Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2631 bis 2640 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • ....
  • nächste

Erfolgreiche Qualifizierung für die Kindertagespflege

Relevanz:

theoretischem Input erhalten, praktische Übungen gemacht, sich ausgetauscht, diskutiert und eigene Erfahrungen und Ansichten reflektiert. Sie wurden geschult in Fragen zur Ernährung, in Rechten, Pflichten und

Kloster Neustadt fährt Betrieb wieder hoch

Relevanz:

Neustadt. „Wir sind froh, dass wir den Betrieb im Kloster Neustadt jetzt auch wieder schrittweise hochfahren können“, sagt Dr. Christoph Götz, Leiter des Bildungs- und Gästehauses Kloster Neustadt. Ab Montag

Feierliche Zulassung zum Sakrament der Taufe

Relevanz:

öffentlich feiern wollen in der Taufe“, erklärte der Bischof und wünschte den Katechumenen die Erfahrung, dass der Glaube sie durch Höhen und Tiefen trage - in ihren Gemeinschaften, ihren Familien und

Erstmals Weihrauch-Tasting im Dom zu Speyer

Relevanz:

einen medizinischen Weihrauch aus Äthiopien auch essen. Der ebenso lehrreiche wie von sinnlichen Erfahrungen geprägte Abend fand seinen Abschluss im Hauptraum des Doms, wo dann auch ein Weihrauchfass zum

Gebets- und Vernetzungstreffen zum Weltgebetstag

Relevanz:

Vorderpfalz, Nordpfalz, Saarpfalz, Westpfalz - was läuft in den Pfarreien, Gebetsgruppen, etc…? Erfahrungen mit dem Gebet. 17.00 Uhr: Eucharistische Andacht mit Bischof Dr. Wiesemann. Ansprache: Spiritual

Ambulanter Pflegedienst der Caritas geht an den Start

Relevanz:

und motivierte Mitarbeiter, die dann auch gerne und ohne Stress und Ärger zu ihren PatientInnen rausfahren. „Wer sich über Kollegen oder Vorgesetzte geärgert hat, kommt unzufrieden bei seinen KundInnen

„Spring!“: Gründerwochenende für Kirchen-StartUps

Relevanz:

ergeben sich aus dem Themenwünschen der Interessierten.“ Dabei werden die Teilnehmer von zwei sehr erfahrenen Experten, die in der Ausbildung von Kirchengründern aktiv sind, unterstützt: Bob und Mary Hopkins

Jahrestagung der Kaiserdom-Stiftung am 22. November

Relevanz:

mit dem Behinderte künftig die hohe Treppe überwinden und die Krypta besichtigen können. Für Rollstuhlfahrer sollen in Zukunft spezielle Besuchertage eingerichtet werden, an denen Besichtigungen im Dom

Heiliger Martin animiert zum sozialen Handeln

Relevanz:

Engagement der Sparkasse Südwestpfalz für Vereine, das die Kolpingsfamilie nicht zum ersten Mal erfahren durfte. Text/Foto: Kolpingfamilie Dahn

Analyse des Stadtviertels Speyer-West

Relevanz:

auch städtischer Einrichtungen, am 4. Dezember getroffen, um mehr über Sozialraumorientierung zu erfahren und ihre gegenseitige Vernetzung unter diesem Oberbegriff weiter zu entwickeln. Die Veranstaltung

  • vorherige
  • ....
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken