Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2661 bis 2670 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • ....
  • nächste

Neue Perspektiven nach einer Trennung

Relevanz:

Gleichgewicht zu finden. Die Teilnehmer gehen unter anderem der Frage nach, wie sie die gemachten Erfahrungen verarbeiten und wie sie ihre Stabilität wieder finden. Das Seminar gliedert sich in drei Abschnitte

Ökumenischer Kirchentag als Kraftquelle für den weiteren Weg

Relevanz:

„Aufstehen zum Leben“ müsse im Alltag konkret werden, zum Beispiel im Einsatz für Flüchtlinge. „Die Erfahrung des Fremdseins und der würdige Umgang mit Fremden gehören zu unserer Tradition. Es ist unser Auftrag

"Lange Nacht der Kirchen" in Maxdorf

Relevanz:

ein Konzert (zum Mitsingen) der Jugendband mit Gedanken aus den Psalmen und passenden Liedern. Erfahrungen Wir können eine sehr positive Bilanz ziehen. Alle Veranstaltungen waren gut bis sehr gut besucht;

Ökumenischer Gottesdienst am „Kapellche“ in Reifenberg

Relevanz:

und Gruppen haben mitgewirkt. Anschließend sind alle zu einem Umtrunk & Bratwurst eingeladen. Erfahrungen Die besondere Lage der Kapelle auf der Anhöhe vor Reifenberg mit herrlichem Blick in alle Himm

Statistische Angaben für das Jahr 2014 liegen vor

Relevanz:

den vergangenen Jahren geführt wurden. „Wir gehen davon aus, dass der Trend durch das neue Erhebungsverfahren der Kirchensteuer auf Kapitalerträge zusätzlich verstärkt wurde“, so Markus Herr. Als Konsequenz

Dom im Dunklen

Relevanz:

wie der selige Bischof Reginbald II. von Dillingen (gest. 1039), dessen Grab im Mittelalter Wallfahrtsstätte war. Konrad III. von Scharfenberg (gest. 1224) war nicht nur Bischof sondern auch Kanzler des

Bistum Speyer trauert um Gisela Büttner

Relevanz:

Rolle. „Sie hat aus christlicher Verantwortung das Gemeinwesen mitgestaltet und ihre politischen Erfahrungen fruchtbringend in die Kirche eingebracht“, würdigt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann das Lebenswerk

Rückschau auf das Erreichte und Ausblick auf die Zukunft

Relevanz:

Der Vormittag des Treffens am 26. September bietet Gelegenheit, im Rückblick auf den Prozess Erfahrungen und Sichtweisen auszutauschen. Am frühen Nachmittag sollen die Themen identifiziert und priorisiert

Gottesdienstvorlagen und Arbeitshilfen

Relevanz:

redintegratio 8). Im gemeinsamen Beten und Feiern erflehen Christen das Geschenk der Einheit. Zugleich erfahren sie, dass sie durch die eine Taufe und den Glauben an den einen Herrn in der einen Kirche Jesu Christi

25 Jahre Erholungsaufenthalt für Tschernobyl-Kinder

Relevanz:

Völkerverständigung, und der Ökumene zwischen katholischen, protestantischen und orthodoxen Christen. Erfahrungen Ein Höhepunkt unserer gemeinsamen Aktivitäten war der Besuch des Orthodoxen Erzbischofs Longin

  • vorherige
  • ....
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken