Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2571 bis 2580 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • ....
  • nächste

Begegnungstage "Bistum Speyer backstage"

Relevanz:

ge 2024 Online-Gespräche mit Mitarbeiter*innen des Bistums – Ist es zu aufwendig, nach Speyer zu fahren? Lassen Sie Ihren Kurs ein Videogespräch mit Experten aus dem Bistum führen. Bernhard Kaas Referent

Schulseelsorge vor Ort

Relevanz:

Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Schulpastoral vorgelegt. weiterlesen ... Trauer- und Krisen Erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten aus dem Bereich Trauer- und Krisenseelsorge weiterlesen ... Links

Verstärkung für das Babyladenteam

Relevanz:

weiterentwickeln. Als 2015 die Nachfrage kaum mehr zu schaffen war, kam mit Marlies Hodyas eine erfahrene weitere Kollegin ins Team hinzu, um sich vor allem um die kleinen BegleiterInnen der Besucherinnen

Umsorgen und Begleiten am Lebensende

Relevanz:

Ludwigshafen. Das Bildungswerk des Hospiz Elias bietet einen neuen „Letzte Hilfe-Kurs“ an. Erfahrene Mitarbeitende in der Sterbebegleitung vermitteln Basis-Wissen und Bewusstsein für die Begleitung am

Zum Tod von Wolf Spitzer

Relevanz:

Mittelalter die Menschen mit ihrer Sterblichkeit in besonderer Form in Verbindung brachten. Diese Erfahrung, die Ahnung vom eigenen Tod und daraus folgend die Wahrnehmung der eigenen Vitalität, ermöglichte

„Exodus90“- Angebot für Männer

Relevanz:

Ostersonntag, dem 9. April. In dieser Zeit üben die Männer, ihr Gebetsleben zu intensivieren und gegen eingefahrene Gewohnheiten anzugehen. „Es ist ein echtes spirituelles Abenteuer: anhand des Buches Exodus aus

„Nähe und Distanz“

Relevanz:

(drittes Ausbildungsjahr) in der Abschlussrunde. Die sieben Auszubildenden gingen mit vielen neuen Erfahrungen und Gedanken nach Hause. Sicherlich wird es eine Fortsetzung im Folgejahr geben. Mehr zum Thema

„Sie werden uns fehlen!“

Relevanz:

die Schwestern bereits im Februar ins Mutterhaus nach Speyer gezogen waren, sind sie an Christi Himmelfahrt mit einem Dankgottesdienst in der Kirche St. Bonifaz offiziell verabschiedet worden. „`Leben teilen´

Ökumenisches Klimagebet wird fortgesetzt

Relevanz:

gemeinsamen Klimagebet getroffen. „Viele Teilnehmende berichteten, dass die Klimagebete und die dort erfahrene Gemeinschaft ihnen neue Hoffnung und Motivation für die Zukunft gegeben hätten“, erklärt Christoph

Kolumbarium in Maria Schutz wird eröffnet

Relevanz:

Empfängnis, findet ein Festgottesdienst zur Eröffnung des neuen Kolumbariums in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Schutz in Kaiserslautern statt. In einem Pontifikalamt wird Weihbischof Otto Georgens

  • vorherige
  • ....
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken