Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2641 bis 2650 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • ....
  • nächste

Diözesaner Weltjugendtag im Bistum Speyer

Relevanz:

die Gottesmutter Maria es erleben durfte, so wünschen wir auch jungen Menschen immer wieder die Erfahrung, dass Gott in ihrem Leben Großes mit ihnen vor hat“, sagt Pfarrer Ralf Feix, der die Veranstaltungen

Bischof Wiesemann: „Das Werk der Versöhnung umsetzen“

Relevanz:

zankenden Christenheit zumuten, sind sie abgeschrieben.“ Die heutige Ökumene sei aus der gemeinsamen Erfahrung der Bedrängnis und der Kraft zur Versöhnung entstanden, sagte Wiesemann. „Uns ist heute der Augenblick

Frauenmahl im Casimirianum Neustadt

Relevanz:

sagen haben.“ Und dies vor allem vor dem Hintergrund, dass die Rechte von Frauen weltweit wieder gefährdeter werden. Der Abend kostet inklusive Menü und einem Glas Secco 28 Euro. Karten werden ab sofort im

Auszeichnung für Lebensqualität

Relevanz:

über 120 Kriterien, die die Kategorien Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde umfassen. Das Begutachtungsverfahren wurde unter Berücksichtigung der Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen

Junge Kantorei Kaiserslautern verabschiedet Leitung

Relevanz:

kannte“, sagte Stefanie Zimmermann. Auch im Jugendchor wurden die Eltern mit eingebunden, bei Chorfahrten von Paris, Stockholm, Wien bis Granada und Rom war die Teilnahme der Eltern ausdrücklich erwünscht

Mainzer Weihbischof Bentz predigt bei Wasserprozession

Relevanz:

Ereignis vom Bobenheim-Roxheimer Wassersportverein, der Freiwilligen Feuerwehr, der örtlichen Wallfahrergruppe, dem Schützenverein Bobenheim-Roxheim, der Gemeindeverwaltung und dem Arbeitskreis Wasserprozession

Präventionsprogramm „My Fertility Matters“ im Bistum auf einem guten Weg

Relevanz:

Andreas Sturm informierte sich über die Fortschritte des MFM-Programmes und hörte dabei auch die Alltagserfahrungen der Anwenderinnen und Anwender. In einer Kennenlern-Runde kam es zum gegenseitigen Austausch

Der Fachbereich Arbeitswelt ist jetzt paritätisch besetzt

Relevanz:

den Themen der Arbeitswelten auseinander, um von den Sorgen, Freuden, Hoffnungen und Ängsten zu erfahren. Eine bedeutende Schnittstelle für die Aufgabenerfüllung ist für die Betriebsseelsorge der Kontakt

Gemeinschaftstag der Gemeindereferenten

Relevanz:

Teilnehmer der Kundschafterreisen des Bistums waren, rundeten diesen Nachmittag mit einem kurzen Erfahrungsbericht ab. Auch hier war der rote Faden „Partizipation“ und „Begegnung auf Augenhöhe“ zu entdecken

Sparkasse Vorderpfalz spendet 10 000 Euro an Caritaszentrum

Relevanz:

auch etwas können, und dass sie ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen müssen. Es geht um Erfahrungsaustausch, aber auch um miteinander kochen, Spaß haben, Selbstvertrauen entwickeln“, so Thümling. Text:

  • vorherige
  • ....
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken