Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2581 bis 2590 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • ....
  • nächste

Couragiert gegen Rassismus

Relevanz:

Heinrich Pesch Haus. „Daher sind unsere Workshops auch sehr praktisch ausgerichtet. Die Teilnehmenden erfahren und trainieren, wie sie mit Alltagsrassismus und Diskriminierung umgehen können.“ „Die Workshops

„Die Betroffenen sind der Schlüssel“

Relevanz:

n gelaufen. Wir wussten was passiert ist und niemand wollte es hören“, blickte Bernd Held auf Erfahrungen in der Vergangenheit zurück. Bischof Wiesemann stimmte zu, dass Klerikalismus und Machtmissbrauch

Kardinal Wetter gibt Landauer Ehrenbürgerschaft zurück

Relevanz:

Stolz, ein Landauer zu sein, blieben davon unberührt. Das Bistum Speyer und die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau bekunden Verständnis und Respekt für die Entscheidung von Kardinal Friedrich Wetter,

Neue Sprecherinnen des Frauenforums

Relevanz:

Bistum Speyer hat ein neues Sprecherinnenteam gewählt, das mit unterschiedlichen persönlichen Erfahrungen, aber gemeinsamen Zielen in die neue Amtszeit geht: Ute Garth als Vertreterin der Berufsgruppe

Caritas-Zentrum informiert über Suchthilfe

Relevanz:

und Kommunen. Die jeweiligen Eigenleistungen der Träger belaufen sich laut der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz auf bis zu 50 Prozent. Die Träger haben zunehmend Schwierigkeit, diese zu f

Neustart mit Herz

Relevanz:

Auftrag des Bistums die guten Wünsche des Bischofs überbringt. Gleichzeitig hebt er die besondere Erfahrung und Qualifikation Siebers für sein neues Amt hervor, der in den vergangenen Jahren als Fachleiter

„Die Herzen der Menschen berühren“

Relevanz:

für andere da sein zu können und die Menschen vor Ort zu begleiten.“, fasst Alina Menzel ihre Praxiserfahrungen in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus in Ludwigshafen zusammen. In Zeiten von leeren Kirchen

Schwerer Abschied von portugiesischen Gastfamilien

Relevanz:

Papst Franziskus. Im Anschluss wird die Pilgergruppe noch einige Tage am Meer verbringen, wo die Erfahrungen und Ereignisse gesammelt und sortiert werden können. Text/Foto: BDKJ Speyer

Krieg und Frieden

Relevanz:

nstr. 28, in Ludwigshafen statt. Am 7. Juni 2023 geht es um „Visionen vom Frieden – Himmel, Völkerwallfahrt, Einheit der Menschen“. Hier geben Hasan Cakmak, Imam der Alem-i al-Islam Moschee, und Dr. Matthias

TelefonSeelsorge – ein Ehrenamt mit Qualität

Relevanz:

die Gespräche am Beratungstelefon zu führen braucht es ein offenes Herz für Menschen in Not, Lebenserfahrung und Einfühlungsvermögen. Zur weiteren Qualifizierung bietet die TelefonSeelsorge Pfalz unentgeltlich

  • vorherige
  • ....
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken