Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • nächste

Aschenkreuz „to go“ in Maria Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Aschermittwoch, dem 02. März, bietet der Wallfahrtsort Maria Rosenberg, wie auch in 2021, das Aschenkreuz „to go“ an. Morgens um 6:30 bis 7:00 Uhr sowie nachmittags um 16:00 [...] 16:00 bis 17:00 Uhr stehen Pfarrer Volker Sehy und Diakon Steffen Dully im Wallfahrtshof. Dort werden sie allen, die es wünschen, die Asche in der Form eines Kreuzes auf den Kopf streuen, „selbstverständlich [...] Rahmen der der Messfeier um 10:00 Uhr erteilt. Der Gottesdienst findet im Gästehaus statt, da die Wallfahrtskirche bis voraussichtlich Mai renoviert wird. Pfarrer Sehy wird der Messe vorstehen. Kay Hauck übernimmt

Aschenkreuz „to go“ in Maria Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Aschermittwoch, dem 17. Februar 2021, bietet der Wallfahrtsort Maria Rosenberg das Aschenkreuz „to go“ an. Morgens um 6:30 Uhr sowie nachmittags um 16:30 Uhr stehen Pfarrer [...] Pfarrer Volker Sehy und Diakon Steffen Dully jeweils eine halbe Stunde im Wallfahrtshof. Dort werden sie allen, die es wünschen, die Asche in der Form eines Kreuzes auf den Kopf streuen, „selbstverständlich unter [...] Es wird auch im Rahmen der der Messfeier um 10:00 Uhr erteilt. Der Gottesdienst findet in der Wallfahrtskirche statt. Pfarrer Sehy wird ihm vorstehen. Kay Hauck übernimmt die musikalische Gestaltung. Text:

Dekanat Kusel

Relevanz:

kommen Ehrenamtliche? Gesicherte Übernahme der Fahrtkosten Gesicherte Übernahme der Fahrtkosten für Ehrenamtliche (Was ist mit Ehrenamtliche, die nicht fahren können?) Sind Ehrenamtliche im Dekanatsleitungsteam [...] (Jugend/Ältere Menschen). Wer kümmert sich vor Ort um diese Gruppen? Sehr große Strecken zu bewältigen-Fahrzeiten, km…etc… Jugendzentralen bespielen 3 Dekanate (DON, KUS, KL), verfügbare Dienstwägen ist ein [...] Gläubigern vermitteln? Gewisser Ausgleich zwischen Aufgaben/Arbeit und alltäglichen „Sachen“ Dienstfahrzeuge Dienstwagen pro Dekanat? Ich möchte nicht nur im Auto sitzen Persönlicher Kontakt zu Menschen

Berufsschüler bauen für Pilgerweg Metallboxen mit Stempel

Relevanz:

die Seelsorge zuständig, unter anderem auch für das Wallfahrts- und Pilgerwesen. Das neue Buch zu den kleinen Wallfahrtsstätten soll an Mariä Himmelfahrt, dem Patronatsfest des Bistums (15. August), in Speyer [...] das sämtliche kleinere Wallfahrtsorte zwischen Rhein und Saar näher beschreibt“, so Franz Vogelgesang. Die Annakapelle bei Burrweiler zählt genauso dazu wie die Wallfahrtskirche Maria Schutz in Kaiserslautern [...] befindet sich ein Stempel und ein Stempelkissen. Die Boxen werden in den nächsten Wochen an 40 Wallfahrtszielen in der Pfalz und der Saarpfalz ausgehängt und sollen Pilgerinnen und Pilger motivieren, diese

750 Ministrant*innen aus dem Bistum Speyer bei Papst Audienz

Relevanz:

Rom. Am Dienstag, den 30. Juli 2024, fand im Rahmen der diesjährigen Ministrant*innenwallfahrt nach Rom die internationale Papstaudienz statt. Bei Temperaturen um die 40 Grad Celsius empfing Papst Franziskus [...] Für die Gruppe aus dem Bistum Speyer war die Papstaudienz auf dem Petersplatz das Highlight der Wallfahrt. „In der Menge zu stehen und diese Gemeinschaft unter den Ministrant*innen zu erleben ist sehr prägend“ [...] prägend“, so Elisabeth Bauer, zuständig für die Organisation der Ministrant*innenwallfahrt des Bistums Speyer. „Während der Papstaudienz auf dem Petersplatz versammeln sich Ministrant*innen aus aller Welt

Filmgespräch: Das Mädchen Wadjda

Relevanz:

ist auch das Fahrrad, das sich die zehnjährige Wadjda wünscht, ein Symbol der Freiheit. In Wadjdas Heimat Saudi-Arabien durften Frauen bisher kein Auto fahren und Mädchen keine Fahrräder benutzen. Von [...] zockt und auch sonst nicht auf den Mund gefallen ist. Auch die Warnung der Mutter, sie könne vom Fahrradfahren womöglich keine Kinder mehr bekommen, nimmt sie nicht weiter ernst. Vielmehr hat das clevere Mädchen

„Kleines Wallfahrtsfest“ auf Maria Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel (Mariä Himmelfahrt) am 15. August wird im Wallfahrtsort Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) mit feierlichen Gottesdiensten begangen [...] begangen. Das in der Westpfälzer Pilgerstätte sogenannte „Kleine Wallfahrtsfest“ beginnt bereits am Vorabend, am Sonntag, dem 14. August. Um 14:00 Uhr treffen sich Interessierte, um unter der Anleitung von [...] gehalten. Mit dem Abendlob um 16:00 Uhr in der Gnadenkapelle schließt das „Kleine Rosenberger Wallfahrtsfest“. Text: Maria Rosenberg / Foto: Stefan Weigand

Weihbischof Georgens feiert Wallfahrtsgottesdienst in Marienthal

Relevanz:

Speyer und dem elsässischen Wallfahrtszentrum bestehen seit Jahren gute Kontakte. Weihbischof Otto Georgens ist dort regelmäßig zu Gast. Die Entstehung des Wallfahrtsortes Marienthal geht auf den Einsiedler [...] Marienthal/Speyer. Weihbischof Otto Georgens wird am Samstag, 25. März, im elsässischen Wallfahrtsort Marienthal bei Haguenau einen Gottesdienst feiern. Die Messe zum Fest „Verkündigung des Herrn“ in der

„Wir sind einfach da“

Relevanz:

März stehen unter den Arkaden im Wallfahrtszentrum Maria Rosenberg wieder jeden Sonntagnachmittag Frauen und Männer für Begegnung und Gespräch zur Verfügung - im Wallfahrtshof von 16:00 bis 17.30 Uhr. Foto:

Kampagnenstart für "Vorfahrt für den Nikolaus"

Relevanz:

Speyer. "Vorfahrt für den Nikolaus" heißt die Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer, die in diesem Jahr zum elften Mal an den Start geht. Im Vordergrund steht die Person des [...] mit seinen Geschenken deren Leben. Das Schenken steht auch wieder im Zentrum der diesjährigen "Vorfahrt für den Nikolaus"-Aktion. Die BDKJ-Diözesanverbände Trier und Speyer stellen Projektideen zur Umsetzung [...] Umsetzung in den Gemeinden wie in jedem Jahr auf der Homepage www.vorfahrt-fuer-den-nikolaus.de zum Abruf bereit. In diesem Jahr wird der Materialbereich ab 27.10. (40 Tage vor dem Nikolaustag) um das Ratespiel

  • vorherige
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken