Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2651 bis 2660 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • ....
  • nächste

Ulmer Münsterorganist zu Gast im Speyerer Dom

Relevanz:

Ulmer Münster mit insgesamt 100 Registern auch eine der größten Orgeln im süddeutschen Raum. Seine Erfahrung im Umgang mit einem halligen Kirchenraum und einer majestätischen Orgel bringt er mit in die Domstadt

"Die Ausbildung der Laien ist in Nicaragua erstklassig"

Relevanz:

gen, kann uns Mut geben und auf Ideen bringen.“ Auf den vier Reisen werde ganz Verschiedenes zu erfahren sein, aber „wir werden auch viel Gemeinsames und Verbindendes erleben.“ Es gebe einen großen gemeinsamen

"Eine gute Beziehung lebt von Offenheit und Vertrauen"

Relevanz:

Weise unterstützen, können dank der Offenlegung vieler Informationen nun noch einfacher als bisher erfahren, wie das HPH arbeitet. Selbstverständlich können Fragen zur Arbeitsweise und zur Verwendung von

Bistum Speyer richtet Kelchfonds für Neupriester ein

Relevanz:

Priester im Bistum, in dem die Idee des Kelchfonds vorgestellt wurde, habe ein sehr positives Echo erfahren, so Vogt. Bei der Einrichtung des Kelchfonds haben das Priesterseminar und der Klerusverein zus

Impulse für die Arbeit mit Jungen Erwachsenen gesetzt

Relevanz:

praktische Beispiele aus ihrer Arbeit in den Nachbardiözesen des Bistums Speyer: Von Poetryslam bis Fahrradwerkstatt reichten die Ideen, oft verknüpft mit einem Impuls zum Weiterdenken. Diese Angebote docken direkt

Katholische Erwachsenenbildung mit Preis ausgezeichnet

Relevanz:

diesem Jahr unter dem Motto „LernRÄUME schaffen“. Die KEB Rheinland-Pfalz verfügt über langjährige Erfahrungen im Hinblick auf die Qualifizierung und Unterstützung von ehrenamtlichem Engagement sowie über eine

„Strahle Licht in diese Welt“

Relevanz:

mit dem Titel „Strahle Licht in diese Welt“ verfasst. Sie bietet für die neun Tage von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten Gebete und Texte, um sich auf das Pfingstfest vorzubereiten. Die Novene enthält

„Licht ins Dunkel“ bringen über Menschen mit Behinderung

Relevanz:

ins Dunkel“ soll dies ändern. Sie macht deutlich, welche Einschränkungen Menschen mit Behinderung erfahren – und wie diese zu ändern wären. Die Schirmherrschaft für die Ausstellung hat Weihbeschof Otto Georgens

„Beziehung leben heute“

Relevanz:

Familienberaterin Annett Zelder vom Caritas-Zentrum Germersheim werden anschließend über ihre Erfahrungen aus der Praxis berichten. In zwei Talk-Runden diskutieren im zweiten Teil der Tagung Bischof Dr

„Die Bibel als gemeinsamer Schatz“

Relevanz:

Gemeinde St. Martinus Lingenfeld/Westheim mit St. Bartholomäus Schwegenheim werden über ihre Erfahrungen mit diesem Bibelprojekt berichten. Wie immer endet der Studien- und Begegnungstag mit der Vorstellung

  • vorherige
  • ....
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken