werden. Es kann für die Trauernden eine stärkende Erfahrung sein, wenn die Familie und Freunde des Verstorbenen sich um den Verstorbenen oder die Verstorbene

Das Bistum Speyer startet einen Visionsprozess

Relevanz:

Seelsorge zu entwickeln. „Es ist wichtig, dass dieser Prozess von unten beginnt und aus den konkreten Erfahrungen der Gemeinden erwächst“, so Bischof Wiesemann. Er versteht die Visionsentwicklung als einen Beitrag [...] des Diözesanpastoralrats wahrnehmen. „Mit der Diözesanversammlung wollen wir die positiven Beratungserfahrungen der diözesanen Foren verstetigen“, erklärte Generalvikar Andreas Sturm. Auch aus Sicht von [...] Visionsprozess Anregungen des Allgemeinen Geistlichen Rates für mögliche Leitsätze für das Bistum Erfahrungen und Inspirationen der Kundschafterreisen Präsentationen beim Diözesanen Forum Beratungsergebnis

Begegnungstage „Bistum Speyer backstage“ für Oberstufenschüler

Relevanz:

Domarchitektur näher kennenlernen oder im Gespräch mit Dommusikern etwas über die Orgeln im Dom erfahren. Anschließend werden im Haus der Kirchenmusik das Bistum sowie die Schwerpunkte des Caritasverbandes

Ein Blick hinter die Kulissen des synodalen Wegs

Relevanz:

Julia Knop den Besuchern des Vortrages „Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven, Beschlüsse und Ziele“ im Friedrich-Spee-Haus in Speyer. Sie ist Professorin für [...] passiert und das verlorene Vertrauen der Gläubigen wieder erlangt wird. Die MHG Studie hatte die Gefährdungsmomente in der katholischen Kirche aufgezählt: erstens die Machtstrukturen innerhalb der Kirche, zweitens

„Jeder kann etwas tun“

Relevanz:

viel erreicht. Sicher, räumte Besier ein, es müsste alles noch viel schneller gehen. Aber ein Hauruck-Verfahren lasse sich nicht provozieren. Als einen weiteren Meilenstein kündigte er den ökumenischen Beirat

Steine, die vom langen Atem Gottes erzählen

Relevanz:

gefeierten 40 Jahre eher wie ein kleiner Ausschnitt an, eine flüchtige Episode innerhalb der Ewigkeitserfahrung dieses gewaltigen Kultraumes und seiner bewegten Historie", räumte Karl-Heinz Wiesemann in [...] wirklich lebendig wird er in der kultischen Feier, in der Gemeinschaft derer, die Gott in ihrer Mitte erfahren und die nicht nur einen fremden Bau betrachten, sondern sich selbst mitten darin wissen als lebendige

  • vorherige
  • ....
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken