Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2561 bis 2570 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • ....
  • nächste

„Qualität mit Brief und Siegel“

Relevanz:

Unser Glaube an den liebenden Gott ist für Kinder, Eltern, Mitarbeitende implizit und explizit erfahrbar. Durch das gemeinsame Leben nimmt dieser Glaube Gestalt an und kann neu oder wieder entdeckt werden [...] gemeinsam in Gottesdiensten und Ritualen wie gemeinsamen Gebeten gelebt und gefeiert. Und Gemeinschaftserfahrungen für Kinder und ihre Familien gehören selbstverständlich dazu und bilden die Grundlage. Jede

Bistum Speyer startet Initiative „Sicherer Ort Kirche“

Relevanz:

jedoch überhaupt nicht, „wenn ich auch die Täter als Opfer definiere“. Vor dem Hintergrund seiner Erfahrung als Schulleiter am Canisius-Kolleg in Berlin und am Jesuitenkolleg St. Blasien lenkte Mertes den [...] ihrer Sicht hier noch „riesige Baustellen“. Sie warb für mehr Bildungsarbeit, klar definierte Beschwerdeverfahren und verbindliche Mindeststandards. „Allein mit gutem Willen kommen wir nicht weiter“, so Wolff

Veränderungsprozesse auf allen Ebenen

Relevanz:

einen Online-Fragebogen entworfen und lädt die Gläubigen noch bis Ende Januar dazu ein, eigene Erfahrungen, Ideen und Impulse beizutragen. Im Anschluss an die Online-Befragung wird sich die Diözesanversammlung [...] Sturm. Mehr als 4300 Personen hatten seit dem Jahr 2019 in den Visionsprozess des Bistums ihre Erfahrungen und Ideen eingebracht. Ausgehend von der Vision entwickelt das Bistum aktuell eine konkrete Ha

Pilgerführer neu aufgelegt

Relevanz:

Jakobswege‘ nun die ideale Ergänzung als Pilgerführer erhältlich!“ Etappen sind auch für weniger erfahrene Pilger gut begehbar Analog zur Bedeutung der „Pfälzer Jakobswege“ für Pilger, Wandertouristen und [...] zahlreichen Karten, detaillierten Wegbeschreibungen und Bilder sind die Wegabschnitte auch für unerfahrene Wanderer und Pilger aller Altersgruppen einfach zu begehen. Und was viel wichtiger ist, der Wegverlauf

Neues Führungs-Duo an der Spitze des Caritasverbandes Speyer

Relevanz:

„Caritas ist die konkrete Zuwendung zu jedem Menschen, der Hilfe benötigt.“ Der katholische Wohlfahrtsverband müsse – um seine Aufgabe zu erfüllen – sich auch den gesellschaftlichen und politischen Her [...] Diakonie: „Unsere Zusammenarbeit ist dann produktiv und segensreich, wenn die beiden kirchlichen Wohlfahrtsverbände mit einer Stimme sprechen. Das sehen wir an den gelingenden Kooperationen der ökumenischen

Online-Tandem verbindet Menschen und hilft beim Deutschlernen

Relevanz:

austauschen. Simin möchte Deutsch lernen und Susanne hilft ihr dabei. Durch den regelmäßigen Austausch erfahren sie viel über die Kultur des anderen. Das Projekt wurde Ende 2021 mit dem Brückenpreis des Landes [...] Freundschaft entstanden, die auf viel Vertrauen und Empathie basiert. Wie habt ihr von dem Projekt erfahren? Simin: Im Jugendamt wurde mir das Projekt empfohlen. Mein Problem war, dass ich keine Gelegenheit

„Druck aufbauen, damit sich Dinge ändern“

Relevanz:

kostenlos behandeln. Darüber hinaus „kümmern wir uns um Leute, die keine Krankenversicherung haben, fahren sie zu Fachärzten oder ins Krankenhaus“, berichtete Pfarrer Andreas Keller, der die Pflasterstube [...] sei heute – anders als früher – schambesetzt. Arme fühlten sich regelrecht stigmatisiert. Eine Erfahrung, die Robin Rothe teilte. „Wir alle müssen genügend Druck aufbauen, damit sich Dinge ändern“, riet

"Frei von Sklaverei und Tod"

Relevanz:

„ungesäuerte Brot“, die Matzah. Bei jeder Feier des Pessachfestes geht es seither darum, die damalige Erfahrung der Befreiung selbst empfinden zu können und sich so als ein Teil des Volkes Israel zu begreifen: [...] Auszug aus Ägypten werden dabei nicht nur vorgelesen, sondern die Erwachsenen erzählen dazu eigene Erfahrungen von Knechtschaft und Befreiung. Nach einem zweiten Glas Wein und der Segnung der Mazzen findet

Newsletter

Relevanz:

Speyer bietet in zahlreichen Arbeitsfeldern Newsletter an. Damit bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren immer frühzeitig, was aktuell läuft. Newsletter der Hauptabteilung Seelsorge Der Newsletter informiert [...] über wichtige Veranstaltungen, Fortbildungen, Arbeitshilfen und Themen auf diesem Weg. Gleichzeitig erfahren Sie Neuigkeiten über den Synodalen Weg der Kirche in Deutschland und über die Weltsynode. Link zum

Begegnungstage "Bistum Speyer backstage"

Relevanz:

ge 2024 Online-Gespräche mit Mitarbeiter*innen des Bistums – Ist es zu aufwendig, nach Speyer zu fahren? Lassen Sie Ihren Kurs ein Videogespräch mit Experten aus dem Bistum führen. Bernhard Kaas Referent

  • vorherige
  • ....
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken