Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2681 bis 2690 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • ....
  • nächste

„Es war eine harte Zeit für alle Studierenden“

Relevanz:

Nico Körber die Katholischen Hochschulgemeinden in der Vorderpfalz betreut, berichtet von ihren Erfahrungen in zwei außergewöhnlichen Jahren der Pandemie. An den Hochschulen hat in den vergangenen zwei Jahren [...] allen oben genannten Orten für ein Winterwochenende im Schwarzwald. Das war eine beeindruckende Erfahrung, denn so entsteht ein interessanter akademischer Austausch und eine beeindruckende Interdisziplinarität

Vom Priesterseminar zum Pastoralseminar

Relevanz:

Verfügung zu stellen. Die Bistumsvision spricht davon, dass viele Menschen heute auf der Suche nach Segenserfahrungen sind und damit auch nach Segensorten. Solch ein Segensort möchte das Seminar sein. Nicht nur [...] hat, möchten wir die pastorale Arbeit unseres Bistums unterstützen und so etwas vom Segen Gottes erfahrbar machen. Das Seminar ist also im doppelten Sinne ein Pastoralseminar. Wir gestalten zum einen die

Von mystischen Highlands und dunklen Lochs

Relevanz:

Blick auf das Glennvinnan Viadukt, die erste Betonbrücke der Welt, die 1898 erbaut worden ist. Hier fährt der Hogwarts-Express zur berühmten Zaubereischule hoch in den Bergen. Einführung in die Whiskyherstellung [...] Whiskyherstellung zu lernen, natürlich auch vom „Wasser des Lebens“ zu kosten. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt, Mittagessen am George Square vor dem Rathaus folgte der Besuch von St. Mungo Cathedral. Damit

"Der Pilger" feiert Jubiläum

Relevanz:

und mehr als 21 Millionen Seitenzugriffen. Über das weitere Jubiläumsjahr: Schwerpunktthemen, Leserfahrten … Im gesamten Jubiläumsjahr beleuchten Redaktion und Verlag in einer 45 Beiträgen umfassenden [...] Magazins und der Bistumszeitung. Außerdem werden im Zusammenhang mit dem Zeitungsjubiläum zwei Tagesstudienfahrten für Leserinnen und Leser im Juni und September angeboten. Hintergrundinformation zu Peregrinus

Rückblick

Relevanz:

Elke Maicher ist seit vielen Jahren Gast auf dem Herbstball. Im Folgenden berichtet sie über ihre Erfahrungen „unBehindert“ miteinander zu feiern. „Ein Herbstball! Ich bin eingeladen, Tanz, Tombola, Essen [...] spielt fetzige Tanzmusik. Tanzen ist  nicht nur für mich Lebensfreude. Bei dieser Tanzveranstaltung erfahre ich auf dem Tanzboden ausschließlich, dass alle tanzen können und dürfen ob behindert oder nicht [...] Bewegung zulässt - dann ist für mich der Bibeltext  „Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig“ erfahrbar. Dieses Jahr sind wir, wie so viele Jahre der Einladung gefolgt. Längst kennen wir die Leute vom

Kirche.Für Dich. Mit Dir.

Relevanz:

sse  "Ich bin gerne in der Kirche, weil ich in meiner Aufgabe als Taufkatechetin viele schöne Erfahrungen mache, während ich junge Eltern bei der Taufvorbereitung ihres Kindes unterstütze und begleite

Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Relevanz:

Bundesrepublik Deutschland. Um einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu leisten und eine Gefährdung der Besucher auszuschließen, ruft die Stiftung in diesem Jahr dazu auf, die Denkmäler digital zu

„Wir und die Generation Z“

Relevanz:

Ausbildungsbeauftragten, neben aktuellen gesetzlichen/betrieblichen Vorgaben zur Ausbildung, auch Erfahrungen und gegebenenfalls Probleme teilen können“, ergänzt Luisa Bingemann, die Ausbildungsleiterin des

Reinkarnation, Auferstehung, dauerhaftes Leben

Relevanz:

könnte es sein, dass ich den Tod überlebe? Was hat es mit Erinnerungen an vorherige Leben und Erfahrungen von Todesnähe auf sich? Gibt es eine unsterbliche Seele? Die Themen der zehn Abende sind: 19.01

„Die gemeinschaftliche Begeisterung spüren“

Relevanz:

United Praise gespürt, in Form kleiner Gesten und großer Lautstärke – wir freuen uns darauf, diese Erfahrung endlich wieder weitergeben zu können.“, so Stefan Fröhlich, Pfarrer der Protestantischen Kirchengemeinde

  • vorherige
  • ....
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken