Waldfischbach-Burgalben. Am Aschermittwoch, dem 02. März, bietet der Wallfahrtsort Maria Rosenberg, wie auch in 2021, das Aschenkreuz „to go“ an. Morgens um 6:30 bis 7:00 Uhr sowie nachmittags um 16:00 [...] 16:00 bis 17:00 Uhr stehen Pfarrer Volker Sehy und Diakon Steffen Dully im Wallfahrtshof. Dort werden sie allen, die es wünschen, die Asche in der Form eines Kreuzes auf den Kopf streuen, „selbstverständlich [...] Rahmen der der Messfeier um 10:00 Uhr erteilt. Der Gottesdienst findet im Gästehaus statt, da die Wallfahrtskirche bis voraussichtlich Mai renoviert wird. Pfarrer Sehy wird der Messe vorstehen. Kay Hauck übernimmt
Waldfischbach-Burgalben. Am Aschermittwoch, dem 17. Februar 2021, bietet der Wallfahrtsort Maria Rosenberg das Aschenkreuz „to go“ an. Morgens um 6:30 Uhr sowie nachmittags um 16:30 Uhr stehen Pfarrer [...] Pfarrer Volker Sehy und Diakon Steffen Dully jeweils eine halbe Stunde im Wallfahrtshof. Dort werden sie allen, die es wünschen, die Asche in der Form eines Kreuzes auf den Kopf streuen, „selbstverständlich unter [...] Es wird auch im Rahmen der der Messfeier um 10:00 Uhr erteilt. Der Gottesdienst findet in der Wallfahrtskirche statt. Pfarrer Sehy wird ihm vorstehen. Kay Hauck übernimmt die musikalische Gestaltung. Text:
kommen Ehrenamtliche? Gesicherte Übernahme der Fahrtkosten Gesicherte Übernahme der Fahrtkosten für Ehrenamtliche (Was ist mit Ehrenamtliche, die nicht fahren können?) Sind Ehrenamtliche im Dekanatsleitungsteam [...] (Jugend/Ältere Menschen). Wer kümmert sich vor Ort um diese Gruppen? Sehr große Strecken zu bewältigen-Fahrzeiten, km…etc… Jugendzentralen bespielen 3 Dekanate (DON, KUS, KL), verfügbare Dienstwägen ist ein [...] Gläubigern vermitteln? Gewisser Ausgleich zwischen Aufgaben/Arbeit und alltäglichen „Sachen“ Dienstfahrzeuge Dienstwagen pro Dekanat? Ich möchte nicht nur im Auto sitzen Persönlicher Kontakt zu Menschen
die Seelsorge zuständig, unter anderem auch für das Wallfahrts- und Pilgerwesen. Das neue Buch zu den kleinen Wallfahrtsstätten soll an Mariä Himmelfahrt, dem Patronatsfest des Bistums (15. August), in Speyer [...] das sämtliche kleinere Wallfahrtsorte zwischen Rhein und Saar näher beschreibt“, so Franz Vogelgesang. Die Annakapelle bei Burrweiler zählt genauso dazu wie die Wallfahrtskirche Maria Schutz in Kaiserslautern [...] befindet sich ein Stempel und ein Stempelkissen. Die Boxen werden in den nächsten Wochen an 40 Wallfahrtszielen in der Pfalz und der Saarpfalz ausgehängt und sollen Pilgerinnen und Pilger motivieren, diese
Rom. Am Dienstag, den 30. Juli 2024, fand im Rahmen der diesjährigen Ministrant*innenwallfahrt nach Rom die internationale Papstaudienz statt. Bei Temperaturen um die 40 Grad Celsius empfing Papst Franziskus [...] Für die Gruppe aus dem Bistum Speyer war die Papstaudienz auf dem Petersplatz das Highlight der Wallfahrt. „In der Menge zu stehen und diese Gemeinschaft unter den Ministrant*innen zu erleben ist sehr prägend“ [...] prägend“, so Elisabeth Bauer, zuständig für die Organisation der Ministrant*innenwallfahrt des Bistums Speyer. „Während der Papstaudienz auf dem Petersplatz versammeln sich Ministrant*innen aus aller Welt
ist auch das Fahrrad, das sich die zehnjährige Wadjda wünscht, ein Symbol der Freiheit. In Wadjdas Heimat Saudi-Arabien durften Frauen bisher kein Auto fahren und Mädchen keine Fahrräder benutzen. Von [...] zockt und auch sonst nicht auf den Mund gefallen ist. Auch die Warnung der Mutter, sie könne vom Fahrradfahren womöglich keine Kinder mehr bekommen, nimmt sie nicht weiter ernst. Vielmehr hat das clevere Mädchen
Waldfischbach-Burgalben. Das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel (Mariä Himmelfahrt) am 15. August wird im Wallfahrtsort Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) mit feierlichen Gottesdiensten begangen [...] begangen. Das in der Westpfälzer Pilgerstätte sogenannte „Kleine Wallfahrtsfest“ beginnt bereits am Vorabend, am Sonntag, dem 14. August. Um 14:00 Uhr treffen sich Interessierte, um unter der Anleitung von [...] gehalten. Mit dem Abendlob um 16:00 Uhr in der Gnadenkapelle schließt das „Kleine Rosenberger Wallfahrtsfest“. Text: Maria Rosenberg / Foto: Stefan Weigand
Speyer und dem elsässischen Wallfahrtszentrum bestehen seit Jahren gute Kontakte. Weihbischof Otto Georgens ist dort regelmäßig zu Gast. Die Entstehung des Wallfahrtsortes Marienthal geht auf den Einsiedler [...] Marienthal/Speyer. Weihbischof Otto Georgens wird am Samstag, 25. März, im elsässischen Wallfahrtsort Marienthal bei Haguenau einen Gottesdienst feiern. Die Messe zum Fest „Verkündigung des Herrn“ in der
März stehen unter den Arkaden im Wallfahrtszentrum Maria Rosenberg wieder jeden Sonntagnachmittag Frauen und Männer für Begegnung und Gespräch zur Verfügung - im Wallfahrtshof von 16:00 bis 17.30 Uhr. Foto:
Speyer. "Vorfahrt für den Nikolaus" heißt die Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer, die in diesem Jahr zum elften Mal an den Start geht. Im Vordergrund steht die Person des [...] mit seinen Geschenken deren Leben. Das Schenken steht auch wieder im Zentrum der diesjährigen "Vorfahrt für den Nikolaus"-Aktion. Die BDKJ-Diözesanverbände Trier und Speyer stellen Projektideen zur Umsetzung [...] Umsetzung in den Gemeinden wie in jedem Jahr auf der Homepage www.vorfahrt-fuer-den-nikolaus.de zum Abruf bereit. In diesem Jahr wird der Materialbereich ab 27.10. (40 Tage vor dem Nikolaustag) um das Ratespiel