Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2621 bis 2630 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • ....
  • nächste

Geflüchtete Hobby-Künstlerinnen besuchen Pfalzgalerie

Relevanz:

dem Kunst-Workshop gibt es zahlreiche weitere Integrations-Angebote der Malteser, die von der Fahrrad-Werkstatt über Sprachkurse bis hin zu Ausflügen mit Kindern in die Umgebung reichen. Kontakt: Michelle

Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer 2020

Relevanz:

Bundesrepublik Deutschland. Um einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu leisten und eine Gefährdung der Besucher auszuschließen, ruft die Stiftung in diesem Jahr dazu auf, die Denkmäler digital zu

Neue Geschäftsführung für die Malteser

Relevanz:

Er wird sich zukünftig maßgeblich um die sozialunternehmerischen Dienste wie den Rettungsdienst, Fahrdienst, Hausnotruf und Menüservice sowie um den ehrenamtlich besetzten Sanitätsdienst und Katastrophenschutz

Neue Ausgabe der Zeitschrift „neue gespräche“

Relevanz:

, Ansprüche, Enttäuschungen, Grundvertrauen… Es sind höchst unterschiedliche und individuelle Erfahrungen und Wege, die irgendwann später zu der „Frage aller Fragen“ führen: Kann diese Verbindung ein ganzes

2.200 Euro für die Demenzhilfe der Malteser

Relevanz:

oder Sitztanz von dafür ausgebildeten Ehrenamtlichen betreut werden während Angehörige Entlastung erfahren. Für ein neues Demenzcafé („Café Malta“) in Speyer Süd kamen beim diesjährigen Neujahrsempfang in

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Relevanz:

Speyer. Am Dienstag, 15. August, wird das Fest Mariä Himmelfahrt im Speyerer Dom feierlich als Patronatsfest der Kathedrale und des Bistums begangen. Der Festtag beginnt traditionsgemäß mit einem Pontifikalamt

Frauenverbände leben Ökumene

Relevanz:

herzhaften Imbiss bewirtet. Über ein kleines Gastgeschenk freuen sich immer die Gastgeberinnen. Erfahrungen Die Frauen kennen sich, sind manchmal befreundet oder sind gemeinsam zur Schule gegangen. Es gab

Mehr Frauen in kirchliche Leitungspositionen bringen

Relevanz:

Koordinatorin des Projekt „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“, informierten über die Ziele, Erfahrungen und Möglichkeiten des Hildegardis-Vereins auf dem Gebiet der Frauenförderung. Der Hildegardis-Verein

Seelsorge vor Ort

Relevanz:

mit den ehrenamtlich Engagierten dafür, dass die christliche Botschaft vor Ort von den Menschen erfahren  und gehört werden kann. Dabei orientiert sich die Seelsorge an den so genannten „Grundvollzügen

Andreas Rubel folgt auf Carsten Leinhäuser

Relevanz:

Bistums, mit ganzer Kraft für die Belange junger Menschen einsetzen.“ Rubel bringt dafür vielfältige Erfahrungen aus dem jugendverbandlichen Kontext mit. In seiner Rede zur Kandidatur sagte Rubel, Jugendverbände

  • vorherige
  • ....
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken